Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Waschmaschiene ausrichten....
#1
Hi Leute,

ich weiߟ "falsches" Forum aber da ich an euch glaube frage ich trotzdem...

Haben seit 20.12.08 ne neue Miele Waschmaschiene.
Haben das scheiߟ-schwere Ding in Keller getragen,angeschlossen und ausgerichtet usw.

War alles kein Problem.

Meine Mum meinte vor kurzen sie "wandert" ok ich gestern in Keller wollte sie neu ausrichten...

Wasserwagge drauf und los gehts...normal sind doch an der vorderen 2 Füߟchen Mutter und wenn ich diese "drehe" drehen sich die Füߟe raus oder rein...hat anfangs ganz regulär funktioniert nur auf einmal drehte sich der Fuߟ nicht mehr. Dann ist die Mutter den Fuߟ rauf und runter aber der Fuߟ hat sich nicht mehr bewegt...

Weiߟ einer von euch was i da tun kann?

Wäre super!


Danke Wink
Zitieren
#2
Hi
Na da se neu ist(garantie)....kundendienst....ansonsten hilft gegen das wandern ein kleines stückchen fahradschlauch unter den füssen

Also es wanderen auf bestimmten böden viele waschmaschinen trotz superausrichten..liegt daran das die qualität bei haushaltgeräten immer mehr abnimmt...leider

sorry hab schon wieder mist gebaut...verklickt...ich lerne es aber noch Oops

[Edit by Juls: Kein Problem, dafür sind wir ja da Wink]
Zitieren
#3
Also wenn mich meine physikalische Intuition nicht trügt, kannst du ausrichten so viel du willst. Denn: die Waschemaschine wandert, weil der Boden uneben ist. Selbst wenn du die gerade hinstellst wird sie durch die Vibrationen versuchen zum tiefsten Punkt des Raumes zu kommen. Dagegen kannst du nur Ralfs Tipp mit dem Fahrradschlauch probieren. Du kannst sie nur am vorwärts kommen durch noch mehr Reibung hindern. Die Ursache fürs Wandern ist nicht das Ausrichten!
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#4
Ok, werd das mit dem Fahrradschlauch heut Abend testen Wink

wegen den leer durchdrehenden Muttern habt ihr da noch ne Idee?
Zitieren
#5
Hab da leider keine idee...sind se den überdreht??? aber denke einfach dort anrufen wo ihr se gekauft habt und fragen(vielleicht garantie) die ist doch noch neu!

Gruߟ Ralf
Zitieren
#6
Sehe da eher die ständige Unwucht der Trommel als Problem, wenn sie schief steht. Könnte ja auf Dauer zu Schäden führen. Also doch lieber beides machen, Füߟe ausrichten + "Antirutsch"-Unterlage, haben Moosgummimatten genommen, Danke hierbei an MrCoffee Wink
Gruߟ, Juls

Zitieren
#7
Was du mit "Dann ist die Mutter den Fuߟ rauf und runter aber der Fuߟ hat sich nicht mehr bewegt... " meinst kann ich mir nicht erklären, ist aber auch egal.

Ich reparier die Dingerchen schon ein Weilchen und verkaufe ja auch Haushaltsgroßgeräte.

Dazu muss ich mal sagen, dass eine gerade ausgerichtete Waschmaschine NIE wandern darf. Selbst bei absolut glatten Fliesen sollte das bei minderwertigen Füߟen (also nur Plaste) kaum passieren.

Aber egal, wir reden hier von MIELE, die brauch keinerlei Anti Rutsch Matten oder Fahrradschläuche. Eine gerade ausgerichtete MIELE wandert nirgendwo hin, wenn die ganz ist. Das bringt uns zur Lösung ?! Big Grin

Wenn die Maschine absolut gerade steht, ruf den Kundendienst. Alles andere macht keinen Sinn, denn da stimmt was nicht,. Die Ursachen sind vielschichtig. Stoßdämpfer defekt, Unwucht ......... und was weiߟ ich nicht noch.

Bevor du den Kundendienst holst hoffe ich aber die hast die Transportsicherung entfernt, du ahnst nicht wie oft ich erlebe, dass dies vergessen wird Wink

Die Transportsicherung sind lange Schrauben, welche in die Rückwand geschraubt sind und bis in den Bottich gehen. Die dienen dazu, dass sich die Trommel mit seinem Gusseisengewicht nicht bewegt und Beulen in die Wände haut beim Transport. Sobald du wäscht, müssen diese Bolzen entfernt werden. Tust du das nicht kann die Trommel sich weiterhin nicht bewegen und gleicht keinerlei Unwucht aus, wandert also durch den Raum. Dazu lies bitte die Anleitung , da steht alles zur Transportsicherung.

Wie gesagt, ansonsten Kundendienst holen, nicht experimentieren Wink

Ist ja schon ein Weilchen her die Eröffnung. Hast du schon was unternommen?

Grüߟe, der Thomas Smile
Zitieren
#8
Kleiner typ vom Elektriker: wenn die Waschmaschine schräg steht hast du Bald einen Lager/ Motorschaden. Dann kannste glei wieder ne neue holen. Also ist der fachman billger. So über inet kann ich da eu nix sagen, müsste mir das angugen. Ferndiagnose kann zu missverstämdnissen führen und mehr kaputt machen...
Zitieren
#9
Also danke schon mal für die vielen Antworten Wink

Also die Transportsicherung war das erste was wir beim aufstellen gemacht haben...

Wegen den Füߟen, hatte bei meinem Versuch die anleitung nicht zu Hand hab mir diese aber gestern Abend geben lassen. Laut Anleitung müsste das normal sein das die Muttern verdrehbar sind und diese nur zum Kontern dienen. Aber etz frag ich mich wie soll ich dann den Fuߟ drehen?Soll ich vll die Waschmaschiene "kippen" Fuߟ raus/rein und dann hinstellen testen und kontern?Ich frag so blöd weils meine erste Waschmaschiene ist und die Drecksau ned grad leicht ist...

Also der Boden ist nicht gerade der ebenste...werd mich heut Abend nochmal der Sache annehmen und dann werd ma das scho hinkriegen... Wink

Danke an alle Wink
Zitieren
#10
Hallo
Na das problem mit dem wandern war denn sicher das du am anfang nicht richtig gekontert hattest. Weil(muttern hoch und runter) war für mich so beschrieben das die sich nicht mehr bewegen oder überdreht waren.

Bin zwar nicht der hausgerätefachmann aber hab bei meinen immer versucht und geschafft, mit ein wenig druck nach hinten an der oberen kannte der maschine die füsse so zu entlasten das ich die füsse von hand drehen konnte..ausnahme war da nur ein waschtrockner der so schwer war das mir ein kumpel helfen muߟte(wäre auch ne möglichkeit)
Nachdem ausrichten die kontermuttern festziehen. Wenn se denn noch wandert doch mal den kundendienst bemühen. (weil du halt garantie drauf hast)
Meine jetzige ist ne alte siemens und neigt auch zum wandern und hat halt gummistücken vom fahrradschlauch drunter(fand damals nichts besseres) looft so schon 6j und war schon ca9j alt wo ich se bekam.

Gruߟ Ralf
Zitieren
#11
Fighter\;p=\"100803 schrieb:Bevor du den Kundendienst holst hoffe ich aber du hast die Transportsicherung entfernt, du ahnst nicht wie oft ich erlebe, dass diese vergessen wird Wink


:rolf: :rolf: :rolf:

Und nein nicht wundern dass die nach Dichtung aussehen und die Maschine immer noch nicht ruhig ist obwohl du dich beim Schleudergang mit deinem vollen Gewicht darauf geschmissen hast (also nicht dass mir das passiert wäre, neiin mir doch nicht. ey echt nicht, na gut Oops Oops Oops )
Gruߟ MrCoffee
Candy-Cardinal-Red, BJ 90, 60 PS, 38,5 TKM, BT45 100/130, unverbastelter original Zustand
Zitieren
#12
Morpheus\;p=\"100815 schrieb:Also danke schon mal für die vielen Antworten Wink

Also die Transportsicherung war das erste was wir beim aufstellen gemacht haben...

Wegen den Füߟen, hatte bei meinem Versuch die anleitung nicht zu Hand hab mir diese aber gestern Abend geben lassen. Laut Anleitung müsste das normal sein das die Muttern verdrehbar sind und diese nur zum Kontern dienen. Aber etz frag ich mich wie soll ich dann den Fuߟ drehen?Soll ich vll die Waschmaschiene "kippen" Fuߟ raus/rein und dann hinstellen testen und kontern?Ich frag so blöd weils meine erste Waschmaschiene ist und die Drecksau ned grad leicht ist...

Also der Boden ist nicht gerade der ebenste...werd mich heut Abend nochmal der Sache annehmen und dann werd ma das scho hinkriegen... Wink

Danke an alle Wink

Ah, da kommen wir der Sache ja näher Wink

Die Muttern an sich sind nur zum kontern, damit die Füߟe dann auch so bleiben wie du sie eingestellt hast. Um die Füߟe zu verstellen kippe die Maschine an (so weit wie du möchtest) und drehe den ganzen Fuߟ raus. Der Fuߟ an sich ist wirklich das große Teil ganz unten. Wenn du dann die Maschine komplett ausgerichtet hast drehst du die kleinen Muttern über dem Fuߟ bis ganz nach oben, dann ist alles fest und die Füߟe bewegen sich nicht mehr.
Ist die Maschine in alle Richtungen gerade und wandert dennoch, so rufe den Kundendienst an, alles andere macht dann keinen Sinn Smile
Zitieren
#13
MrCoffee\;p=\"100939 schrieb:
Fighter\;p=\"100803 schrieb:Bevor du den Kundendienst holst hoffe ich aber du hast die Transportsicherung entfernt, du ahnst nicht wie oft ich erlebe, dass diese vergessen wird Wink


:rolf: :rolf: :rolf:

Und nein nicht wundern dass die nach Dichtung aussehen und die Maschine immer noch nicht ruhig ist obwohl du dich beim Schleudergang mit deinem vollen Gewicht darauf geschmissen hast (also nicht dass mir das passiert wäre, neiin mir doch nicht. ey echt nicht, na gut Oops Oops Oops )

Aber hats zumindest Spaß gemacht sich draufzuschmeiߟen? Wie ein kleines Rüttelkarussel Big Grin
Zitieren
#14
Hm lass mal überlegen :hae:

Lass es mich so ausdrücken: war frisch umgezogen und musste unbedingt waschen was wiederum meine Nachbarn nu mal gar nicht lustig um zwölf nachts fanden, die Abschürfungen waren nach gut zwei Wochen wieder verheilt und die Dellen aus der Waschmaschiene hab ich noch nicht raus bekommen Laughing Laughing Laughing
Gruߟ MrCoffee
Candy-Cardinal-Red, BJ 90, 60 PS, 38,5 TKM, BT45 100/130, unverbastelter original Zustand
Zitieren
#15
Also Testlauf gestartet Laughing

Ich weiߟ jetzt wo mein Problem war, die Gummifüߟe waren ja werksseitig ganz drinnen. Beim rausdrehen war die Mutter sozusagen fest an den Gummi gedrückt und erst als ich den Fuߟ wieder rein schrauben wollte hab ich die Haftreibung überwunden und die Mutter war lose...

Hab gestern die Waschmaschiene nochmals sauber ausgerichtet, steht im Wasser und wackelt nicht. Hab die Füߟe auch gekontert.

Hoffe mal das jetzt nichts mehr wandertWink

Ich sag danke an alle, man lernt nie aus und für mich hat das mal wieder bestätigt das das das Beste Forum überhaupt ist Wink Meine Mum hat nur gelacht als ich erzählt habe das ich wegen ihrer Waschmaschiene in nem Mopedforum gefragt habe Laughing

Gruߟ Chris
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste