Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zündaussetzer, es knallt aus meinem Auspuff?!
#1
Hi Leute,

ich hab ein Problem mit meiner GPZ, und zwar knallts aus einem der beiden Auspuffs. Letztes Jahr kam das 2 3 mal vor, das der Motor stottert, für 2 3 Sekunden nimmt er kein gas mehr an, die Drehzahl geht runter, es kniestert kurz dann gibt es einen lauten knall und weiter geht die Fahrt Wink das war so relativ selten und hab mir nichts weiter bei gedacht. Nun ist das aber ein bisschen extremer, gestern z.b kam es alleine auf meiner Rückfahrt von ca. 20km 4mal vor und auch heftiger als sonst... konnte überhaupt nicht mehr beschleunigen.
Habt ihr eine Idee was ich mal zuerst checken sollte?
Die Maschine muss zwar eh im Juli zum TÜV aber ich wollte mal selber versuchen es zu richten, nur ich hab keine Ahnung
Big Grin bzw. weiߟ ich auch gar nicht wie ich es prüfen soll ob es behoben ist. Was mir nur auffällt ist das es bei längerer Fahrt ab 50km und Geschwindigkeit ab ca60kmh passiert, darunter ist es glaube ich noch nie passiert...

Danke im Voraus für eure Hilfe
Zitieren
#2
also, grundsätzlich könnte dir die Suche für "knallen ausm Auspuff" ein wenig helfen. Es gibt dazu einige Freds, einfach mal suchen, dass müssen wir ja auch.

Ansonsten als Stichworte: Zündkerzenstecker / Zündspulen <- mal checken, weil du scheinbar Zündaussetzer hast, wodurch sich Gemisch unverbrannt bis in den Auspuff gelangen kann und erst dort zündet. Die Kerzenstecker einfach mal austauschen (die gammeln schnell mal weg).
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#3
saxonfahrer schrieb:....Ansonsten als Stichworte: Zündkerzenstecker / Zündspulen <- mal checken, weil du scheinbar Zündaussetzer hast, wodurch sich Gemisch unverbrannt bis in den Auspuff gelangen kann und erst dort zündet. Die Kerzenstecker einfach mal austauschen (die gammeln schnell mal weg).

Dies würde ich erst mal checken bevor die Suche weiter geht.
Ansonsten kommt es mir so vor, als ob es wie ein "gewollter " Zündaussetzer ist, ihr wisst schon wenn man den Killschalter 2-3 sec während der Fahrt ausmacht, kurz am Gashahn dreht und wieder anschaltet um dieses Knallen zu provozieren.
Also auch mal die rechte Lenkarmatur öffnen und die Kontakte des Killschalters mal checken, ggf. mit Kontaktspray mal einsprühen.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#4
...Ergänzung, die Vergaser mal genauer anschauen, ob die Düsen sauber sind und das Benzin nicht durch 100erte Filter aufgehalten wird.

Das sollte sichergestellt sein, dass hier alles in Ordnung ist.

Wenn die Stecker sehr mitgenommen aussehen, solltest du bei Louis.de reinschauen, dort bekommst du Zündkappen mit 5kOhm-Innenwiderstand und neue Zündkabel machen sich auch ganz gut.
Wenn es jetzt nicht besser geworden ist, wird es etwas komplizierter, aber mach erst einmal das hier fertig , dann schaun mer mal Wink
Zitieren
#5
Noch ne Möglichkeit ist der Seitenständerschalter, wenn der öffnet, dann gibt es auch nen Zündaussetzer, wenn der zum beispiel verdreckt ist, kann es vorkommen, dass der auslöst und dir damit die Zündung kurz abstellt.

Das ist mir auch schon passiert.

Wenn es keines dieser ganzen hier shcon genannten Punkte war, dann wird es wirklich komplizierter.

MfG, Carl
Zitieren
#6
ohne meine Forumskollegen hier zu vorzugreifen, aber check mal als erstes den Zündkerzenstecker. Denn: du schreibst, dass das bei Strecken unter 50km nicht passiert. Das heiߟt quasi wenn sie noch kalt ist. Also müssen irgendwelche thermischen "Bewegungen" involviert sein. Da kommen aber nur motornahe Teile in Frage, wie z. Bsp. die Zündkerzenstecker (obwohl die schon nach 5km heiߟ sein müssten). Trotzdem sind alle anderen genannten Möglichkeiten natürlich auch plausibel und schon desöfteren vorgekommen. Alles zu checken kann nie verkehrt sein.
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#7
saxonfahrer schrieb:ohne meine Forumskollegen hier zu vorzugreifen, aber check mal als erstes den Zündkerzenstecker. Denn: du schreibst, dass das bei Strecken unter 50km nicht passiert. Das heiߟt quasi wenn sie noch kalt ist. Also müssen irgendwelche thermischen "Bewegungen" involviert sein. Da kommen aber nur motornahe Teile in Frage, wie z. Bsp. die Zündkerzenstecker (obwohl die schon nach 5km heiߟ sein müssten). Trotzdem sind alle anderen genannten Möglichkeiten natürlich auch plausibel und schon desöfteren vorgekommen. Alles zu checken kann nie verkehrt sein.

Moin. Würde ich genauso machen.
Kerzenbild wäre auch für uns sehenswert.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#8
Hört sich an wie ein zerbröseltes Polrad, was die Ini´s für den Zündzeitpunkt zerlegt.

Mach mal die Revisionsöffnung am linken Seitendeckel auf und guckmal , ob Krümel oder Kupferkabelteile rumkleben.
Zette Grün , Yammi Rot Motorrad fahren tut so gut   Whistle Shrug
Zitieren
#9
Ui da hab ich was zu tun Wink

Danke für die schnelle Hilfe. Wochenende wirds es ja wieder wärmer da werde ich mich gleich mal dran setzen und alle Punkte durchchecken.

@saxon: sufu, achja total vergessen sorry... war gerade auf der arbeit und hatte den text schon vorgeschrieben und nur schnell reinkopiert... kopf nicht eingeschaltet Big Grin

brauch die maschine mehrere kilometer bis sie entgültig warm ist? dachte das ist je nach aussentemperatur in ein paar kilometern erledigt(ca.5km getippt).

Achso, bevor es knallt.. rasselt es immer (als wenn man z.b. ein plastikstreifen in ein drehendes fahrradrad hält, komisches geräucht Wink ) würde jetzt mal darauf tippen das ist das benzin was unter mir in den auspuff schiesst?!
Zitieren
#10
Hallo,

ich bin neu hier im Forum.
Ich habe da ein ähnliches Problem und zwar, wenn ich 7-15 km fahre, fährt meine Kawa plötzlich nur noch auf einem Pott, also so hört sich das auf jeden Fall an. Sie nimmt auch kein Gas mehr so richtig an. Wenn sie dann doch ma auf hohe Drehzahlen kommt, laufen wieder beide Töpfe und dann geht der Motor aus.
Dann lass ich den Anlasser laufen und nach nen paar Versuchen geht sie wieder an. So und das selbe Spiel passiert nach 7-15 km wieder und wieder.

Ich hatte da schon ein paar Vermutungen

Vergaser dreckig; hab ich nachgeguckt, war alles sauber
Knick im Schlauch vom Tank, wegen Druckausgleich; da war auch kein Knick
Ventile hab ich auch grad nachgeguckt, sind auch in Ordnung (die hab ich nur ma nachgeguckt, weil wenn ich Gas wegnehme und sie dann runtertourt, knallt es eigentlich jede Zündung aus dem Auspuff)

Liegt es vielleicht an den Zündkerzensteckern???
Ich wieߟ nich mehr weiter.

LG

Ossi



EDIT

So ich hab es glaube ich nun rausgefunden was es war,
ganz einfach der Zündkerzenstecker, bin mir zwar noch nicht ganz sicher, aber ich bin ohne stehen zu bleiben ne ganze Strecke gefahren.
Naja ich hoffe das war auch.

EDIT

Tja ich hab mich wohl zu früh gefreut, leider ist diese Macke wie oben beschrieben wieder aufgetreten.
Ich weiߟ nun auch nicht mehr weiter, kann mir wer helfen?
Zitieren
#11
So hatte mich jetzt endlich mal an mein o.g. Problem gemacht, mit Unterstützung von meinem Onkel ging es den nun los.
Leider kennt es sich nur ein bisschen mit Autos und alten Mofas aus. Bei meiner GPZ stand er dann oft kopf kratztend davor und war sich nicht sicher wo nu was genau drin ist Big Grin

Also erstmal Tank angehoben und Zündkerzen angeguckt. Die Linke sieht aus wie neu + Stecker. Die Rechte auch neu, allerdings war es dort feucht + Dreck in Form von Sand (leider kein Bild gemacht). Sah jedenfalls nicht normal aus. Vermutung lag bei Kühlflüssigkeit oder Öl was ja dort nur sein kann. Die Zündkerze ist aber eigentlich abgeschirmt deshalb kann ich mir nicht Vorstellen dass das das Problem ist.

Dann haben wir das Polrad gesucht, am Motorrad sowie in der Anleitung Wink Leider nichts eindeutiges gefunden. Am Linken Deckel haben wir beide Reviߖffnungen aufgeschraubt, alles Sauber. Den kompletten Deckel wollten wir jetzt nicht abnehmen weil schon beim lösen der Schrauben Öl an der Schraube war. Das wir dachten wenn wir den Deckel abnehmen kommt alles entgegen und wir müssen es neu Abdichten?!

Ich muss eh im Juli zum Tüv, diesen ziehe ich jetzt vor, fahre in die Werkstatt und gucke dann dabei zu. Faxen dicke Big Grin Schrauben macht zwar Spaß aber wenn man nicht weiߟ was man tut sollte man es lieber lassen Wink

Trotzdem Danke... wenn ich von der Werkstatt komme. Schreib ich noch mal was es nun schlussendlich war.

mfg beni
Zitieren
#12
Namker schrieb:Also erstmal Tank angehoben und Zündkerzen angeguckt. Die Linke sieht aus wie neu + Stecker. Die Rechte auch neu, allerdings war es dort feucht + Dreck in Form von Sand (leider kein Bild gemacht). Sah jedenfalls nicht normal aus. Vermutung lag bei Kühlflüssigkeit oder Öl was ja dort nur sein kann. Die Zündkerze ist aber eigentlich abgeschirmt deshalb kann ich mir nicht Vorstellen dass das das Problem ist.

Das sich da feuchtigkeit und schmutz sammeln (auߟen) is normal.
Wenn die auf dem Seitenständer steht kann das nicht so gut ablaufen wie links.


Wenn du in dein Profil schreibst wo du her kommst,
kann dir bestimmt auch mal jemand aus deiner Nähe zur Hilfe eilen und sich den ganzen Salat ansehen.
Gibt ja genug hier die schon wissen was sie tuen, danach weiߟt du's dann auch Wink
Zitieren
#13
Namker schrieb:Schrauben macht zwar Spaß aber wenn man nicht weiߟ was man tut sollte man es lieber lassen Wink

das nenne ich mal ne gesunde einstellung!

ich durfte gestern nen kaputtgetunten roller wieder funktionstüchtig machen, weil ein kumpel (bekommt schon den schweiߟ auf die stirn, wenn der nen dvd-brenner einbaut) den "entdrosseln" wollte.. Rolleyes
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#14
So nun ist etwas Zeit vergangen, meine GPZ war beim TÜV und danach in der werkstatt. Tüv war alle ok. Der werkstatt hab ich dann mein problem geschildert. Fehlzündung wie oben beschrieben. Kein Problem soweit. Vermutung lag dann bei bei der Flüߟigkeit an der rechten Zündkerze oder auch an der Drossel, das diese falsch eingebaut wurde oder auch das die GPZ die Drossel garnicht verträgt. Weil die Maschine wohl "angeblich" vorher richtig lief (kann ich nur annehmen). Die Werkstatt hat dann erstmal die beiden Zündkerzen erneuert und die schellen festgezogen, sowie die drossel angeschaut, da waren wohl auch schellen leicht schräg drauf (können unter umständen Luft ziehen). So das wurde nun gemacht.

Heute mal 40km gefahren und wieder totale Katastrophe... wieder kein gas angenommen, untermir geknistert und krabums kams hinten raus.
Hät mir die 70,- für die Werkstatt auch sparen können, weil es hat sich nichts verändert. Das aller Schlimmste find ich aber das ich nun komplett ratlos bin.

Achso ja ich komme aus lehrte bei Hannover...

Noch mal ein paar Fakten die ich festgestellt habe

Wenn ich über Land fahre, passiert es öfter das die gpz kein Gas mehr annimmt und dann nur noch konstant 80kmh fährt und ich am gasgriff drehen kann wie ich will es passiert erstmal nix, paar sekunden später oder nach einem gang tiefer/höher gehts es dann erstmal wieder.
vor dem werkstattbesuch fiel mir mal auf der Autobahnfiel auf, sobald er wieder kein gas annimmt, ich nicht über die 6.000 u/min komme.

-kann es am gasgriff liegen? oder an der Drossel ? ich weiߟ es nicht...
komisch komisch... ich hoffe jemand kann anhand dieser situation sagen das kann nur "dies das" sein Big Grin weil wieder ohne plan in die werkstatt will ich nicht nochmal Big Grin
Danke
Zitieren
#15
Guck mal am Seitenständer den Schalter... wurd ja oben auch mal erwähnt.

Wenn da die Stecker locker sind, kommts auch mal zu Zündaussetzern. Bei mir war das auch ne Weile wie bei dir beschrieben und irgendwann war der Stecker dann ab und ich kam gar nimmer weg.

Mitn bisschen Geschick in den Fingern kann man das auch erfühlen, ohne was abzubauen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste