Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
MRA Tourenscheibe
#1
Ich überlege mir eine MRA Tourenscheibe zuzulegen. Kann mir jemand sagen wie sich mit der Scheibe fährt? Lohnt es sich das Geld dafür auzugeben. Ich bin 1,87 m groß und erhoffe mir davon weniger Verwirbelungen im Helmbereich.
Zitieren
#2
Jepp, ich hatte so ein Teil, da hinter ist dann mal wirklich Ruhe, bei 190kmh liegend ist es wunderschön, das kann man stundenlang durchhalten.

Allerdings sollte man es vermeiden bei so einer Geschwindigkeit mit dem Körper dahinter hoch zu kommen, dann packt einen der Fahrtwind ganz ordentlich 8)
Zitieren
#3
und wie fährt es sich damit bei 90-120 kmh ? (landstr.)
Zitieren
#4
gehts denn um ne A oder ne D???
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#5
D
in meinem falle
Zitieren
#6
Hay ich Fahre die Tourenscheibe jetzt fast 9 monate sie hat den Vorteil das sie viel Luft verdängt, aber auch den Nachteil das sie die ganze schöne Optik meine GPZ versaut deshalb kommt im Sommer 2009 ne Rote MRA Originalscheibe drauf.
Lieber Optik als Komfor.

Mfg Phil


Angehängte Dateien
.jpg   Kopie von 24012009142.jpg (Größe: 132,3 KB / Downloads: 364)
Zitieren
#7
apropo mra, ich hab hier noch ne mra originalform scheibe in schwarz für die A liegen, bei interesse pn

gruߟ micha
Zitieren
#8
@Twincam

In Sachen Optik gebe ich dir vollkommen recht. So wirklich harmonisch sieht das ganze nicht aus... Bin deshalb auch immer noch am zweifeln, ob ich mir so eine Scheibe kaufen soll. (Größe 1,84m)

@all

Hat jemand Erfahrung mit der Spoilerscheibe von MRA. Ich bin der Meinung sie ist etwas kürzer und müsste doch trotzdem den gleichen Zweck erfüllen. Optisch könnte das Ganze sich doch eher ausgehen, oder?
Zitieren
#9
Ich habe ne Spoilerscheibe auf meiner A...
nur konnt ich noch nicht damit fahren... Crying or Very Sad
aber denke das die besseren windschutz als die originale gibt bei geiler optik Wink
Zitieren
#10
Ich hab ne schwarze MRA Spoilerscheibe auf meiner D (siehe Galleriebilder).
Die ist kürzer als die Originalscheibe und ist oben etwas steiler gebogen (nimm mal die Suchfunktion - genau dazu gabs schon mal Freds mit schönen Bildchen und vielen Kommentaren : z.Bsp. hier).

Spoilerscheibe:
+ sieht gut aus (am besten in rauchgrau find ich)
+ etwas leiser bei hohen Geschwindigkeiten (>100km/h)
+ oberhalb 100km/h merkt man die Entlastung des Nackens deutlich
!!! Achtung : ich bin nur 1,70m - Dark hat mir die Scheibe verkauft, weil er mit seinen ca. 1,95m genau in den Verwirbelungen saß!!!
+ Spritverbrauch bei Landstraßentempo scheint zu sinen
- 200km/h sind nicht mehr drin
- bei 50km/h ist es lauter als mit Originalscheibe


Beste Grüߟe
saxonfahrer
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#11
kann ich irgendwie nicht ganz nachvollziehen ... das der verbrauch sinken soll und man trotzdem keine 200 mehr schafft:
ich denk mal das die mra scheibe dafür sorgt das der fahrtwind mehr verstreut wird und das man dann dadurch besser vor eben diesem geschützt ist?! aber meine logik nach müsste das einen mehrverbrauch zu volge haben!
Zitieren
#12
@Blackbox : der Verbrauch sinkt und 200km/h sind nicht mehr drin - das ist schon richtig. Liegt einfach daran, dass das Luftwiderstandsverhalten anders ist als bei der Originalscheibe. Stell dir einfach mal den Luftwiderstand als Funktion der Geschwindigkeit vor (wie in der Grafik).

Der springende Punkt ist :

100km/h

Spoilerscheibe: die Luft wird durch den Spoiler relativ wirbelfrei an dir vorbei geleitet. Dadurch sinkt der effektive Luftwiderstand, da der Fahrer nicht so viel beiträgt. (Wirbel sind schlimmer als laminar umleiten)

Originalscheibe: die Luft trifft deinen Kopf und wird verwirbelt, was einen höheren Widerstand zur Folge hat

200km/h

Spoilerscheibe: die Luft wird durch den Spoiler jetzt immernoch drübergeleitet. Allerdings steht der Spoiler so steil, dass der Luftwiderstand stärker steigt, als bei der Originalscheibe

Originalscheibe: bei 200km/h liegst du hinter der Scheibe (Knick im Diagramm). Jetzt spielen also nur die Scheibenformen eine Rolle. Und da ist die Originalscheibe einfach stromlinienförmiger.

Beste Grüߟe
saxonfahrer


Angehängte Dateien
.png   diagramm.png (Größe: 493,44 KB / Downloads: 321)
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#13
Hier mal ein kleiner Vergleich, der aber nichts über die Luftströme bei verschiedenen Geschwindigkeiten aussagt.

Gruߟ
Wepps


Angehängte Dateien
.jpg   scheibentypen_195.jpg (Größe: 66,74 KB / Downloads: 319)
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#14
erstma danke für die erklärungen!

ABER: das gilt anscheinend nicht für mein motorrad, denn es ist nicht rot ;0) ^^
Zitieren
#15
:rolf: :rolf: :rolf:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste