Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
kupplung nachstellen?
#1
nach meinen wheelieversuchen hab ich festgestellt, dass sich mein kupplungspunkt ziemlich nach vorne verschoben hat.
kann man das wieder rückgängig machen? wenn ja wie?
ich wollt lieber mal nachfragen bevor ich anfange da was rumzuschrauben.
Zitieren
#2
naja du kannst erstmal direkt am kupplungsgriff nachstellen... sollte das nicht reichen, kannste den bowdenzug auch unten am motor nachstellen... hab mir meine beim burnen meines alten reifens letztes jahr zur sau gemacht... hab sie mit nem freund zusammen vor 4 wochen gewechselt... ging ratz fatz keine stunde..
Zitieren
#3
irgendwie macht meine kleine in letuzter zeit immer ein kleinen satz, wenn ich schalte.
dieser "satz" kommt, wenn ich den kupplungshebel zurückgleiten lass, dann kurz vor der ausgangsstellung kommt der sprung.

woran kann das liegen?

mir fällt jetzt irgendwie keine besser beschreibung ein, werde heute nochmal probefahren und dann berichten
Zitieren
#4
@gpz86

vielleicht hat sich bei dir auch der Kupplungspunkt nach vorne verlagert? Dadurch ist der Punkt in einem für die Hand unsensiblen Bereich, da sie darauf nicht so trainiert ist. So war es auch bei mir, als ich mal ein wenig mit dem Kupplungspunkt experimentiert habe.
Zitieren
#5
kann sein...hmm...einfach so lassen? oder muss ich da irgendwas nachstellen?
Zitieren
#6
Wenn der entscheidende Punkt unkomfortabel ist, solltest du es umstellen. Wenn der Kupplungspunkt ganz spät liegt, kommt meine Hand nicht so gut damit zurecht, wie etwa 1-2cm davor. Am besten testen.
Zitieren
#7
wie stell ich die kupplung denn ein? mein punkt ist irgendwie soweit vorne, dass sie ab 7000 umdrehungen durchrutscht. Crying or Very Sad
Zitieren
#8
Du hast einmal hinter dem Kupplungshebel zwei 'Schrauben', die gegeneinander festgemacht sind. Die andere Möglichkeit ist das andere Ende des Seilzugs, also rechts über deinem Fuss.
Zitieren
#9
hmm, ich hoffe daran wird das liegen ^^

ich teste es morgen mal aus. Wink
Zitieren
#10
Ich kram jetzt mal den alten Thread hervor, da mein Kupplung auch erst sehr weiter vorne kommt.

In welche Richtung muss ich den die Schrauben verdrehen das mein Schleifpunkt wieder früher kommt? Eigentlich müsste ich dafür den Zug entspannen, so von der Theorie her oder?

Ich könnte es natürlich einfach probieren, will mir die Kupplung aber auch nicht futsch machen
Zitieren
#11
So schnell is die nich futsch

Der Zug soll ja lockerer werden.
Also, Kontermutter am Lenker lösen, und die innere n Stück in die Amatur rein drehen.

Wenns nich hilft is die Kupplung einfach runter.
Verschleiߟ soll es angeblich auch geben Laughing
Zitieren
#12
Zitat:Also, Kontermutter am Lenker lösen, und die innere n Stück in die Amatur rein drehen.

Also am Kupplungshebel hab ich genau ein Rädchen - das mach ich wohl ein ein bisschen lockerer, also drehe es weg vom Hebel.

Und dann sieht da noch die beiden Muttern am Ende des Seilzuges (quasi bei der Kupplung). Die drehe ich dann in Richtung Hinterrad.

Alles richtig verstanden?
Zitieren
#13
R4V3BROT schrieb:Alles richtig verstanden?
Verständniss <-|0 Twisted

R4V3BROT schrieb:Also am Kupplungshebel hab ich genau ein Rädchen - das mach ich wohl ein ein bisschen lockerer, also drehe es weg vom Hebel.
... Dann hast du den Zug lose, und er verstellt sich bei jeder Fahrt.
Erst mit dem Teil wo dieses Rädchen drauf sitzt verstellst du die Kupplung.
Also nachher auch das Rädchen wieder festdrehen Wink

R4V3BROT schrieb:Und dann sieht da noch die beiden Muttern am Ende des Seilzuges (quasi bei der Kupplung). Die drehe ich dann in Richtung Hinterrad.
Auf dem Zug in richtung Hinterrad drehen, ja.
Brauchst du aber erst wenn du oben an der Armatur keinen Spielraum mehr zum Einstellen hast.
Also lass erstmal die Finger davon.

Und dann fahr mal was mehr und mach dir weniger Gedanken Big Grin
Zitieren
#14
haha, das dachte ich mir auch Rubino @ letzten Satz *G*
Zitieren
#15
Rubino schrieb:Und dann fahr mal was mehr und mach dir weniger Gedanken Big Grin

Wie jetzt, das Teil fährt auch? Big Grin

Wink
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste