Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
GPZ 500S wieder kaufen????
#1
Hallo!!
Wie zufrieden seit ihr mit euerem "Hobel"?
Bin neu und noch ziemlich unerfahren!
Meine hatte ein schreckliches Leistungsloch zwischen
5-7tsd!Nun behoben und ich bin nun mehr als zufrieden!
Jetzt macht das Moppedfahren richtig Spaß! :zustimm:
Gruߟ
Peter
Zitieren
#2
Sag ich doch, wenn alles richtig eingestellt ist macht die Kleine richtig Spaß.
Würde mir, um deine Frage zu beantworten, auch wieder eine kaufen.
Ein bisschen jünger sollte sie aber schon sein Wink
So eine wie unten auf dem Foto

Gruߟ
Wepps


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

.jpg   GPZ2001-Ebony.jpg (Größe: 22,8 KB / Downloads: 579)
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#3
Wow!
Die sieht aber schnellaus Mr. Green
Zitieren
#4
Wie bin ich dazu gekommen...hm...hab den Tipp bekommen, in nem ganz anderen Forum, wos gar nicht um Moppeds ging. Hab dann eine um die Ecke zum Verkauf gefunden, bin kurz nach dem Führerscheinerhalt da hin, angesehen, aufgesessen, gekauft. Sehr Spontan und ich hab nich ma gehandelt^^

Bereut hab ich es bisher keinen Moment, super Möpp und es macht Spass dran zu schrauben. Und ich erhoffe mir nun einiges von den BT45.

Nochmal kaufen: Nein. Damit werde ich wohl hier kräftig gescholten Big Grin Warum? Die Sitzhöhe ist mir etwas zu klein, ich finde ich sitze zu gedrungen. Und ich hätte gerne etwas mit mehr Kraft von Unten raus, also 750 ccm oder etwas mehr.
Aber hergeben will ich meine kleine erstmal nich Big Grin
Zitieren
#5
Dem kann ich nur zustimmen,...

Hab an meiner geschraubt.... bis ich ausm Keller meiner Großeltern geschmissen wurde...

Aber ich würde mir nur "NOCHMAL EINE KAUFEN, UM SIE ZU SCHLACHTEN".......

Nun die Leistuing ist nach ein paar Jahren Zweiraderfahrung schon ein bischen mager, aber
mein Vater sagt immer : "Zum dahutzen reichts !!!"

...so gesehn, ich würd se wieder kaufen, aber ne 1000er nebendran schadet nicht Laughing

MfG HANSL


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#6
Hi
habe meine Pappe damals noch nicht einmal gehabt und mir mein Karlchen gekauft.
Ohne Probefahrt Oops
Meine bessere Hälfte war der Meinung Karlchen paßt wie Faust aufs Auge zu mir.
Da ich keine Ahnung von Mopeten hatte war es mir eigentlich auch ziemlich egal was ich fahre.
Heute bin ich super Glücklich mit meinem Karlchen und würde mein GPZchen sofort wieder kaufen.

Schöne Ostergrüߟe
Bine
Zitieren
#7
Hi

ich würd mir auch sofort eine GPZ D-Model wieder kaufen

wenn ich klein wäre Mr. Green

Gruss Guido
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#8
epitaph schrieb:Meine hatte ein schreckliches Leistungsloch zwischen
5-7tsd!Nun behoben und ich bin nun mehr als zufrieden!
Jetzt macht das Moppedfahren richtig Spaß! :zustimm:
verrätst du uns, was du an deiner Maschine verstellt/eingestellt/verändert hast, dass sie jetzt nach deinen Wünschen geht?

Das Leistungsloch ist normal und resultiert aus den Schwingungen/Resonanzen des Motors, da er bei 9600Upm seine absolute Leitsung hat muss er bei ca. 50% der Drehzahl seine schlechteste Zylinderfüllung bekommen Wink
Wenn jetzt was nicht Stimmt wird es grausam , da gebe ich dir natürlich Recht Smile
Zitieren
#9
Moin.
Meine erste war eine 500er GPZ und die 2 auch.
Ich würde mir auch weiterhin eine GPZ 500 holen.
Mehr Power brauch ich nicht und zum Fetzen oder Crousen reicht das Maschinchen voll und ganz. Big Grin Big Grin
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#10
Warum hab ich 'ne GPZ? Hab meinen Führerschein auf einer gemacht - das Ding lief rau und nahm nur ruppig Gas an, manchmal hab ich mich gefragt, wo sich die 60 Pferde verstecken. :hae: Auߟerdem hatte das Teil immer 'ne Überraschung parat - die erste Fahrstunde begann mit 'ner Fahrt zum Moppedladen, Bremsklötze kaufen. Irgendwie war einer der vorderen Klötze verlorengegangen, jedenfalls hatte sie nur 3. Mal klapperte hier was, dann quietschte es da, Benzin war auch mehrmals alle - kurzum ein richtig sympathisches Motorrad :gut: Ich hab mir dann gdacht, dass es nur an mangelnder Pflege liegen kann und hab 'ne GPZ gekauft, um das Gegenteil zu beweisen. Na ja, jetzt haben wir zwei davon und ich denke, wir würden uns wieder eine kaufen Dance

Schöne Grüߟe aus Oberhausen
Es grüߟt der Schraubenfahrer
[Bild: http://img74.imageshack.us/img74/6610/sc...verrm4.jpg]
GPZ 500 S, EZ:2003, grundiert
GPZ 500 S, EZ:1994, reinweiߟ
Zitieren
#11
Hab erst überlegt , ob ich mir ein größeres Mopped hole und Steffi meine bekommt. Aber nach der 3 Ländertour nach 3500 km hab ich mein Möppi halt doch nicht mehr hergeben wollen. Sie reicht für mich , ich komme mit meinen Kollegen , die größere Moppeds haben super mit und in den Kurven bin ich sowieso schneller . Ende vom Lied ist, haben jetzt noch ein GPZ in der Garage stehen , die ich am Aufbauen bin.
Zette Grün , Yammi Rot Motorrad fahren tut so gut   Whistle Shrug
Zitieren
#12
Also als ich wirklich ernst angefangen hab, an den A-Schein zu denken, war für mich eigentlich auch schon klar, dass es eine GPZ werden soll... mein Daddy ist zu dem Zeitpunkt ja noch das rote D-Modell gefahren, und als ich die gesehen hab war ich gleich hellauf begeistert. Rein optisch war die GPZ schonmal "mein" Möpp. Dann kam noch dazu, dass sie für mich die perfekte Größe hat. Und als Fahranfänger erstmal mit was kleinerem anfangen find ich auch sinnvoll. Und nachdem meine alte A ja nun das Zeitliche gesegnet hatte, stand für mich eigentlich auch ausser Frage, dass ich wieder eine GPZ bekomme. Und nun mit meinem D-Modell, das ja auch noch 100mal besser läuft als die Alte bin ich megazufrieden.
LG, das Regenbogenkind

~Nein. Du denkst vielleicht, du hättest es kapiert, aber du hast es nicht kapiert, kapiert?~

Zitieren
#13
isch mag meine kleene echt Big Grin würde es jederzeit wieder tun und hat mich noch nie im stich gelassen selbst im winter wollte sie immer beim ersten mal anspringen Confuseduper:
Zitieren
#14
Moinsen,

als Nicht-Mehr-GPZ-FAHRER melde ich mich nun auch mal....

Ich habe die Kleine ja 1 1/2 Saison gefahren und habe meinen Spaß gehabt. Zuverlässig war sie immer; nur wenn man mit 1,80 Metern "normal" gebaut ist, lässt sie etwas zu wünschen übrig.

Vorher habe ich nur Enduros gefahren, da war die Sitzposition schon etwas gewöhnungsbedürftig... also runter mit dem Kopf. Anschlieߟend habe ich angefangen, Modifikationen wie aufgepolsterte Sitzbank, Höherlegung, andere Scheibe, etc. zu monitieren, um es gemütlich werden zu lassen...

Da sehe ich auch den "kleinen" Schwachpunkt der GPZ. Irgendwie fängt jeder nach einer gewissen Zeit an zu basteln, um optische oder technische Verbesserungen durchzuführen...

Aber als Einsteiger- oder Wiedereinsteigermotorrad ist sie einfach ideal. Die Technik ist leicht zu beherrschen, das Fahrwerk verzeiht schon mal was...

Aber der Umstieg auf die Fazer hat mir schon gezeigt, dass es auch etwas, na ich sage mal komfortabler geht, insbesondere was die Sitzposition angeht.

Fakt ist, dass das gefahrene Motorrad "zu einem passen" muss... da kann man tausend Worte über Technik, Aussehen, etc. verlieren. Das Gefühl entscheidet doch am Ende.


Grüߟe, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#15
Das kann ich 100% so unterschreiben. Die Sitzposition hat für mich auch nicht gepasst, obwohl ich ein Stück kleiner bin als Norden. Hab mich auf der Gpz einfach nicht wirklich wohl gefühlt, bei meiner Yamaha ist das anders. Ansonsten war mir das Maschinchen sehr sympatisch, in ein paar Belangen (Motor/Bremsen) war sie auch einen Tick besser als meine Xj.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste