Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Große Inspektion
#1
Tach
Also hab bei meiner GPZ(EX500A) ein Leck an der Dichtung der Lichtmaschinenabdeckung entdeckt,
da sie bald 40t km runter hat wollt ich, gleichzeitig mit der großen Inspektion den ganzen motor (Zylinderkopf, ventildeckel & halt die Lichtmaschinenabdeckung) abdichten & wenn ich schon ma den Zylinderkopf ab hab könnt ich ja auch gleichzeitig die Kolbenringe erneuern.

So nu die fragen die ich hab
1.muss man die schrauben vom Zylinderkopf dann auch erneuern wie beim auto? und wo kann ich diese käuflich erwerben
2.Wo bekommt man die Kolbenringe her (hab bei polo und louis geschaut die haben das nicht)
3.Brauch man ausser den Dichtungen noch sone ich sag ma flüssig Dichtmasse?
4.Wie lange würde die ganze reparatur ca. für jemanden dauern der das noch nicht gemacht hat?
Danke für die antworten
Gruߟ Micha
Zitieren
#2
HI.
Also, ich will dir jetzt mal keine Angst machen.
Aber du solltest dich evtl. schonmal auf die suche nach einem polrad einer D machen.
Denn so bei 40.000 km. verabschiedet sich das Polrad von der A.
Da diese nur eingeklebte Magnete hat und das der D ein Vollmagneten.
Weil du ja schreibst das du ein Ölleck an der Lima-Lichtmaschinen Deckel.

Desweitern warum willst du die Kolbenringe wechseln?
Wenn du keinen sooo großen Ölverlust hast das dieser es Rechtfertigt, braucht man das eigendlih noch nicht.
Wenn dann müsstest du einen Motorreviesion machen. Das wird dann ziehmlich teuer.

Die Motorbozen bzw schrauben braucht man nicht zu erneuern soweit ich jetzt weis.
Wenn du aber wircklich was vorhast in der Richtung dann lies dich ruhig mal hier ein Klick Klack

Kolbenringe bekommst du bei einem Motor instandsetzer.

Ich würde an deiner stelle nur Ventile einstellen Die Lima dichtung wechseln.
Fertig.

Natürlich auch die Züntkerzen-Stecker und Kabel, Ölfilter-Luftfilter, Kühlwasser um auf nummer sicher zu gehen sodas du weist was gemacht worden ist.
Gabelöl evtl auch noch.
Und die Kette Kontrollieren.
Das wäre jetzt so für mich der große Servicescheck.

Big Grin
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#3
OK

1. Solang die noch heile sind, nein
2. Bei Polo etc bekommst du inzwischen nicht mal mehr die Dichtungen... aber Wo s die Kolbenringe gibt hab ich grad auch nich parat.
3. Ja, z.B. Dirko-HT (HT-> Hot) Bietet sich immer an, aber damit muss man echt sparsam umgehn.
den Rest der Tube kannst du wenns ordentlich gemacht ist gleich entsorgen. Big Grin
4. gute Frage, Tage-Wochen. weiߟ ja nich wie "erfahren" du bist.

So, Fragen beantwortet, weiter mit den wichtigen Dingen:
Bischen viel haste dir da vorgenommen.
Nur wegen dem Leck an der Lima und 40tkm ???
Wenn der Motor gut läuft und wenig öl verbraucht würd ich alles so lassen wie's is.
Die Lima-Dichtung ist in max. ner Stunde getauscht.

Das der tausch von Kolbenringen mit besonders viel Erfolg gekrönt ist hab ich auch selten gehört ...

Und WENN, dann machs richtig und schmeiߟ auch gleich alle alten Lager raus.
Wird n teurer Spaß, meinste nich ? Rolleyes
Ist eben die Frage nach realem Sinn und Nutzen ..
Zitieren
#4
Hi


was du da vor hast würd ich mir lieber einen neuen

D-Motor suchen

das wird billiger Wink

Gruss
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#5
Hä? Für was nach 40tkm ne Komplettrevision?
Ich hab ne Revision am Popo kleben an nem A-Motor mit 84tkm runter, aber auch nur deswegen, weil ein Pleuellager gefressen hatte.
Wurde überhaupt scho Kompression und Druckverlust gemacht? Ist ZKD überhaupt notwendig?
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#6
Jo danke noch ma für alle antworten,
also hab noch ma über die sache nach gedacht
und naja bin schlieߟlich auch der meinung das es keinen sinn hat etwas zu reparieren was nicht kaputt is Tongue

Werd dann wohl doch nur mich an die Lichtmaschine und die Inspektion begeben,
naja ein neues Polrad kann ja ein teurer spass werden.
Zitieren
#7
Polrad geschreddert? Ich dachte, der Deckel wär undicht?
LiMa-Deckeldichtung kostet oginool von Kawa entweder 14 oder 23 Euronen, bin mir nimmer sicher.
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste