Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wechsel der Kette
#1
Hi Leute,
will meine Kette wechseln, dazu muss ich die schwinge ausbauen (endloskette). Wie mache ich das am besten? Will ja nicht alle schrauben lösen Laughing Gibt es etwas das ich beachten sollte, auߟer natürlich die kette richtig herum einzubauen ?

mfg.
Zitieren
#2
Hi,

da muߟt du schon mehr machen, als nur ein paar Schrauben lösen. Du muߟt auf jeden Fall das HInterrad ausbauen inkl. Bremse, dann die Schwinge. Dann liegt die Kette frei. Dann die neue Kette rein und alles wieder zusammenstecken und auf jeden Fall alle Schrauben mit einem Drehmomentschlüssel anziehen. Was auch nicht schadet, die ganzen Teile gleich mal zu säubern und nau abzufetten.

Patrick
Zitieren
#3
Panic schrieb:Hi,

da muߟt du schon mehr machen, als nur ein paar Schrauben lösen. Du muߟt auf jeden Fall das HInterrad ausbauen inkl. Bremse, dann die Schwinge....

Die Schwinge muss nicht komplett ausgebaut werden. Es reicht, den Langen Bolzen des Schwingenlagers ein Stück rauszuziehen, damit man die Schwinge soviel zur Seite drücken kann um die Kette vorbeizuführen.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#4
Naja, viel Zeitersparnis bringt das aber nicht, wenn man die Schwinge ganz ausbaut braucht man vielleicht 10 Minuten länger, aber man kommt gescheit zum putzen ran (Zahnpasta und Schokolade bereit legen Wink *insider*).
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#5
Hat jemand vielleicht bilder von so einem Wechsel oder eine detaillierte beschreibung ?

mfg.
Zitieren
#6
igor.s schrieb:Hat jemand vielleicht bilder von so einem Wechsel oder eine detaillierte beschreibung ?

mfg.

Schau mal unter <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.louis.de/">http://www.louis.de/</a><!-- m --> nach Tipps&Tricks Wink
Zitieren
#7
Warum flexst du sie nicht einfach durch, da sparst du dir eine Menge Zeit!
Zitieren
#8
Stike schrieb:Warum flexst du sie nicht einfach durch, da sparst du dir eine Menge Zeit!

...weil er eine Endloskette einbauen wird.
Zitieren
#9
die kann man doch auch auftrennen? und wieder vernieten bzw mitm schloss versehen
Zitieren
#10
Die kette ist dann aber nur so stark wie das schwächste glied, und auߟerdem sollte es ab 34 ps aufwärts keine schraubschloss sein sagten mir schon viele, und deshalb entweder endloskette oder vernieten, da ich kein nietwerkzeug besitze und es nicht kann bleibt nur die endloskette Sad
Zitieren
#11
igor.s schrieb:Die kette ist dann aber nur so stark wie das schwächste glied, und auߟerdem sollte es ab 34 ps aufwärts keine schraubschloss sein sagten mir schon viele, und deshalb entweder endloskette oder vernieten, da ich kein nietwerkzeug besitze und es nicht kann bleibt nur die endloskette Sad

also, kommt auf das schloss drauf an. wie ist es den zb mit den supersportlern bei denen die kette "durcvh" die schwinge läuft. da geht nichts anderes.
Zitieren
#12
eben...

son spreizschloss kost bei louis 2,95 im angebot...
weiߟ aber nicht ob man da noch extra werkzeug für brauch..

die ganz normalen clip schlösserwie man sie vom fahrrad her kennt sind laut louis nicht zu empfehlen, höchstens zur werkstatt
Zitieren
#13
Was soll´s denn, so kompliziert ist der Einbau einer Endloskette nicht und damit ist´s dann auch gescheit.
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#14
gpz86 schrieb:die ganz normalen clip schlösserwie man sie vom fahrrad her kennt sind laut louis nicht zu empfehlen, höchstens zur werkstatt

Also bei meiner Husaberg haben die Clipschlösser bisher ohne Probleme gehalten! Und das bei 50 PS und relativ enormer Belastung...
Zitieren
#15
...und ich konnte trotz poröser Bremsschläuche immer noch Bremsen...
Spaß bei Seite, es KANN was passieren, MUSS aber nicht.
Auf jeden Fall ist eine Kette sehr gefährlich. Wenn die Reisst kann die einem das ganze Bein aufschlagen, sich irgendwo verkanten und so für einen Sturz sorgen, der Motor kann überdrehen, usw.
Gruߟ, Holle.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste