Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
4 Zylinder auspuff an die GPZ
#1
Hallo.

Ich habe mich dazu entschieden neue schalldäpfer anzubringen.
Da ich nicht so viel geld ausgeben will für eine Anlage mit ABE wollte ich mir (so wie einige hier auch) z.B. welche von der monster dran basteln.

Meine Frage ist jetzt, ob man generell alle auspüffe anbauen könnte oder ob es dadurch starken leistungsverlust gibt.

Kann man auch dämpfer einer 4 zylider nehmen?

Danke!

Gruߟ
Jan
Zitieren
#2
theoretisch kannst du alles anbauen was passt, aber praktisch macht es nicht immer Sinn oder der Tüv hat was dagegen.

Zu einen kann der Staudruck erheblich abweichen, weil für größere Abgasmengen konzipiert wurde. Die Resonanzen dürften nicht beeinfluߟt werden, wenn du den originalen Krümmer benutzt.
Zitieren
#3
Moin.
Ich würde das vorher mit dem Tüv absprechen und klären, was du genau vorhast usw.
Ich konnte bei meiner GPZ die Duc Töpfe nicht eintragen, weil laut Tüv das Rückstauverhalten sich ändern könnt.
Die Resonazen werden je nach auspuff etwas Dumpfer also Sportlicher sagen wirs mal so, im gegensatz zum Originalen.
Such mal nach Emigrante der hat sich ein Paar Duc-Töpfe montiert und eingetragen bekommen haben sich super angehört. Laughing
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#4
Pakonti\;p=\"80950 schrieb:Die Resonazen werden je nach auspuff etwas Dumpfer also Sportlicher sagen wirs mal so, im gegensatz zum Originalen....
Laughing

Rolleyes Pakonti ......... die Resonanzen haben nicht unbedingt was mit Sound zu tun, die helfen bim leeren und füllendes Zylinders und damit mit der Menge des zu verbennenden Kraftstoff und somit auch der Leistungdie da rauskommen soll Wink

Gegen einen schönen Sound ist nix einzuwenden. Smile
Zitieren
#5
Moin.
@ GL das wäre dann aber das Rückstauverhalten? oder nicht!
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#6
Das ist zwar auch wichtig, wenn der Sound dumpfer wird, wird es die Dämpfung sein. Die Amplituden werden etwas zusammen gestaucht.
Zitieren
#7
GL_Corona\;p=\"81000 schrieb:Die Amplituden werden etwas zusammen gestaucht.
Die was Uwe?
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#8
Also den Thread von emi hab ich ja gelesen.
Die frage war ja eigentlich nur, ob ich mich auch nach 4-zlinder töpfen umgucken kann

werde dann mal mit dem örtlichen TÜV schnacken, mal sehn was er so sagt Smile



Also thoretisch sind 4er töpfe möglich wenn der staudruck nicht geädert wird?
Zitieren
#9
Pakonti\;p=\"81009 schrieb:
GL_Corona\;p=\"81000 schrieb:Die Amplituden werden etwas zusammen gestaucht.
Die was Uwe?

ich helfe doch gerne Wink
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Amplitude">http://de.wikipedia.org/wiki/Amplitude</a><!-- m -->
Zitieren
#10
GL_Corona\;p=\"81225 schrieb:
Pakonti\;p=\"81009 schrieb:
GL_Corona\;p=\"81000 schrieb:Die Amplituden werden etwas zusammen gestaucht.
Die was Uwe?

ich helfe doch gerne Wink
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Amplitude">http://de.wikipedia.org/wiki/Amplitude</a><!-- m -->

Nach der heutigenTour ist das zuviel für mich Laughing Laughing
Sieht aber Interrasant aus.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#11
@ Protonic welches baujaht hat dein möppi? weil ich wollte mir auch duc-töppe drauf machen. Das dran machen war kein problem,haben wunder bar gepast, aber als ich dann beim TÜV war meinte der TÜVler er könnte sie net eintragen weil mein möppi nach dem 4 monat 1994 zugelassen wurde. das heist wenn dein möppi vor dem 4monat 1994 zugelassen wurde, sollte es mit dem TÜV ohne probleme gehen.
Zitieren
#12
was macht das denn für einen sinn?
kanner da ein gutachten für finden im system?

Welche Duc döppe hast du denn montiert?(model)
Zitieren
#13
Min. Sorry das ist meiner meinung nach schwachsin. @rendle
Als ich beim Tüv war, meinte der Tüvler wegen denn Ductöpfen ( 2002 Monster ) Das es nicht geht wegen dem Rückstauverhalten und und.
Wenn meine Maschine vor der ASU pflich angemeldet worden wäre, dann wäre das egal so meinte das der Tüvler bei dem ich wahr.
Also im Grunde genommen könnte man nun wenn das Bike vor 1989 angemeldet ist wurde, daher keine ASU pflicht hat, jeden ESD anbauen. Das aber heiߟt nun nicht das du das darfst bzw das der Tüvler das gutheiߟen mag.
Absprache ist hier auch wieder ein Grundstein denn man braucht um zu wissen was sache ist. Sollte aber dennoch einfacher sein als wenn das Bike die ASU Pflicht hat.

Ich hoffe ich ahb das jetzt nicht zu verwirrend geschrieben.
Im Netz findet man leider auch nichts, werd aber mal weiter suchen.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#14
keine ahnung wieso das so ist, aber der TÜVler meinte zu mir das er sie nur eintragen kann wenn meine maschine vor dem 4monat 1994 zugelassen wurde ich hab den auch gefragt wieso das so ist, der meinte nur das geht halt nicht und dann ist der weggegangen. Und ich hatte die töppe von einer 2001 Monster
Zitieren
#15
So.. Nach einigen stunden beitrag-lesen hier im forum, und einem Telefonat mit dem Tüv-prüfer habe ich folgendes festgestellt:

wer auch immer hier im forum den pott eingetragen hat, hätte das wohl auch machen müssen (laut prüfer) aber die haben ja so oder so alle eine andere meinung.

Egal welcher Auspuff (ohne abe für unser bike) kostet es um die 170€ für ein gutachten. dabei wird das standgeräusch und fahrgeräusch gemessen.
sollte es nicht im rahmen liegen müsste ich noch mal hin und eben noch mal bezahlen.

so werd ich das wohl nicht machen (ist ja keine kostengünstige alternative)
Falls jemand noch ne idee hat kann er sich ja melden Smile

LG
Jan
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste