Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gang springt raus
#1
war gestern auf kyffi und da ist es mir zwei oder soger dreimal passiert, dass beim runter touren(motorbremse) wärend des anbremsen auf eine kurve der zweite gang rausgesprungen ist und der leerlauf drin war... was hat das zu bedeuten?
Zitieren
#2
Martin (webmaster) schrieb:
quakexxl schrieb:ja, also im zweiten gang ist es schon mal passiert.
wenns ein ganz steiler berg war und dann motorbremse, dann ist der schon mal rausgesprungen, allerdings war es nur im zweiten.
der händler meinte, dass das an irgend ner feder liegen würde, die dafür sorgt, dass die gänge drin bleiben

Die Ursache ist mir bekannt. Da muss im "Schaltautomat" (wie es der Fachmann nennt *g*) eine Feder getauscht werden. Möglicherweise hängt das mit dem schlechten Schaltverhalten in den oberen Gängen zusammen.

Der andere Thread ist auch genau in diese Richtung gelaufen Laughing
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#3
na da danke ich dir... das ging mal echt fix mit der lösungssuche Smile
Zitieren
#4
Hi,

habe das gleiche Problem! Wollte nur mal wissen, ob es ein großer Aufwand ist, die Feder im "Schaltautomat" zu tauschen? Vielen Dank!
Zitieren
#5
Yo, mein 2. Gang macht das auch, aber nur wenn ich von einer hohen Drehzahl runter in den 2. Schalte und ausrollen lasse.
Wäre auch interessiert daran, ob es ein großer Aufwand wäre die zu tauschen.
Surprised
Zitieren
#6
Hab wohl schon ne Antwort in nem anderen Thread gelesen, scheint ein größeres Problem zu sein. Aber bevor ich mir nen neuen "alten" Motor antu, versuch ich lieber mit dem Problem klar zu kommen.. kommt halt echt blöd gerade beim Pass bergab fahren.. Naja, altes Bike - dementsprechend fahren!
Zitieren
#7
Ich hatte das bei meiner alten GPZ 500 auch. Nachdem ich die Zahnräder vom 2. Gang gewechselt habe (Neuteile ca. 130€ ) gab es keine Probleme mehr. Bei der zweiten habe ich mir für ca. € 85 Euronen im Auktionshaus ein komplettes Getriebe geholt und seit dem auch keine Probleme mehr.

Hapem
Zitieren
#8
schade , is bei mir auch , was echt scheisse is wenn man bergab fährt .

kann aber nich vo mir sein , muss von einem der 5 vorbesitzer sein Big Grin
Zitieren
#9
Hallo zusammen ich habe bei meiner das gleiche Problem wie oben... Bleibt mir etwas wirklich kostengünstiges übrig?
Habe bereits die Kuplungsfedern überprüft und ein neues Öl (Castrol GPS Extrem Protection Vollsynthese, GSAE 10W-50 API SJ, JASO TSAE, JASO T 903:2006 - MA 903:2006 - MAS)eingefüllt. Jetzt ist es etwas besser aber weg ist es noch nicht.
Mein Mechaniker meinte es könne ewentuell der Schaltstern sein, er denkt nicht das es das Ritzel des zweiten Ganges ist.

Wer weiss mehr?

Danke Chris
Zitieren
#10
Silverstar\;p=\"62222 schrieb:Hallo zusammen ich habe bei meiner das gleiche Problem wie oben... Bleibt mir etwas wirklich kostengünstiges übrig?
Habe bereits die Kuplungsfedern überprüft und ein neues Öl (Castrol GPS Extrem Protection Vollsynthese, GSAE 10W-50 API SJ, JASO TSAE, JASO T 903:2006 - MA 903:2006 - MAS)eingefüllt. Jetzt ist es etwas besser aber weg ist es noch nicht.
Mein Mechaniker meinte es könne ewentuell der Schaltstern sein, er denkt nicht das es das Ritzel des zweiten Ganges ist.

Wer weiss mehr?

Danke Chris

Unabhängig mal von dem Gangproblem...du hast vollsynthetisches Öl in den Motor getan??? Hätteste mal lieber vorher die Bedienungsanleitung gelesen. Das verträgt unsre Kupplung nämlich überhaupt net. Würde an deiner Stelle erst mal Ölwechsel machen und Mineralisch 10W40 oder auch 15W40 reintun.
Gruߟ, Juls

Zitieren
#11
Hi
Da hat Juls Recht Big Grin
bei Vollsyntetischen Öl rutscht die Kuplung durch.
Und das der 2te gang rausspringt das hatte ich bei meinem Alten Motor auch ab und an mal und zwar sprang der raus als ich geschaltet hab und gasgeben wollte da sprang er raus.
Wie ist denn das nun bei dir?
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#12
Das ist ja mal interesant... :hae: Mein mech hat gemeint das diese Öl kein Problem sei??? Rutsch die Kupplung? Hatts bis jetzt noch nicht gegeben.
Dann gehe ich mal schimpfen... Hat nähmlich ein schweine Geld gekostet dieses Öl. Evil Das bekomme ich zurück :x Für was haben wir dann eine Vertagswerkstatt?

Nun wieder zum Problem. Es ist nur wenn ich mit hoher drezahl den Motor bremsen lasse und nur im zweiten und dann fällt er in den neutralen.
Das aber geschieht nicht immer gleich. Manchmal bremst sie 150m aber manchmal fällt der gang schon nach ein paar metern raus.

Habt Ihr eine Idee?
Zitieren
#13
Hi jo dann mecker mal.

Hmm zu deinem Problem hmm.
Ich denke mal das das evtl normal ist wobei ich mir auch Denken kann das evtl die Schaltfeder ausgeleiert ist wobe wenn das der Fall ist dann müsste immer ein ganga raus hüpfen denke ich mal..
Aber wart mal auf die anderen Leutz evtl hat ja noch ein andere ne jutte lösung.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#14
ist es nur beim 2. gang?

das öl würde ich tauschen. ich hatte teilsynthetisches castrol probiert. beim fahren hast du nichts gemerkt vom kupplungsrutschten. auf dem prüfstand allerdings, rutschte die kupplung auf dem leistungsprüfstand durch. da hat man es richtig gemerkt. Wink
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#15
Hi, das Problem, dass im Schiebebetrieb der zweite Gang rausspringt ist gar nicht so selten. Meinen "Mittleren" hats deswegen in den Bergen schon mal gelöffelt. Da müssten sogar noch Bilder auf der homepage stehen.
Er hats reparieren lassen, und dann war Ruhe. Ich glaub Martin müsste vom Reparaturbericht sogar noch ne PDF haben. Lasst sie Euch doch mal geben. So weit ich noch weiߟ war das irgend eine Rückholfeder, die im Eimer war.

Greats
Roman
Lieber 5 Minuten feig,
als ein Leben lang tot
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste