Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
GPZ-Instandsetzung nach 10-jähriger Standzeit...
#1
Hallo Allerseits!

Ich komme aus der Nähe von Frankfurt a.M. und bin neu hier im Forum. Ich habe seit 5 Jahren einen Motorradführerschein und bin am Tag meiner Prüfung das letzte mal gefahren…

Also wird es langsam mal wieder Zeit 8)

Mein Vater hat mir auch netterweise seine alte A-Modell GPZ 500 S „vermacht“… Das Problem ist aber, dass die Maschine seit gut 10 Jahren unbewegt in unserer Garage steht!

Jetzt meine Frage:

Was kommt auf mich zu? Könnt ihr mir Tipps geben, was ich beachten / reinigen / ersetzen / nachfüllen muss?

Meint ihr es lohnt sich noch, das Mopped wieder fit zu machen?

Bin für jede Hilfe dankbar =)

Gruߟ
Sebastian
Zitieren
#2
Hi, unter Newbies kannst dich vorstellen Wink

Zu deinem Bike, ich würd alle Flüssigkeiten wechseln, Luftfilter undZyndkerzen prüfen, genausao Bremsbeläge prüfen.
Reifen würd ich mir neuen kaufen.
ansonsten putzen und zum TÜV damit...hoffi hab keine gravierend Fehler gemacht^^
Zitieren
#3
*winkt*

Und WELCOME!

Ich denke, das lohnt sich schon...
Wieviele Km sind auf der Uhr?
Hast Du ev. ein Foto?
War mir als erstes einfällt:
Ist Rost im Tank? - dann kommt etwas mehr arbeit auf Dich zu.
Die Vergaser solltest Du auf jeden Fall reinigen und synchronisieren.
Reifen weg --> neue rauf und dann natürlich gleich die "BT45"...
Es werden hierzu nochviele Tipps von den Usern folgen - etwas Geduld.

So long.
Zitieren
#4
Vergaser ausbauen und reinigen,
Tank (hoffentlich voll) auf Rost im Tank und Lecks überprüfen,
Ventilspiel evtl. überprüfen,
Züge ölen,
Reifen erneuern egal wieviel Profil,
Bremsschläuche tauschen,
Flüssigkeiten (Bremsflüssigkeit, Öl, Kühlwasser...) wechseln
das wär erstmal das Gröbste
Gruߟ, Juls

Zitieren
#5
Alles was sich bewegt auf Leichtgängigkeit prüfen. Darunter fällt alles vom Schwingenlager bis zum Bremssattel.
Zitieren
#6
Bremsleitungen müssen neu (ca. 150euro)
Reifen neu (ca. 200Euro)
Neues Öl mit Filter, neue Kühlflüssigkeit, eventuell neuer Luftfilter (ca. 50Euro)

Wenn sonst alles in Ordnung ist haste für 400Euro ein ganz gutes Mopped.

Wenn der Tank aber auch durch ist, könnte man langsam ins Grübeln kommen.

Es kommt echt auf den Zustand der Kiste an.
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#7
saxonfahrer\;p=\"104039 schrieb:Es kommt echt auf den Zustand der Kiste an.

Das isses nämlich.
Kommt ja nich nur drauf an "Wie lange", sondern vor allem "Wie" die da gestanden hat.

@ qp: Wenn du noch deinen Wohnort ins Profil einträgst, findet sich bestimmt jemand in deiner Nähe der
mal drüber gucken kann Wink


nach der Beschreibung kann man jetzt schöne Extrem-prognosen machen
Kann sein, du drücks aufn Starter und sie läuft wieder wie ne 1, alles top.
Oder Da is alles hinüber was hinüber sein kann, Motordichtungen, Lagerungen ....
Schwer zu sagen.
Guck se dir mal genau an, mach Fotos, dann können wir dir bestimmt bessere tipps geben Wink
Zitieren
#8
WOW!!!!

DANKE FÜR DIE SCHNELLEN ANTWORTEN!!! Big Grin

der tank ist (laut aussage meines vaters) gefüllt! da werde ich heute abend mal nachsehen. bilder mache ich und die laufleistung teile ich euch auch noch mal mit!!

Die maschine war eigentlich in einem relativ guten zustand! ist unfallfrei, nur leider 1x umgefallen Rolleyes

die sachen, die ihr mir genannt habt, hören sich ja nicht sonderlich schlimm an... da hätte ich irgendwie mit mehr aufwand gerechnet!
Zitieren
#9
Ah da fällt mir was ganz unwahrscheinliches un doch ärgerliches ein.

Die belüftung vom Tank muss funktionieren. Wenn die von der langen Standzeit irgendwie verstopft is kanns sein, dass sie zwar läuft aber aus nem unersichtlichen Grund wieder ausgeht... oder halt garnich erst anspringt.

Letztes Treffen in Ansbach waren soweit ich weiߟ 2 Fälle wo ne GPZ net anspringen wollte weil die Belüftung net richtig funktioniert hat und Pakonti hat durch Handauflegen wunder vollbracht ^^

Leider kenn ich mich damit nich so gut aus da ich selbst nie das Problem hatte. Dies sei auch nur n Hinweis. Nich dass du nachher den umsonst Motor zerpflückst.
Zitieren
#10
*winkt*

Noch etwas wichtiges ist mir eingefallen....
Durch die lange Standzeit ist sicherlich der Ölfilm im Zylinder weg.
Also bevor Du am Startknopf drücken willst - Zündkerzen raus ...ein "Stamperl" Öl in die Zylinder kippen und im 2.ten Gang am Hauptständer ohne Kerzen das hinterrad mal etwas drehen.
Das tut dem Motor gut Wink

So long
Zitieren
#11
saxonfahrer\;p=\"104039 schrieb:Bremsleitungen müssen neu (ca. 150euro)
Reifen neu (ca. 200Euro)
Neues Öl mit Filter, neue Kühlflüssigkeit, eventuell neuer Luftfilter (ca. 50Euro)

Wenn sonst alles in Ordnung ist haste für 400Euro ein ganz gutes Mopped.

Wenn der Tank aber auch durch ist, könnte man langsam ins Grübeln kommen.

Es kommt echt auf den Zustand der Kiste an.

Hi Gabelöl auch noch wechseln.
Im grunde alle Flüssigkeiten raus und Öl und Luftfilter wechseln.
Die Kette Prüfen 10 Jahre hmm kann auch der was anhaben muߟ aber nicht.
Bremsbeläge evtl wechseln.
Alles auf Leichtgänigkeit Prüfen und einfetten mit Langzeitfett.

Wenn im Tank Rost ist. Versiegeln. Da gibts was hab ich auch noch vor Dauert nur noch etwas. Man muߟ denn Tank Leer machen, auslüften lassen und dann reinigen. Wieder auslüften lassen und dann kommt da eine Gummiartige masse rein die dann gut im Tank umherschwenken und denn Rest ablassen. Dann wieder so ca 8 Tage auslüften-härten alssen. Somit bildet sich eine Dünne schutzschicht.
Wird von einem Tankhersteller in Schweinfurt angeboten zum selber machen kostet ca 50€.

Vergaser Ultraschalreinigen.
Züntkerzen. Kabel und Stecker evtl neu rein.
Benzinhan reinigen.

Overdose\;p=\"104047 schrieb:*winkt*

Noch etwas wichtiges ist mir eingefallen....
Durch die lange Standzeit ist sicherlich der Ölfilm im Zylinder weg.
Also bevor Du am Startknopf drücken willst - Zündkerzen raus ...ein "Stamperl" Öl in die Zylinder kippen und im 2.ten Gang am Hauptständer ohne Kerzen das hinterrad mal etwas drehen.
Das tut dem Motor gut Wink

So long

Stimmt oder machs wie Mr. Coffee der hat glaube ich WD40 rein.
Big Grin
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#12
also... ich habe sie eben mal freigeräumt und ein paar bilder gemacht (zwar in schlechter qualität und ich weiߟ nicht, ob ihr so viel damit anfangen könnt, aber ich lade sie trotzdem mal hoch!)

was ich jetzt feststellen konnte, ist das sich der gashahn nicht drehen lässt (in der leitung etwas "festgeknasstert"?). die bremse vorne ist ohne funktion. auߟerdem geht das tankdeckelschloss nicht mehr auf!!! woran könnte das liegen? benzin ist aber drin. ich weiߟ nur leider nicht, wie viel und ob der tank verrostet ist Rolleyes

motor war -soweit ich das jetzt in der dämmerung sehen konnte- auch trocken! nur am getriebe (direkt am schalhebel) war sie etwas feucht...

laufleistung sind 43.000 km!

und wie gesagt: unfallfrei, sie ist nur letztens mal auf die seite gekippt!


Angehängte Dateien
.jpg   P240309_19.18[02].JPG (Größe: 87,05 KB / Downloads: 758)
.jpg   P240309_19.18[01].JPG (Größe: 96,8 KB / Downloads: 755)
.jpg   P240309_19.18.JPG (Größe: 99,86 KB / Downloads: 752)
.jpg   P240309_19.17[02].JPG (Größe: 83,37 KB / Downloads: 746)
.jpg   P240309_19.18[01].JPG (Größe: 96,8 KB / Downloads: 750)
.jpg   P240309_19.17[01].JPG (Größe: 72,38 KB / Downloads: 749)
.jpg   P240309_19.17.JPG (Größe: 81,12 KB / Downloads: 743)
.jpg   P240309_19.16[01].JPG (Größe: 83,65 KB / Downloads: 749)
.jpg   P240309_19.16.JPG (Größe: 76,29 KB / Downloads: 758)
Zitieren
#13
Ich würd sagen bring sie mal ans Tageslicht Bewaffne dich mit lappen eimer und ner Dose WaffelDuft40 (WD40) und dann kanns losgehen! 8)
Zitieren
#14
Hi Sebastian,

dat wird schon (bei mir 9 Jahre), also:

Wie schon die Vorredner gesagt haben:
1. alle Flüssigkeiten wechseln (nö Gabelöl hab ich noch vor mir aber kam trotzdem durch den TÜV)
2. Tankschloss: (schön viel Zeit lassen (bei mir über ne Woche) und immer schön mit WD40 einsprühen (und dann mit sanfter Gewalt öffnen)
3. Glaub dann aber dass der Tank doch nicht voll war (wie bei mir) also paar mal mit Zitronensäure spülen um mal den gröbsten Dreck rauszubekommen, und dann mit Oxalsäure (Apotheke) nachspülen (das Zeugs wirkt Wunder, wird wieder ganz sauber und danach versiegeln)
4. danach war der Benzinhahn nicht mehr dicht (kein Prob., gibts nen dichtungssatz z.B. beim Louis)
5. wie gesagt: Reifen auf jeden Fall NEU (und wie hier schon erwähnt, wenns die BT45 werden sollen findest du die Freigabe im Downloadbereich)
6. Bremsbeläge: die vorderen hab ich zur Sicherheit gewechselt (die hinteren hatte ich vor aber hatten noch jede Menge Belag drauf, daher mit Schmirgel angeschliffen, die Trommel sauber gemacht und wieder eingebaut)
7. Die kette mit Ritzel hab ich gewechselt (hatte zwar nur 3 TKm drauf aber bei mir war sie angerostet)
8. Vergaser: war bei mir total verharzt und ne Ultraschallreinigung hätte mich 150 Euro ohne Material gekostet, hab mir dann einen "neuen" im Internet bestellt für 100 Euro
9. Kolben: hab mich da richtig eingesch... dass die fest wären, also ordentlich mit WD40 geflutet (nö nicht wundern dass du dann die ganze Straße für ne halbe Stunde kompl. einnebelst LOL) und vorher mal die "Serviceklappe" von der LiMa? entfernt um dann mit ner Ratsche und entspr. Nuss versucht die Kolben zu drehen ob das überhaupt geht (DANKE BERND)
10. Batterie und Zündkerzen: aber is eh klar oder? (wobei wenn du sie mit WD40 flutest würd ich sie ersetzten (keine Panik hat Zeit, mach ich jetzt auch erst vor Saisonstart)
11. GANZ WICHTIG: schön putzen und dann zum TÜV (die sind froh so ne schöne/guterhaltene Maschine zu sehen) und geben sich dann wegen dem WD 40 alle Mühe sie durch den TÜV zu bekommen (geht aber nicht wegen der Abgase (es sei denn du hast im Gegensatz zu mir ein Syn-Gerät dass du den Vergaser einstellen kannst) dann sieht er es ein dass das nicht funktionieren kann weil du ja noch keine Gelegnheit hattest mit der Kleinen zu fahren und lässt dich trotzdem durch *FREU*)
12. TÜV: kommt drauf an, hätte TÜV (meine war die ganze Zeit angemeldet) 2009 gehabt, wenn sie, wie bei mir (war 2008 bei ihnen), beide Augen zudrücken geben sie dir die Plakette laut Turnus, wenn sie einen guten Tag haben dann bekommst du 2 Jahre TÜV
13. Mit Reifenabnahme, TÜV und ASU ca. 90-100 Euro (in Bayern)
14. Hab ich vergessen Ölwechsel: hab ihn (logischerweise) auch nur kalt gemacht beim ersten Wechsel, also fahr mal paar Meter mit der Kleinen und dann mach noch mal einen im WARMEN Zustand (und ja, mach ich auch wieder mit Filter)
15. Hab ich auch vergessen LOL: wenn du den Servicedeckel eh schon abmachst, dann mach gleich den ganzen Deckel runter und kontrollier mal gleich das Polrad mit (nö ist auch normal dass da bissl Öl rauskommt)

Aber mit Hilfe von den geilen Leuten hier im Forum bekommst du sie wieder hin Garantiert, dat wird schon LOL
Gruߟ MrCoffee
Candy-Cardinal-Red, BJ 90, 60 PS, 38,5 TKM, BT45 100/130, unverbastelter original Zustand
Zitieren
#15
MrCoffee\;p=\"104104 schrieb:Aber mit Hilfe von den geilen Leuten hier im Forum bekommst du sie wieder hin Garantiert, dat wird schon LOL

*winkt*

WORD

Richte die kleine wieder her !!!
Jetzt wo ich die Fotos gesehen habe, denke ich die Arbeit lohnt sich sicherlich...
Ich habe, bevor ich meine gefunden habe, auch immer genau soetwas gesucht...denn:
Wenn Du das Mopet verkaufst bekommst Du vll. 500.-
Stecke lieber 500 rein und Du hast ein schönes Teil um 1000.- wobei Du sicherlich noch einige Jahre Freude damit haben kannst.
Und wo bekommst man(n) heute eine gut erhaltene GPZ um 1000 Euro?
Der Motor ist gut,...das Fahrverhalten ebenfalls,...und die Ninja begeistert eigentlich immer wieder.
Also, meine "Segen" hast Du - nur Mut!

So long.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste