Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
springt nicht mehr an
#1
Hallo Miteinander,

bin am Ende mit meinem Latein. Ich habe folgendes Prob, vor ca 3 Wochen bin ich nach der Arbeit Heim, wobei mir Stotter und Leistungsverlust auffielen, habe am Benzinhahn ein Leck gehabt, habe die Dichtung am Unterdruckventil tauschen müssen, leider stand sie eine Woche unterm Vordach, ohne Tank.
Nach dem Zusammenbau sprang sie nicht mehr an, hab sie in die Werkstatt gebracht, dort hat man mir neue Kerzen eingebaut, was nix brachte, dann hat man festgestellt das die Schwimmernadel verklemmt waren, auch die wurden nun ausgetauscht, 2 Stück a26€, dann lief sie 5km und sie ging im Standgas aus, konnte sie wieder starten, läuft aber nur mit hohen Drehzahlen ne Weile und dann geht nix mehr. Hab nun den Vergaser komplett ausgebaut und ihn reinigen lassen, mit Reiniger, kein Ultraschall. Heut wieder eingebaut, bin mit meinen Jungs danach ca 20km gefahren ohne Probs. Ne Stunde später wollte ich mit meiner Frau ne Runde drehen, sind aber nur 600m weit gekommen, sprang zweimal noch mit Shoke an, seit dem ist Ruhe. Batterie hab ich frisch geladen. Mein Schrauber aus der Werkstatt meinte das die Teile im inneren des Vergasers ausschauen wie wenn sie nen kupferstich hätten, sind alle trüb und stumpf.

Ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Vielen Dank

Gruߟ skolli68
Zitieren
#2
Hi, skolli.
Hat mal jemand von denen oder du mal in den Tank rein geschaut.
Nimm mal eine Leuchte und schau mal rein.
Ich vermute das dort Rost angesetzt hat. Das könnte auch erklären warum sie nach dem Reinigen des Vergasers mal kurz lief und jetzt wieder einiges an Rost nach geflossen ist und die Düsen erneut verstopft.
Zum Thema "Tank reinigen", findest du mit der Suchfunktion in der oberen Menüleiste.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#3
nein Rost haben wir keinen festgestellt, man die lief wunderbar und nun so ne sche.......
Zitieren
#4
Lass den Kopf nicht hängen!
Was passiert denn jetzt, wenn du zu starten versucht? Anlasser dreht, aber sie springt nicht an?
Dann gibt es 2 Dinge, an denen es liegen kann:
* Es kommt kein Gemisch an
* Die Zündelektrik funktioniert nicht
So wie ich das rausgelesen habe, liegt es eher am ersteren. Das heiߟt aber nicht, dass du nicht nachschaun brauchst, ob die Kerzen auch funken. Wenn du das ausgeschlossen hast, wird es wohl eher am Gemisch liegen. Am besten gehst du dazu den Weg des Sprits nach: Tank gefüllt? Kommt Benzin durch den Hahn? Schwimmerstand? Düsen & Membranen? Luftfilter? (da fällt mir noch ein: eventuell auf Falschluft prüfen). Wenn sie vorher super lief, wird es vermutlich kein großer Schaden sein. Wahrscheinlich irgendwo ein bisschen Dreck an der falschen Stelle. Also prüf mal die angesprochenen Punkte und lass uns dann wissen, wie es aussieht.
Zitieren
#5
Also ich hab heut den Vergaser nochmal auseinander genommen die neue Schwimmernadel war wieder nicht gangbar, soll heiߟen das sie nicht öffnete, habe dann zu ganz scharfen Sachen gegriffen und den Belag in der Düse entfernt.
Wie kann ich eigentlich Bilder dazu einstellen????
Also wieder zusammengeschraubt und sie sprang wieder an, nur in hohen Drehzahlen stottert sie im Moment, also im Stand kein Prob im Moment, aber ich warte auf morgen, heut war es zu spät um die zweite Tour zu starten.
Zitieren
#6
Ach du liebe Zeit, was ist den mit dem Vergaser passiert, so was kenne ich nur, wenn Mopeds wirklich ewig gestanden haben. Da ist wohl das Benzin verharzt und klebt jetzt an den Wänden.
Auf jeden Fall musst du den Vergaser erst einmal reinigen, vorher mach alles andere keinen Sinn Wink
Zitieren
#7
skolli68\;p=\"82044 schrieb:Nach dem Zusammenbau sprang sie nicht mehr an, hab sie in die Werkstatt gebracht, dort hat man mir neue Kerzen eingebaut, was nix brachte, dann hat man festgestellt das die Schwimmernadel verklemmt waren, auch die wurden nun ausgetauscht, 2 Stück a26€, dann lief sie 5km und sie ging im Standgas aus, konnte sie wieder starten, läuft aber nur mit hohen Drehzahlen ne Weile und dann geht nix mehr.

Ich kann sowas nicht verstehen, ist aber ein anderes Thema, tu mir bitte einen Gefallen, wenn das Problem gelöst ist (vielleicht liegts ja sogar an der Werkstatt) und greif das Thema unter "Werkstätten" noch mal auf. Die haben dich doch nicht etwa fahren lassen und du musstest noch Geld bezahlen.....Crying or Very Sad

Gruߟ
Michael
Zitieren
#8
Hört sich klassisch nach Vergaser an. Und fang bitte nicht an zu heulen ;O) : die Schwimmernadeln gibts sogar bei Louis, allerdings für 3nochwas.
Wenn die Nadel öfters mal hängen bleibt (hab ich vor ein paar Tagen erst bei nem E-Kadett gehabt) ist da halt einfach irgendwo Dreck drin. Da reichen schon überdimensionierte Staubkörner, dass die hängen bleibt und kein Sprit mehr nachflieߟt. Oder du hast so geiles Glück wie mein Nachbar, dem ich die Virago gemacht hab: Vergaser war im USBad lief einmal richtig gut, ab dann richtig sche*** -> Grassamen zuerst im Tank, dann in der Hauptdüse Laughing

Aber der Schrauber scheint keine Ahnung von Vergasern zu haben, die Keihin-Düsen werden mit der Zeit matt. Selbst im Säurebad werdense nimmer plank.
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#9
habe sie heute in ne kawa werkstatt gebracht, mal schauen waer meint. was muߟ man so blechen für ne tankversiegelung??
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste