So, mein Reifenhändler hat mich Freitags angerufen und ich krieg sie Mittwoch morgen montiert - muss ich mit den neuen Reifen (Michelin Pilot Active) generell etwas beim einfahren beachten - wo liegt der Unterschied zu Reifen die schon 1000km runter haben??
eigentlich ganz simpel schau dir ma reifen an die neu sind und reifen die gefahren wurden. Die neuen müssen erst "eingefahren" (z.B wie ein neuer motor)
Beiträge: 844
Themen: 39
Registriert seit: Mar 2006
erstmal hauptsächlich grade strecken und dann mit der leichten kurvenlage anfangen.. nicht übertreiben... halt so langsam steigern, damit man nach und nach "das neue" abfährt
Vorsichtig fahren die ersten 200 km!, es gibt auch Biker die Ihre neuen Reifen mit Sandpapier leicht anschleifen damit sie sofort Grib haben,ich bevorzuge das vorsichtige fahren auf den ersten Kilometer.
Beiträge: 1.514
Themen: 59
Registriert seit: Oct 2005
Postleitzahl: 91586
GPZ 500s Modell:
Such dir eine recht unbefahrene Landstrasse und fahr auf dieser leichtes Slalom, dann erhöhe dieses Slalom langsam. Das machst du bis du einen recht ordentlichen Slalom fahren kannst ohne daß es sich schmierig anfühlt.
Ach ja, wenn es sich dabei irgendwann schmierig anfühlt, dann solltest du es langsamer angehen lassen, denn sonst rutscht man ruckzuck weg.
Man sollte immer nur so weit auf der rutschigen neuen Schicht fahren, daß man gleichzeitig noch Auflagefläche auf der bereits eingefahrenen Schicht hat.
Zum einfahren braucht man schon einige Kilimeter (auch nach der von mir beschriebenen Methode).
Gruß, Holle.
ich kann au nur die methode von holle empfehlen mach ich au immer so, damit hasse den reifen innerhalb von nichmal 50km vernünftig eingefahren, wenne nur geradeaus fährst bringt das absolut nix weil du an den flanken dann immernoch das schmierige zeug hast. vondaher schön erst nen bissl geradeaus und dann mit slalom anfangen und langsam immer tiefer reingehen und dann siehste das scho am reifen wie weit der eingefahren is.
Alles klar Holle, wenig befahrene Landstraßen gibts bei mir zur genüge - na dann werd ich mal diese Methode anwenden 8)
Beiträge: 844
Themen: 39
Registriert seit: Mar 2006
reifen.com ist auch sehr gut.. auf die seite gehen, reifen aussucehn, filiale aussuchen und feddisch
musst nur schauen ob die den reifen haben den du willst
EX500D BJ 02
Beiträge: 1.547
Themen: 19
Registriert seit: Feb 2006
ich würde dir die michelin pilot active von mopedreifen.de/com (!?) empfehlen. kosten 133€ ca.
dann zu reifen.com hinfahren und für 10€ prü reifen aufziehen und auswuchten lassen. bist bei 153€ für vorne und hinten und hast einen viel geileren reifen, als die schäbigen dunlop-holzreifen....
Beiträge: 2.343
Themen: 84
Registriert seit: May 2006
GPZ 500s Modell:
Kennt jemand nen günstigen Reifenhändler in meiner nähe?
Bis jetzt wollten die -bei denen ich gefragt hab- 200-240 für vorne und hinten (mit ein und ausbau)
bitte PN an mich
Gruß Tilli
Brummbrumm
Beiträge: 1.547
Themen: 19
Registriert seit: Feb 2006
emigrante\;p=\"23261 schrieb:ich würde dir die michelin pilot active von mopedreifen.de/com (!?) empfehlen. kosten 133€ ca.
dann zu reifen.com hinfahren und für 10€ prü reifen aufziehen und auswuchten lassen. bist bei 153€ für vorne und hinten und hast einen viel geileren reifen, als die schäbigen dunlop-holzreifen.... 
^
||
die liefern kostenlos !!
Beiträge: 2.343
Themen: 84
Registriert seit: May 2006
GPZ 500s Modell:
und wie ist das mit dem Gutachten für die Reifen? Die sind nicht bei mir eingetragen.
Danke schonmal
Gruß Tilli
Brummbrumm