Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
180er Hinterrad
#1
Hat jemand Erfahrungen mit nem 160er oder 180er Hinterreifen?
Bin am überlegen, ob ich nicht ne neue Schwinge einbauen soll und dadurch nen größeren Reifen reinmachen kann/soll, natürlich mit TÜV abnahme.

Welche Vorteile würde mir überhaupt ein größerer Reifen bringen, abgesehen von mehr Schräglage und nem besseren Aussehen?!
Zitieren
#2
Moinsen,

also der größte Hinterreifen, der mit der Originlaschwinge gefahren werden kann, ist wohl der 140'er; ohne große Umbauarbeiten...

Um einen Wechsel auf einen 180'er zu gewährleisten müsste garantiert die Schwinge raus; gegen welche man die aber tauschen kann, weiߟ ich so nicht. Ggf. müsste dann aber ja auch der Vorderreifen getauscht werden... weiߟ nicht, wie der 110'er in Kombination zu einem solchen "Breitreifen" steht...

Ich meine hier schon mal was von einem Umbauprojekt auf Einarmschwinge gelesen zu haben... glaube von einer VFR :hae:

Aber wenn Du das hinbekommst, würden wir sicherlich gerne Bilder sehen... Shocked

Grüߟe, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#3
Hi

160 ist woll möglich aber vom fahren her wirds er schlechter als besser


Gruss
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#4
Also laut Kawa-Händler wäre es möglich, ne Schwinge von ner anderen Kawa zu nehmen (ZXR750 oder ähnliche), die hat ja en 180er reifen! Vorne dann en 120er oder 130er. Muss ma schaun was da preislich zu machen is. Bei E-Bay kostet die Schwinge um die 10-40Euro.

Grüߟle
Zitieren
#5
wozu soll's denn gut sein? Also was erwartest du dir davon?


Meiner Meinung nach würden die Kosten und die investierte Zeit deutlich den Nutzen (sofern es einen gibt) übersteigen. Dann lieber noch bisserl sparen und ne Maschine kaufen, die serienmäߟig solche Schlappen drauf hat...
Zitieren
#6
Also geil sehen so fette Reifen ja schon aus (habe an meiner Shiver auch nen 180er). Allerdings frage ich mich ob das zum Gesamtbild der GPZ noch passt...gerade da der Umbau wohl relativ aufwendig wird wenn du Schwinge usw. austauschen musst. Ich würde auch sagen dass da ein 140er reichen würde. Zumal die tolle Handlichkeit der GPZ garantiert unter dem großen Reifen ein wenig leiden würde.
Zitieren
#7
dicke Reifen sehen immer geil aus, aber schauen wir und mal eine Chopper an, dicker Reifen und kommt durch keine Kurve Big Grin

Die Geometrie verändert sich, man muss bei gleicher Geschwindigkeit tiefer in die Kurve Wink
Zitieren
#8
Ich erwarte erstma en besseres Gesamtbild vom Heck, da es schon komisch aussieht so neben den 700ern-1000ern zu stehn mit so nem kleinen "Radl".
Wie gesagt Kosten sind "sehr gering" im Vergleich zum Aussehen danach!
Schau jetzt erstmal nach nem 160er, da die Einwende wegen der Handlichkeit sicher nicht unberechtigt sind. Auch die Sache mit der Kurvenlage stimmt sicherlich.
Danke

Rede auch auf jeden Fall nochmal mitm Kawa-Händler, was der dann meint.
Zitieren
#9
Okay, so hat halt jeder seine eigenen Vorstellung vom Zweirad. Ich hab ein Motorrad gekauft, um damit Motorradfahren zu können; andere wollen halt nur Motorrad-gut-aussehen...

Den einen macht's mehr Spaß, die "Großen" im Kurvengewimmel zu ärgern, andere wollen am Motorradtreff halt gut dastehen. Schön, dass es so eine Vielfalt gibt...
Zitieren
#10
Ich vermute mal, mit ner anderen Schwinge und 180-er wird es nicht besser, um nicht zu sagen scheiߟe aussehen, denn ich bezweifle, das du das Hinterrad mittig einbauen kannst, ohne den Antrieb zu verändern, denn ja, die Kette muߟ auch am Rad vorbeipassen.

Deshalb tippe ich, das es mit 10-40 Euro für Schwinge, 200-300,- Euro für Felge plus Reifen wenn das reicht, denn auf die Originale geht nicht, plus Gutachten etc. nicht für Peanuts zu machen ist, und es unter diesem Gesichtspunkt günstiger ist, gleich ein Motorrad mit 180-er HR zu kaufen.

Grüߟe Jan
Zitieren
#11
also die Kombination 120 vorn und 140 hinten ist ohne Umbauarbeiten möglich und fährt sich sogar ganz anständig.

Aber alles was breiter als (vorn) 130 und (hinten) 160 ist, wird ohne grössere Massnahmen nicht gehen. Da ist jetzt beim 120er schon mächtig viel Gummi dran und die Gabel ist nicht grad riesig Wink

Das Fahrverhalten wird einem 180er Hinterreifen sicherlich leiden, denn das Bike ist eben nicht dafür ausgelegt, in Supersportler-Schräglage um die Ecken zu heizen. Und mehr Schräglage bringt nicht unbedingt mehr Geschwindigkeit Sad

muurikka\;p=\"87591 schrieb:...das es mit 10-40 Euro für Schwinge, 200-300,- Euro für Felge plus Reifen wenn das reicht...

ich denke, dass schon der Hinterreifen allein 250 Euro kostet. Wie mag das nur aussehen, wenn der dann später "nur in der Mitte" abgefahren ist und man stellt die Kiste neben ein paar 1000er..... Big Grin Big Grin

Ich muss mich ziemlich oft mit den "grossen" 1000ern rumschlagen und mir ist es ziemlich egal, was die über meine relativ schmalen Reifen sagen *gg*
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#12
ich stimm zu : Große Reifen sehen mal richtig geil aus.

ABER: nur an großen Motorrädern.

Wenn 50% deiner Motorleistung dann dafür draufgehen das Rad zu drehen (denn merke: Rotationsenergie ist nicht grad wenig und nimmt mit wachsender Massem, die zu drehen ist zu) dann ist das einfach nur peinlich, dann dann kommst du noch langsamer vom Fleck. Ich fänds besser alles so klein zu lassen (optisch) und dann lieber leichtere Kolben, Aufbohren auf 650ccm (gibts n Kit aus den Staaten) und und und...

Mal abgesehen von den Cafe-Racern beeindruckst du die 1000er-Fraktion eher, in dem du sie nicht mal dein Kennzeichnen richtig lesen lässt. Wir haben nun mit der GPZ n "Anfängermopped" - kommt auf den Fahrer an was er draus macht. Aber in den richtigen Händen kann die auch ne Waffe sein und ne 600er CBR n Spielzeug.

Schuster bleib bei deinen Leisten

Grüߟe
saxonfahrer
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#13
AceCombat\;p=\"87565 schrieb:da es schon komisch aussieht so neben den 700ern-1000ern zu stehn mit so nem kleinen "Radl".

Is ja auch "nur" ne 500er, da darf man auch auf ner Trennscheibe unterwegs sein.
Wie schon hier erwähnt, der eine will Optik der andere Fahrspaß.
Is numal die Frage ob man mehr am Biker-cafe rumsteht, oder andere in den Kurven stehen lässt Wink
Zitieren
#14
Also der Kawa-Händler den ich immer aufsuche, meinte zu mir 180er sei nicht möglich ohne Kette & Antrieb komplett umzubauen. En 160er könnte gerade noch gehen, wobei er mir, wie viele hier auch zu nem 140er hinten und nem 120er vorne rät.
Dann werd ichs auch so machen, ma schaun, wies sich fährt und ausschaut!

Danke für die zahlreichen Antworten!
Zitieren
#15
wie das funktioniert und wie es aussieht, kannst Du hier nachlesen:

KLICK MICH
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste