Umfrage: Motorrad zerlegen oder als komplettes Bike verkaufen?
Sie haben keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
zerlegen und verkaufen
0%
0 0%
komplettes Bike verkaufen
100.00%
1 100.00%
Gesamt 1 Stimme(n) 100%
∗ Sie haben diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zerlegen oder komplett Verkaufen
#1
Hallo @ all!

Ich wollte mal in die Runde fragen, was ihr für sinnvoller und ergiebiger haltet. Wenn man die GPZ in Einzelteile zerlegt und verkauft bzw. versteigert oder doch lieber als ganzes Bike anbieten. Confused: Confused:

:arrow: Dazu muss ich sagen, nehmt an, dass Bike hat über 60000 km runter, ist nen D-Modell (BJ 2000) und hat schon einen Sturz hinter sich. Fährt noch super ist aber eben "geflickt" und hat Gebrauchsspuren.

Für die, die nicht groß posten wollen ist die kleine Umfrage. Wink
#2
kommt drauf an wie hoch der sturzschaden ist...
#3
Lediglich die Frontverkleidung war hinüber. Kratzer am Auspuff und einen 1€ kleine Delle im Tank.

Die Verkleidung ist jetzt geklebt, ein 1€ Scheinwerfer von Ebay ist auch in der Verkleidung eingeklebt. Krass Shocked aber es hält.
Das ganze habe ich dann gespachtelt, die Risse verstärkt, grundiert und besprüht. Jetzt düse ich, mit TÜV, erstmal noch weiter durch die Gegend. Wink
#4
schwer zu sagen...kaputte verkleidungen bringen einzeln verkauft nicht besonders viel. wieviel willst du denn raus kriegen?
#5
Als ich nach ner neuen Verkleidung gesucht und geguckt habe, waren die schon recht teuer, vor allem bei so Einzelteilehändler oder es gab keine Frontverkleidungen. Gehe ja immer zu erst kaputt. Sad

Die Frontverkleidung würde ich geflickt komplett anbieten mit Scheibe und Scheinwerfer.

Ich habe mal spasseshalber beim Kawahändler gefragt, was die Verkleidung neu kostet. *schluck* das waren über 600€ Rolleyes nur für das lackierte Plastik und da sind noch nichtmal diese Stoßmatten dabei, die links und rechts innen in der Verkleidung kleben.

Dreistellig wäre schon gut oder wenigstens kurz davor, allein für die Verkleidung. Ansonsten habe ich mir sagen lassen Rahmen mit Brief soll auch noch gut was bringen. Dann diverses Kleinkram was mal so kaputt gehen kann.

Ne konkrete Preisvorstellung für alles habe ich nicht, so kann ich wenigstens nicht enttäuscht werden. Wink

Hast du eventuel ein paar Zahlen so in deiner Vorstellung?
#6
also: -Polrad sollte schon ca. 100-150€ bringen, werden oft für A-Modelle gesucht, da diese schnell kaputt gehen
-CDI 40€
-Gabel mit Bremsanlage vorn ca. 100€
-frontverkleidung ca.50€ je nach Zustand
-Bugspoiler ca.40€
-Bremsscheiben je nach Zustand ca. 30€
-Rahmen ca. 90€(unbeschädigt)
-Motor bei ebay...?

Alles in allem sollten ca. 600€ drin stecken. die preise die oben stehen habe ich jetzt aus erfahrung geschätzt, habe allerdings eine A.vielleicht kriegst du für das ein oder andere teil mehr...
#7
Falls ich meine auch mal loswerden möchte wird sie auch in Einzelteilen verkauft. Alleine schon durch die Barracuda, die Stahlflxleitungen mit Tüv und die Scheibe würde ich fast auf den Kaufpreis kommen.

Gruߟ Tilli
Brummbrumm
#8
Hi

da sich für meine auch keiner findet wird sie bald zerlegt

am besten sind die die schon am Telefon meckern obwohl sie das Bike nicht gesehen haben

also wer Teile haben will kann sich schonmal bei mir melden

falls sich hier doch einer meldet der intresse hat an dem ganzen Bike

der Preis 1700 euro


Gruss
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
#9
LosAngel\;p=\"81516 schrieb:Hallo @ all!

Ich wollte mal in die Runde fragen, was ihr für sinnvoller und ergiebiger haltet. Wenn man die GPZ in Einzelteile zerlegt und verkauft bzw. versteigert oder doch lieber als ganzes Bike anbieten. Confused: Confused:

:arrow: Dazu muss ich sagen, nehmt an, dass Bike hat über 60000 km runter, ist nen D-Modell (BJ 2000) und hat schon einen Sturz hinter sich. Fährt noch super ist aber eben "geflickt" und hat Gebrauchsspuren.

Für die, die nicht groß posten wollen ist die kleine Umfrage. Wink

Halt, Stopp
sag mal, wo liegt denn eigentlich Eichsfeld genau?
Evtl. wäre das Bike komplett interessant für mich?
Gruss Roman
Lieber 5 Minuten feig,
als ein Leben lang tot
#10
Ey, Moment!!! Shocked Stopp halt, noch nix passiert....

Also, Eichsfeld liegt in Thüringen im Norden von Thüringen, nähe Grenze zu Niedersachsen. Da wo die mit dem Kennzeichen EIC rumfahren. Wink

Ich selber bin aus Worbis, falls es wer kennt?

So jetzt muss ich aber noch sagen, dass ich das Biker weder heute noch morgen los werden will. Brauche doch noch was für diese Saison. Smile Wenn die vorbei ist, also Anfang November wird es langsam ernst um meine kleine blaue.

Ich will nur mal wissen was hier so angeraten wird um doch noch den meisten Profit raus zu holen. Wink (wer will das nicht?)

@kle-driver
erzähl doch aber ruhig mal wieso das Bike für dich interessant wäre?
#11
Das ist nicht weiter schwer,
falls jemand anderes in der Klasse was weis, bitte ich um Angebote:

Ich suche ein günstiges (rund 500 Teuronen) Bike.
Es muss optisch nicht der Reiߟer sein, wichtig ist mir, dass das Teil technisch in Ordnung ist. Der Rest ist eigentlich ziemlich egal. Es muss auch nicht unbedingt ne GPZ sein...

Es wäre cool, wenn es noch in dieser Saison klappen könnte, wenn erst im Herbst/Wnter auch nicht so schlimm (ich hab ja eins ***ggg***)

Eventuellen Sticheleien oder ähnlichem zum Trotz:
Meine KLE bleibt bei mir!!!! Wink

Grüsse Roman
Lieber 5 Minuten feig,
als ein Leben lang tot
#12
Hi!

Also ich hab mir die Frage vor nem Jahr auch schon mal gestellt:

Mit dem Entschluss, dass ich sie schlachten werde (hatte nen Motorschaden und war ne '91er A).

Daher würde ich raten, sie am Stück zu verkaufen. Meiner Meinung springt dabei mehr Kohle dabei raus.

In Teilen verkaufen ist halt wirklich auch viel Verwaltungsaufwand, du brauchst Lagerplatz und Zeit, Zeit, Zeit. Ich verkaufe seit über einem Jahr und hab gewisse Sachen immer noch rumliegen, weil die einfach keiner braucht.

Bei ebay weiger ich mich die Sachen reinzustellen, weil für 1,-€ tu ich nix weg...
#13
Hmm, so weit denkt man erstmal nicht. Na mal sehen wie es wird, wenn ich so weit bin. Und danke für Deinen Beitrag. Smile

Sag doch mal welche Teile am gefragtesten sind oder wo am meisten bei rum kommt?

Hast du schon mal bei Ersatzteilehändlern angfragt, ob die was aufkaufen? Dann liegt das Zeug bei denen rum, die so was beruflich machen und du bist es los und vielleicht nicht nur für einen 1€. Nur so ne Idea
#14
Gerne; man hilft, wo man kann... Wink

Also Ersatzteilhändler gibt's bei mir in der Gegend nicht wirklich, daher scheidet die Möglichkeit aus.

Ein Händler hätte mir die GPZ am Stück noch abgekauft. Allerdings (wg. Motorschaden, Alter, etc.) nur für 250€. Daher meine Entscheidung damals, alles zu schlachten.

Ich denke für ne D mit ein paar Mängeln kriegst wesentlich mehr Kohle raus (4-stellig?), als mit Teilen schaffen könntest.



Preise kann man immer nur ungefähr sagen; Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis.
Motorinnereien ca je 1,-€ (drecks-ebay Evil )
Tank 50,-
Anlasser 10,-
Endtöpfe 50,-
LiMa-deckel 30,-
Hinterrad mit Felge 50,-
Frontverkleidung 50,-
Sitzbank 20,-
Motor+Polrad ~180,-
(usw)
Und das waren jetzt auch schon so ziemlich alle "großen" Teile... Wie du siehst, es ist nicht viel, was dabei rausspringt; es läppert sich zwar irgendwann mal, aber prinzipiell wär's die Arbeit nicht wert gewesen (wenn ich ne Alternative gehabt hätte).


Was sich wie gut verkauft?

Unten in meiner Signatur ist ein Link, der führt zu meinem Verkaufsthread hier im Forum Wink
#15
Wie sieht dass den mit dem Rahmen aus und Papiere dazu? Ich denke da tut sich auch immer mal noch was. Wink


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste