Hi,
wollt mir diesen sommer neue reifen holen...und ich wollt ma fragen ob es technisch möglich ist 150er hinterreifen auf unsere 17 zoll felgen zu knallen?klar is das auch ne frage der zulassung hier in deutschland...die frage is nur erst mal ob es technisch möglich ist ohne fahreigenschaften zu verlieren...und die zweite frage ist natürlich auch ob es irgendwie dann möglich ist die dinger legal zu fahren 
weil das ziehmlich geil aussehen würde anstatt diese originalen "rollerreifen" drauf zulassen  weil ich hatte ma en roller und der hatte schon 130er hinten^^
Beiträge: 1.514
Themen: 59
Registriert seit: Oct 2005
Postleitzahl: 91586
GPZ 500s Modell:
und die dritte frage ist es dann. wo man eine andere Schwinge herbekommt, weil der 150´er an der Originalschwinge scheuert.
Gruß, Holle.
Mit anderer Schwinge dürfte das gehen, TÜV ist damit auch möglich. Die Originalschwinge geht, wie Holle schon gesagt hat, leider nicht.
Gruß
PS: Falsches Unterforum...
Beiträge: 844
Themen: 39
Registriert seit: Mar 2006
mafioso18;p="10654 schrieb:Hi,
die frage is nur erst mal ob es technisch möglich ist ohne fahreigenschaften zu verlieren...
verliert man nicht schon mit 140er fahreigenschaften? Oo
glaub ich nicht...finds eher besser zumindest bei denen Battlax von bridgestone die kleben schön aufm asphalt is zwar mehr abnutzung aba scheisst der hund drauf.
Ich denke umso breiter desto stabiler in der kurve oder?
oder warum ham die ganzen 1000er 180er reifen drauf?^^
mafioso18 schrieb:glaub ich nicht...finds eher besser zumindest bei denen Battlax von bridgestone die kleben schön aufm asphalt is zwar mehr abnutzung aba scheisst der hund drauf.
Ich denke umso breiter desto stabiler in der kurve oder?
oder warum ham die ganzen 1000er 180er reifen drauf?^^
Breiter heißt mehr Schräglage, da der Reifenaufstandspunkt weiter nach außen wandert bei der Kurvernfahrt. Da die Reifen nicht so stark gewölbt sind, ist die Aufstandsfläche prinzipiell größer, am Grenzbereich tendiert sie jedoch wie bei allen gegen null. Das Handling wird geringfügig schwerer.
Gruß
Beiträge: 844
Themen: 39
Registriert seit: Mar 2006
also ich meine schon von problemen bei 140ern auf gpz gehört zu haben... (D modell.. A geht ja soweiso nicht)
lynato`;p="10689 schrieb:also ich meine schon von problemen bei 140ern auf gpz gehört zu haben... (D modell.. A geht ja soweiso nicht)
Und wo?
Martin hat glaub ich nen 140 hinten drauf und ist auch der einzige den ich kenne, war ja schließlich ne ziemlich umständliche Sache mit dem TÜV. Von Problemen mit dem Handling hab ich noch nix gehört.
Gruß
Beiträge: 1.568
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2005
Panic hat mit der GPZ 600 R A Schwinge und einer ZZR Felge einen 160er Hinterreifen verbaut - das geht dann auch. Das Problem wird außer der Tatsache, dass es ggf. nicht passt sein, das du keinen 150er Reifen mit einer Freigabe für die Felge finden wirst...

Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Beiträge: 1.514
Themen: 59
Registriert seit: Oct 2005
Postleitzahl: 91586
GPZ 500s Modell:
Henry;p="10691 schrieb:lynato`;p="10689 schrieb:also ich meine schon von problemen bei 140ern auf gpz gehört zu haben... (D modell.. A geht ja soweiso nicht)
Und wo?
Martin hat glaub ich nen 140 hinten drauf und ist auch der einzige den ich kenne, war ja schließlich ne ziemlich umständliche Sache mit dem TÜV. Von Problemen mit dem Handling hab ich noch nix gehört.
Gruß Ich habe auch einen 140´er drauf und keine Probleme.
Gruß, Holle.
Hallo,
ich weiß immer gar was ihr meint mit Fahreigenschaften. Mit den original Asphaltschneidern pendelt die GPZ bei jeder Unebenheit. Ich habe nun vorne 120 und hinten 160 drauf und nun ist schluss mit pendeln. Aufstellmoment ist auch gleich null und das Abkippen in die Kurve ist viel kontrollierbarer geworden.
Patrick
Björn\;p=\"10694 schrieb:Panic hat mit der GPZ 600 R A Schwinge und einer ZZR Felge einen 160er Hinterreifen verbaut - das geht dann auch. Das Problem wird außer der Tatsache, dass es ggf. nicht passt sein, das du keinen 150er Reifen mit einer Freigabe für die Felge finden wirst...

Björn
dann schaut mal in der downloadbereich des er5 forums, da gibts freigaben für 150er auf 3,50X17 felgen, und die werden auf der er5 auch eingetragen,,,,,,,,,, 8)
Beiträge: 1.568
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2005
Hat die GPZ in 17'' denn 3,5'' breite Felgen? Ich glaube nicht.
Ich habe ja jetzt mit der GPZ 600 Felge nur 3,00''

Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Hallo zusammen,
warum baut den keiner einfach seine D auf ZZR-Felge um. Ist wesentlich einfacher und günstiger als bei mir, denn er hat schon ide 17" Felge vorne. Dann hast du auch kein Thema mit dem breiten Reifen und es sieht echt supi aus
Patrick
|