Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
welche CPU zu welcher Grafikkarte
#1
Hi Case-Moder Big Grin

Wie häufig wird eine Komponente gekauft und kommt nicht richtig zu Potte, nur weil was anderes nicht aus den Füߟen kommt.

Deshalb stelle ich mal den Link hier rein, an dem man sehen kann, an welcher Stelle der "Weltrangliste" seine Grafikkarte steht und welche CPU empfohlen wird, damit die Graka auch ihr volles Spektrum ausfahren kann :

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm">http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm</a><!-- m -->
Zitieren
#2
JUHU ich brauch 4,4Ghz und habe 2x2,2Ghz.....und obwohl ich das jetzt weiߟ wirds nicht schneller Rolleyes
Zitieren
#3
nach dem ich das gelesen habe wird es bei mir einen größeren Umbau geben, in meinem Rechner steckt eine 7900GS und eine 4200X2er CPU
und im "Kinoserver" eine 3200Single-CPU und eine 9600GSO.

Also kommt die 9600 in meinem PC und die 6000 CPU auf die ich noch warte.
Der "Kinoserver" bekommt die 4200 CPU und die 7900GS.

Dann sind alle glücklich Big Grin
Zitieren
#4
Moin.
Also ich hab hier liegen immonet einen AM 2 4800, 2x2400
ich such leider noch ne grafik karte.
Am liebsten wäre mir die
ATI HD4850 PCIe und ne 2 dazu weils so schön ist *GG*

Was genau hast do sonst noch so vor?
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#5
@Pakonti, hast gelesen was du für eine 4850 für eine CPU bieten musst ?

Eine ~X² 6400 / E8400 wollen die da sehen, sonst wird das nichts Wink

Und eine Crossfire lohnt nicht, die Doppelkern-Grakas sollen wohl auch "Microruckeln"
Also lieber eine von der Sorte reicht, deine CPU ist EoL (End of Live) Wink
Zitieren
#6
GL_Corona\;p=\"89292 schrieb:@Pakonti, hast gelesen was du für eine 4850 für eine CPU bieten musst ?

Eine ~X² 6400 / E8400 wollen die da sehen, sonst wird das nichts Wink

Und eine Crossfire lohnt nicht, die Doppelkern-Grakas sollen wohl auch "Microruckeln"
Also lieber eine von der Sorte reicht, deine CPU ist EoL (End of Live) Wink

Ich versteh nur Bahnhof Sad
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#7
ok, dann schreibe ich jetzt mal ganz langsam, dass du mich auch deutlich verstehen kannst.....

x2 6400 = AMD Doppelkern mit scheinbar 6400MHz und der Intel ist das selbe.

2x 4850 bedeuten auch mehr Stress für die CPU, dann reichen dieser CPU-Typen nicht mehr, dann wird wohl die 4kernige CPU fällig werden.

war das jetzt langsam genug Big Grin
Zitieren
#8
GL_Corona\;p=\"89312 schrieb:ok, dann schreibe ich jetzt mal ganz langsam, dass du mich auch deutlich verstehen kannst.....

x2 6400 = AMD Doppelkern mit scheinbar 6400MHz und der Intel ist das selbe.

2x 4850 bedeuten auch mehr Stress für die CPU, dann reichen dieser CPU-Typen nicht mehr, dann wird wohl die 4kernige CPU fällig werden.

war das jetzt langsam genug Big Grin

Ahhh das ist doch mal was wenn man im ersten Gang liest Laughing

Ich denke mal es bleibt bei einer Ati 4850 1024 und 256bit

Naja aber fürn Quadro sind die Programme noch ned ausgereift um denn zu füttern oder was meinst du?
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#9
:gut: genau das 8)
Zitieren
#10
Ihr macht euch gedanken...

gurk mit nem 4000ü S939 und ner 7800GT rum^^

Aber wo wir grad beim Thema sind...Habe 2 Rechner die ich Upgraden will...

3200+ S939
Asus A8N-E
2x512MB DDR500
7600GT

4000+ S939
DFI Lanparty UT NF4 SLI-D
2x1024MB DDR500
7800GT

will bei für beide:
Phenom X4 9850 oder 9950
2x2048MB DDR2 800
Grafikkarten bleiben erhalten
aber ich weiߟ nicht welches Board ich nehmen soll?
Zitieren
#11
Mal zum Vergleich, falls man NICHT spielt sondern eher mal Computer-Algebra-Systeme und Compiler am laufen hat:

desktop:Intel P4 (2,53GHz) + Geforce Ti4200 (7 Jahre alt) + 1GB PC2100 + Chipsatz: weiߟ ich grad nicht

und

notebook: Celeron M (1,5GHz) + 1GB DDR2 667 + Chipsatz:915GM

Das reicht völlig aus. Smile


Beste Grüߟe
der saxonfahrer
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#12
also wie man sieht bin ich ...."pro" Gamer Laughing
naja eher dauer gamer
ich habe
CPU Typ AMD Sempron, 1800 MHz (9 x 200) 3000+
Motherboard Name ASRock K8Upgrade-NF3 (4 PCI, 1 AGP, 1 Future CPU Port, 2 DDR DIMM, Audio, LAN)
Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce3 250, AMD Hammer
Arbeitsspeicher 1536 MB (PC3200 DDR SDRAM)
Grafikkarte GeForce 7600 GT (256 MB)

dazu muss ich aber sagen das ich ne fette kühlung drin haben und grosses netzteil hab ich alles was overclockt!
heist der CPU läuft eigentlich auf 3400 und grake mit ca300MB!
bin damit zu frieden und alles was ich gerne zocke läuft flüssig und mit guter graka!!

MFG da Shen


P.S: Kleiner gamer spruch am rande!
Wink
Real Life, gute grafik, scheiss handlung Tongue Tongue
Zitieren
#13
denke, es wird ein AM2-Board Wink

Marke egal, ausser MSI, die haben bei mir Hausverbot, da ziehe ich ASRock oder was auch immer vor, Favoriten sind da Gigabyte und sowas vor.
Zitieren
#14
Ich werde mir NIE ein ASRock Board kaufen, bilder und Gründe folgen...
bin eigentlich Asus "fan"...ich weiߟ nur nicht welcher Chipsatz...mir ist halt wichtig das es min. 6USB extern on board hat und intern noch mal 4-6
Zitieren
#15
saxonfahrer\;p=\"89361 schrieb:Mal zum Vergleich, falls man NICHT spielt sondern eher mal Computer-Algebra-Systeme und Compiler am laufen hat:

desktop:Intel P4 (2,53GHz) + Geforce Ti4200 (7 Jahre alt) + 1GB PC2100 + Chipsatz: weiߟ ich grad nicht

und

notebook: Celeron M (1,5GHz) + 1GB DDR2 667 + Chipsatz:915GM

Das reicht völlig aus. Smile

Ich glaube nicht, dass das reicht, den zum einen verputzen deine CPU´s mehr Strom und arbieten weniger. Wenn du zB den Linux-Kernel übersetzen willst freust du dich über jede Minute die du schneller fertig bist. Wink

Gut, für so kleine Compilierungen mag so ein Rechner reichen, aber meistens kommt da noch ein Scanner dran, ein HP-Drucker und vlt noch Norton drauf, dann brauchst du nichts mehr arbeiten, weil der Rechner dann nur noch mit sich selber beschäftigt ist und der user davor ihm Wurscht ist Big Grin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste