Beiträge: 1.064
Themen: 41
Registriert seit: May 2008
Moin!
Ich würd Dir nen 2-Teiler empfehlen. Leder oder Textil, naja ist eigentlich ne Geschmackssache. Leder ist halt Leder.
Wenn Du jetzt erstmal ne Jacke kaufen willst, dann natürlich eine, wo es auch die Hose dazu gibt, die man per Reissverschluss verbinden kann.
Dreh bei sowas jedenfalls den Pfennig nicht 100mal um, es geht um Deine Sicherheit.
Beiträge: 1.179
Themen: 44
Registriert seit: Jul 2008
Postleitzahl: 84427
GPZ 500s Modell:
Erst mal reinschlüpfen und dann überlegen, ob mir der Preis dazu passt.
Ich muss ganz ehrlich gestehen: Nix geht über a gute Lederkombi.
Da kannst a noch so gute Textilkombi hab, sie kann nicht den gleichen Schutz bieten.
Ich hatte mir zuerst eine Texilkombi angeschafft und dann ca. 8 Monate später meinen Ledereinteiler. Und ich bin um beides froh und kann beides gebrauchen.
Aber wenns Wetter passt (nicht zu kalt, wenn möglich auch kein Regen) zieh ich immer Leder an. 8)
Bei meinem letzten Unfall musste ich schmerzhaft feststellen, dass ichs ohne dem Ledereinteiler wohl nicht so gut überstanden hätte. :dackelblick:
[glow=red]Hätt ich an dem Morgen die Textilkombi angezogen würd ich wahrscheinlich heute noch im Krankenhaus liegen.[/glow]
Du darfst hald auch nicht außer Acht lassen, dass Leder arbeitet und sich erst langsam deinem Körper anpasst. Daher kanns anfangs noch etwas unbequem sein. :hae:
Ich hab SpaÃ... ich geb Gas....
Moin, nimm am besten Cool Leather. Ist zwar etwas teurer als normales, heizt sich aber bei Sonne längst nicht so auf. Wird auch meine nächste Wahl sein...
In der letzten Motorrad News hat die DRIVE Be-Cool von Polo besonders gut abgeschnitten und war mit 219,95 Euro die günstigste Jacke.
Beiträge: 4.903
Themen: 119
Registriert seit: Aug 2007
Postleitzahl: 26506
GPZ 500s Modell:
Moinsen,
wichtig ist der Hinweis, dass Du ggf. auch noch mal was drunter anziehen musst.... ich persönlich fahre Textilklamotten und bin da sehr zufrieden mit. Habe von Polo die Pharao Bekleidung gewählt. Wichtig erschien mir auch, dass man mal einen Schal oder ein Tuch um den Hald trägt und somit genug Freiraum am Hals braucht...
Bei diesen Cordura Sachen gibt es mehrere Reißfestigkeiten, ein hoher Index sollte wichtig sein.
Den Rückenprotektor habe ich gleich ausgetauscht; gegen einen wesentlich besseren, meist sind da ja nur diese Schaumstoffdinger drin...
Also, hinfahren, anprobieren, und nicht auf den letzten Cent achten, dann klappt das schon
Viel Spaß, Sascha 8)
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC
Beiträge: 5.363
Themen: 76
Registriert seit: Jul 2006
Moin
Das sehe ich genauso wie Sascha.
Meine erste war eine Textil Bluson Jacke von FLM die ziehe ich mehr für dir Stadt an.
Für Touren außerhalb da kommt dann meine Ledertextilkombgi in Aktion.
Ich muß sagen ich bin mnit beiden Varianten sehr zufrieden.
Was mir beim Kauf wichtig war das alles Passte. Also Die Jacke anziehen und die Arme anwinckeln damit fühlst oder spürst du gleich ob die Protektoren richtig sitzten, das gleiche gilt auch für die Hose.
Ich habg auch noch darauf geachtet das ein herrausnehmbares InnenFutter ist für die kälteren Tage.
Also wie schon geschrieben wurde hinfahren und Probieren.
Danke für die vielen Ratschläge!
hab mich nun in sämtlichen Läden umgeschaut und mich letztendlich für eine Hein Gericke Jacke entschieden - jetzt muss sie nur noch eingefahren werden :zustimm: