Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kapitel 2 von "Wie bremse ich falsch"
#1
Hallöchen zusammen.

Gestern Abend wars mal wieder so weit mich auf den Boden der Tatsache zurück zu holen. Eventuell erinnert sich ja jemand an meinen Thread darüber wie ich meine erste Maschine mit nem verbremser (Hinterradbremse zu fest gezogen) auf schmieriger Fahrbahn zerlegt habe... das Ganze hat sich wiederholt - nur das dieses mal der Schaden gerecht auf Fahrer und Motorrad aufgeteilt wurde.

Bei einer Gefahrenbremsung hats mich vom Bock gehauen weil ich die Vorderradbremse ein wenig zu fest gezogen hab. Vorderrad ist dabei nach links weggerutscht und mich hats aufn Asphalt gehauen. Bei mir beschränkt sich der "Schaden" zum Glück auf Prellungen des rechten Oberarms, Oberschenkels und Fuߟes. Meine Kleine hingegen hat einige Schürfwunden an der Verkleidung, dem Bremshebel und dem Auspuff. Der kaputte Blinker rundet das Bild der seitlichen Rutschpartie ab.

Naja da ich nun beide Extrema durch habe, werd ich mir wohl jetzt angewöhnen müssen beide Bremsen gleichmäߟig zu benutzen Rolleyes

Das Ganze ist nicht als Mitleidsthread gedacht sondern mehr als Warnung an alle die es hören möchten.
Ich hab auf der Maschine gut eingefahrene BT45er drauf die Haftung ohne Ende haben aber eine kleine Fehlreaktion und schon kanns vorbei sein. Ich hatte tierisches Glück, dass ich nicht sonderlich schnell (ca 40-50) unterwegs war, ansonsten hätte man mich warscheinlich von nem parkenden Auto abkratzen können.

In diesem Sinne - ich kurier mich jetzt am Wochenende aus und verarzte meine Kleine.
Am Montag gehst wieder rauf aufn Bock.


Grüߟe und allseits gute Fahrt
Alex
Zitieren
#2
Oh je, also erstmal gut, dass Dir nix weiter passiert ist.
Blinker findet sich sicher schnell... Wink

Ich glaub im Schrecken das alles zu 100% perfekt zu dosieren wie man es selber vielleicht 100mal geübt hat ist doch nicht so einfach wenns soweit ist.
Hättste, wäre, wenn... Wenns klappt klappts halt manchmal. Trotzdem, im Fahrtraining kann man das alles mal kontrolliert bissl rauskitzeln, aber obs dann in der Situation dann auch wirklich klappt...

Füߟe hoch und erholen!

Grüߟe Tommi
Honda VTR 1000 Firestorm (wenigstens n 2-Zylinder!!!)
SBL, Stahlflex, BOS-ESD´s, Scotti, und ne Menge Liebe

gpz.info im Studi/MeinVz!!!
"GPZ.info - Das Forum für mein Bike"
Zitieren
#3
Hi Alex,

schön dass dir nicht mehr passiert ist, aber täusch dich mal nicht was Prellungen auf sich haben , die können höllisch weh tun. Aber alles im allen hattest du ja noch mal Glück im Unglück.

Also, DUTE BESSERUNG, erhol dich gut und schade um deine Kleine.

Gruߟ MrCoffee
Gruߟ MrCoffee
Candy-Cardinal-Red, BJ 90, 60 PS, 38,5 TKM, BT45 100/130, unverbastelter original Zustand
Zitieren
#4
Gute Besserung und erhole Dich mit Deiner kleinen bald wieder.

Wie schon gesagt, wenn, dann,.... geht so eh nicht.

Ich habe durch Dummheit gelernt, Deine tägliche Strecke verändert sich täglich.
Habe mich in einer Banldkurve gelegt, weil da plötzlich Sand lag. Gut war nochdazu dunkel. Leider liegt man schneller als man denkt.

Hoffe für Dich das Du montags wieder am Bock sitzt. Smile
Richy aka Cthulhu
----i wear black till i found something darker----
GPZ 500A (EX500C) Bj.93, +50tkm, 60PS. LED-Miniblinker, Racingshield, Barracuda 2in2 400er, KuN Filter, Stahlflex, Beleuchtet, REALE 117 DB
3.Platz Anreise ´09, 3.Platz Technik ´10
Zitieren
#5
Gute Besserung auch von mir.
Ich glaube Du brauchst ein anderes
Bike.
Laughing Eines mit ABS Laughing
Zitieren
#6
tja gefahren bremsung ist immer so ein ding!
ich hatte beim letzen mal glück!
i wie hab ich das biken noch zu sehr im blut!
als ich letze mal vol in die eisen hauen muste hate ich komischer weise beide füsse unten!
zum glück weil auch voderrad blockierte und die zur seite zog und ich die kleine abfangen konnte!
und wenn wir mal ehrlich sind: wenn wir voll in die eisen gehen bring hinten bremsen auch nicht mehr viel weil der reifen eh noch kaum kontackt zum boden hat!
könnte vllt mal ungesung für die füsse ausgehen aber ich weiss nicht ob ich das noch rausbekomme!

MFG da Shen
Zitieren
#7
Hi Alex,

In dieser Jahreszeit wird es immer schwieriger das Mopet auf den Rädern zu lassen, bei den Temperaturen wird die Haftung immer weniger.

Gut das du noch in einem Stück raus gekommen bist, das Material findet sich Wink
Zitieren
#8
Von mir auch gute Besserung!!

Mach doch im nächsten Frühjahr mal ein Sicherheitstraining.
Da kannst du dich mit deiner eigenen Maschine mal an die Vollbremsung rantasten... Hab ich auch gemacht, nachdem mir das selbe wie dir passiert ist. Und bei höheren Geschwindigkeit passiert sowas noch viel schneller...

...also mach mal bei so einem Training mit. Ist wirklich gut!
Ich hab Spaß... ich geb Gas....
Zitieren
#9
Ersteinmal danke für die vielen Genesungswünsche, es geht auch schon langsam bergauf. Das mit dem Fahrsicherheitstraining hatte ich mir auch schon überlegt aber ich habe anscheinend meine Routine etwas überschätzt.
Da ich mit meiner Maschine tagtäglich fahre (hab garkeinen Autoführerschein sondern fahr die ganze Zeit nur Motorrad) und dementsprechend recht viel Übung im Umgang mit ihr hab dachte ich mir wohl das es nicht viel bringen würde - aber mittlerweile bin ich nicht ganz abgeneigt von der Idee mal ein bisschen Üben zu gehen Smile
Zitieren
#10
Von mir auch gute Besserung,
Inzwischen hast du warscheinlich soviele Ersatzteile rumliegen, das deine kleine schnell wieder fit is.

Gruߟ
Zitieren
#11
Danke danke ... hab auch mal was Anschauungsmaterial mitgebracht...
Blinker, Bremshebel und Endpott sind entweder nicht so schlimm oder günstig genug damits nicht wehtut aber ich denke die Kanzel kann ich entweder vergessen oder muss se ordentlich aufspachteln. Es sieht in echt sogar noch ein bisschen schlimmer aus als auf den Bildern - von dem klaffenden Loch ziehen sich noch erhöhungen bis zum Frontscheinwerfer. Ich habe die befürchtung, dass wenn ich die Kanzel abnehme sie mir sprichwörtlich zerbröselt... :/
Zitieren
#12
ai du hast die Kleine ja gut zugerichtet aber solang es euch beiden gut geht und besonders dir nichts passiert is bekommt man alles wieder in ordnung
(vielleicht ein Fall für unser Treffen?????) würd mich freuen wenn wa uns ma wieder zusammen tun
Zitieren
#13
mich wundert gerade, dass deine Kanzel so nach GFK aussieht... als ich meine erste das erste Mal auf die Seite gelegt hab, da war das normales Plaste (also halt irgendein Thermoplast) ohne irgendwelche Gewebeeinsätze.... damit bin ich dann zum Kunststoffschweiߟer gegangen, und der hat mir die Risse wieder geschweiߟt und die Ecke wieder mit neuem Materieal aufgefüllt... bin dann leider nicht mehr zum lackieren gekommen... nun ist die Kanzel komplett hinüber Sad Sad also ich würd an deiner Stelle mal die Kanzel vorsichtig abnehmen und mir vorher nen 2K-Epoxidharz besorgen und Glassfasermatten..damit sollte es doch eigentlich wieder möglich sein die Kanzel wieder zu flicken...

falls du noch orginal Blinker brauchst, ich hab da noch 3 stück die ich abgeben könnte...
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#14
Die Kanzel sieht nicht nur nach GFK aus sondern ists auch - das ist nicht mehr die Originalkanzel sondern n GFK-Nachbau den ich mir zugelegt hab nachdems mir beim ersten Mal sowohl Kanzel als auch Geweih komplett zerbröselt hat.
Werde wohl die Verkleidung von meiner im Aufbau befindlichen Maschine erstmal rüber nehmen bis das ich dazu komme diese jetzt zu flicken.

Danke für das Angebot mit den Blinkern - ich werde ggf auf dich zurück kommen sobald ich mich drangebe die Maschine wieder flott zu machen.

Das mit dem Treffen hört sich gut an, nur beginnt gerade jetzt meine Klausurphase in der ich leider ziemlich wenig Zeit erübrigen kann.
Zitieren
#15
hm das is natürlich doof
ab wann hättest du denn wieder Zeit oder vielleicht auch dazwischen??
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste