Beiträge: 8.126
Themen: 110
Registriert seit: Dec 2006
Hi Leutz
Bin mir im Moment nicht so sicher was ich mit meiner alten 500er anstellen soll.
folgende Probleme sind dabei zu bedenken:
- die Kiste ist runtergewirtschaftet, und in die jahre gekommen.
- Fast alle verschleißteile sind fällig. kette, reifen, kupplung etc etc
- Bald ein Oldtimer, allererstes Modell, im ca 98% originalzustand
- ich kann ihr maximal, wenn überhaupt, 1 Tag/Woche zum reparieren widmen
- Kühl- oder Kondenswasser im öl, unrunder motorlauf ....
Wenn ich sie verkaufe bekomm ich mit ganz ganz viel Glück noch max 1000 dafür.
Wiederaufbau wäre kosten- , zeit- und geldintensiv.
Wenn dann würd ich sie auch komplett zerlegen und ALLES machen.
Rahmen pulvern, Motor neu lagern/abdichten, fahrwerkslager neu ...
Eben fast alles bis auf den lacksatz
Könnt sie natürlich auch noch n paar jahre gammeln lassen, schlechter wirds davon auch nich unbedingt, wertloser erst recht nicht.
Ich weiß aber auch nicht wo und in welcher Situation ich in ein paar jahren in der weltgeschichte stecken werde.
Bewegt werden würde sie bis dahin auch warscheinlich nich...
Ist aber meine 2te Maschine die ich je besessen hab, und irgendwie häng ich auch dran.
Bin grad einfach unschlüssig.
Was meint ihr ?
(auf den bildern siehts wegen der größe besser aus als es ist, auch wenn die sich für ihre 22 Jahre relativ gut gehalten hat
Beiträge: 1.205
Themen: 22
Registriert seit: May 2008
Servus,
bin da wohl der falsche Ansprechpartner dafür (ich steh auf Original), aber bezahlt ist sie ja schon längst, und ne A ist es auch, und sie ist unverbastelt, und du bastelst doch auch gern, würde sie an deiner Stelle richtig einmotten und dann hast du doch alle Zeit der Welt (meine 9 Jahre und gar nicht eingemottet). Aber wie gesagt, bin da SEHR befangen!!!
Gruß MrCoffee
Candy-Cardinal-Red, BJ 90, 60 PS, 38,5 TKM, BT45 100/130, unverbastelter original Zustand
Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
wenn man Platz hat kann man sie einpacken und in 20Jahren wieder raus hohlen, aber da müsste man sie nochmal richtig herrichten, was Geld und Zeit kostet.
Sonst würde ich sie so wie sie ist verkaufen, es wird nicht besser dort noch mal viel zu investieren, dass macht der Käufer dann gerne selbst. Mehr Geld bringt das auf jeden Fall nicht, wenn sie gemacht ist, leider .... 8)
Sie steht doch noch gut da. Gut, die Makel sind schon etwas schwerwiegender, aber andernseits wenn du dran hängst dann ist die alte Lady doch auch noch wert wieder ma Grundrestauriert zu werden, oder findste nich auch?
Ich wär dafür sie Grundauf neu zu machen. Das macht zwar Arbeit aber es macht auch Spass am Möp zu schrauben.
sehe ich auch so.frisst ja kein brot.
Beiträge: 6.454
Themen: 140
Registriert seit: Oct 2006
Postleitzahl: 34613
GPZ 500s Modell:
Hi Rubino, ich würde sie verkaufen. Auch wenn du dran hängst, fahren tust du doch dein anderes Moped und die steht bei dir nur rum, nimmt Platz weg und vergammelt wenn du kaum Zeit für das Restaurieren hast.
Gruß
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Beiträge: 2.065
Themen: 35
Registriert seit: Jun 2008
Postleitzahl: 26605
GPZ 500s Modell:
Hey,
Ich würde sie an deiner Stelle auch verkaufen... Wer weiß wie lange sie noch alles soweit mitmacht und wenn sie eh nur rumstehen würde würd sie dann wie wepps schon sagte rumgammeln und ob du sie dann wirklich irgendwann wiederherrichtest steht ja auch noch in den Sternen!
LG, das Regenbogenkind
~Nein. Du denkst vielleicht, du hättest es kapiert, aber du hast es nicht kapiert, kapiert?~
Beiträge: 5.363
Themen: 76
Registriert seit: Jul 2006
Hi,
Rubino.
Ich würde Sie auch verkaufen.
So hab ich es ja mit meiner Alten auch gemacht.
Eine Resturation ist sehr Zeit und Geldintensiv.
Da kannst du schonmal so einges an geld rechnen, dafür bekommst du wahrscheinlich eine D im guten zustand.
Ich hab interrese an dem Kompletten Lacksatz. 8)
Beiträge: 3.371
Themen: 239
Registriert seit: Feb 2006
Hi
ich würd das Teil auch verkaufen
selbst wenn du noch mehr Kohle reinsteckst
wirst du keinen höheren Verkaufspreis erziehlen
Gruss Guido
Beiträge: 1.445
Themen: 60
Registriert seit: Jun 2007
Ich würd sie auch verkaufen. Schon im Interesse des treuen Moppeds - es einzumotten wäre doch ein Beleidigungs fürs Mopped 
Zu mal man auch daran denken muss, dass bei den krassen Ãnderungen, die in den letzten 5 Jahren an Umweltauflagen kamen, dass du die Kiste nach 9 Jahren Einmottung nicht mehr fit machen brauchst, weil sie dann 30 Jahre alt ist und vielleicht gar nicht mehr auf dt. Straßen bewegt werden darf.
Außerdem hast du doch noch ne rote GPZ
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fußrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Beiträge: 908
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2008
Postleitzahl: 46117
GPZ 500s Modell:
Das gleiche Problem hatten wir mal mit unserem Fiat 500, war seinerzeit mehr Liebhaberei und als wir dann zu dritt waren ging es einfach nicht mehr.
Das Teil stand 15 Jahre bei meinen Schwiegereltern in der Garage (Hunsrück 280 km weit weg). wir wollten wenn wir kein Familienauto mehr brauchten ihn wieder flott machen.
Es kam anders als geplant. Das Haus wurde verkauft und da wir keinen Platz für ein weiteres Auto hatten, haben wir ihn mit dem Haus abgeben.
Also, da du noch nicht weist, wie sich dein Leben in den nächsten 15-20 Jahren entwickelt, würde ich sie verkaufen.
Investieren würde ich auch nichts, das wird dir leider kein Käufer wirklich danken, da die ja immer was zu meckern haben. Alleine um den Preis zu drücken.
Übrigens, kann es sein, dass bei deiner Umfrage der einfache Punkt "Verkaufen" fehlt. Weil so hast du zurzeit 5 potentielle Käufer.
LG
angelet
Hallo
Ich find von den bildern her das se noch schön dasteht. Wenn dir doch etwas dran hängt und du den platz dafür hast, kannst doch ab und an einwenig dran machen (so in den wintermonaten vielleicht). Ansonsten gibt es bestimmt intressenten die sich freuen wenn sie ein noch so gepflegtes motorrad finden. Ist bis 1500euro garnicht so einfach etwas passendes zu finden. Zumindest war es hier bei mir so gewesen.
Gruß Ralf
Hallo,
hast du schonmal durch gerechnet was dich die Teile um sie wieder fit zu machen kosten würden??? Tippe mal so auf um die 500 Euro ohne Arbeitslohn... und ob man für 1500 Euro ein vernünftiges Moped bekommt an dem alles gemacht ist sei mal dahin gestellt... und außerdem sie wieder fit zu machen ist nun sooo viel Arbeit auch wieder nicht und das mit dem Pulverbeschichten würde ich sein lassen.
PS: hab mich schon gefreut deine in Arnsberg live zu sehen
Lieben Gruß Martin
Beiträge: 1.725
Themen: 28
Registriert seit: Feb 2009
Postleitzahl: 93133
GPZ 500s Modell:
hi hast du schonmal überlegt die maschine trockenzulegen und dir ins wohnzimmer zu stellen? 8)
In Rust We Trust 
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11
"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
|