Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sicherheitsbekleidung?Nein danke wir sterben wie "Männer"
#1
Hi Leute hab da gerade was im Suzuki GS500 Forum gelesen und hab mir erlaubt es hierher zu kopieren.

lest es euch einfach durch es bringt einen schon sehr zum nachdenken...

Zitat:Hallo Freunde,

im US-Forum gstwins.com hat Pantablo einen Artikel gepostet mit dem Titel No Need For Safety Gear, der mir mächtig unter die Haut gegangen ist.

Ich habe den Artikel meiner Frau gezeigt, und am nächsten Tag sind wir los, um für uns beide Schutzanzüge mit eingearbeiteten Protektoren zu kaufen. Ich habe mich jetzt hingesetzt, um das Ganze zu übersetzen, und zwar nicht notwendigerweise sklavisch nach Buchstaben und Komma, sondern 'a bissl aus'm Bauch heraus', wie wir in Wien sagen, also sinngemäss.

Versteht mich bitte nicht miss - es geht nicht um den erhobenen Zeigefinger, sondern darum, kurz nachzudenken, ob es eine gute Idee ist, sich ohne Hohlraumschutz (aka 'Sturzhelm') und im T-Shirt aufs Moped zu setzen... in dem Sinne, wünsche ich eine gelungene Lektüre:

Original-URL: <!-- m --><a class="postlink" href="http://gstwins.com/forum/viewtopic.php?t=9507">http://gstwins.com/forum/viewtopic.php?t=9507</a><!-- m -->

Titel: No need for safety gear...

------- Übersetzung Anfang ------------


Schutzkleidung? Brauch ich nicht!


Motorradfahren ohne Stiefel und zu stürzen könnte Dir zerschundene oder gequetschte Füsse bescheren, oder könnte sogar im Extremfall zu einer Amputation führen. Es könnte sein, Du kannst nie mehr gehen ohne zu hinken. Du könntest für den Rest Deines Lebens mit Gewichts- und Fitnessproblemen zu kämpfen haben. Aber es wird Dich wahrscheinlich nicht umbringen.

Motorradfahren ohne Handschuhe und dann zum Sturz zu kommen könnte Dir eine zerschundene oder beschädigte Hand kosten, oder die schweren, quälenden Schmerzen, wenn ein Körperteil, der reich an Nervenenden ist, zerfleischt wird. Oder Du könntest einen Finger verlieren oder zwei. Oder es könnte Dich die Fähigkeit kosten, mit Deinem Sohn Ball zu spielen, die sanfte Rundung der Brust einer Frau richtig zu fühlen, oder ein Bier zu halten. Aber es wird Dich wahrscheinlich nicht umbringen.

Motorradfahren ohne wenigstens eine armierte Jacke und Lederhose, oder eine Lederkombi, einen Aerostich, oder einfach eine Lederjacke und Jeans, und dann zu stürzen könnte Dich ernsthafte Abschürfungen von der Strasse kosten. Kann sein, dass Du Dir eine Brustwarze wegschleifst. Kann sein, dass Strassensplitt irgendwo im Ellbogen eingeschlossen zurückbleibt. Kann sein, dass Dein ganzer Rücken aufgeschunden ist. Kann sein, dass Du Dir die Kniescheibe wegradierst oder dass Du, wie einer meiner Freunde, auf Deiner Wade eine Narbe hast, die an die Form von Australien erinnert. Du könntest Dein Leben lang Narben tragen und Dich nicht mehr am Strand mit blossem Oberkörper zeigen wollen, ohne Dich unsicher zu fühlen. Es könnte Dir so gehen wie dem Typen, den Kevin Spacey in "Das Glücksprinzip (Originaltitel: Pay It Forward)" spielt, und Du müsstest Dich jedesmal überwinden in diesem unguten Augenblick, wenn Du Deine Kleidung vor einem neuem Lover ausziehst. Aber es wird Dich wahrscheinlich nicht umbringen.

Motorradfahren ohne einen Rückenprotektor und zu stürzen wird in so gut wie allen Fällen ohne Konsequenzen bleiben. Allerdings gibt es da draussen so viel Unwägbares - Randsteine, Stossfänger, Säulen, Leitschienen, alles mögliche Zeugs auf der Strasse - jedes einzelne davon kann diesen gänzlich unwahrscheinlichen Zufallstreffer darstellen, der Dir die Wirbelsäule in gerade der falschen Weise trifft, und Dich für den Rest Deines Lebens in den Rollstuhl befördert. Oder, vielleicht hast Du nur diesen andauernden Ischias-Schmerz in einem Bein. Oder Du kannst Deine Beine nicht bewegen. Oder Du brauchst Windeln, wenn Du @#%$en musst, und/oder musst den Beutel vom künstlichen Darmausgang aus der Hose ziehen, um Deine Exkremente in die Toilette zu entleeren, wie ein Typ, den ich kenne. Oder Du kannst Dich unterhalb des Brustkastens nicht bewegen. Oder vom Hals abwärts. Bist Du gut beim Arbeiten mit Joysticks mit dem Mund? Oder vielleicht brauchst Du ein Atemgerät? Oder Hilfe rund um die Uhr? Keine Frage, es gibt ihn, den Aufprall, bei dem es sonnenklar ist, dass Du permanente Verletzungen davontragen wirst, auch wenn Du den besten Rückenprotektor der Welt verwendest. Aber gleichermassen gibt es Crashes mit darauffolgendem Aufprall, bei denen auch nur mittelmässige Rückenprotektoren den kleinen Unterschied ausmachen - die, mit denen Du aufstehst, zwar tut Dir jedes einzelne Bein weh, aber immerhin Du *gehst*.

Möchtest Du wirklich, dass es Dein letztes Mal auf Deinen zwei Beinen war, nachdem Du aus dem Laden mit einer Packung Zigaretten gekommen und dann auf Dein Motorrad gestiegen bist? Diese 5 kostbaren Schritte von Ausgang hinüber zum Bike, die jene 5 Schritte sein werden, die Du Dein Leben lang nicht vergessen wirst, weil beim nächsten Mal, an dem Du nicht mehr am Bike gesessen bist, Du auf die Bahre geschnallt warst und an die Decke des Ambulanzwagens gestarrt hast, Tränen rinnen über Dein Gesicht weil Du nichts mehr spüren kannst, und Du bist nahe daran, Dich zu übergeben wegen des Gestanks Deiner @#%$ weil Du Deine Eingeweide nicht unter Kontrolle hast? Motorradfahren ohne einen Rückenprotektor und zu stürzen kann überhaupt keine Konsequenzen haben, oder es kann alle Konsequenzen dieser Welt haben. Es mag sein, es bringt Dich nicht um, aber es könnte es Dich wünschen lassen, es hätte Dich umgebracht.

Und schliesslich, Sturzhelme. Motorradfahren ohne Helm und zu stürzen mag keinerlei Konsequenzen haben. Mag sein, Du berührst den festen Boden mit Deiner Birne nie. Oder Du gibst Dir ein Facelift mit Hilfe des Asphalts. Du fasst vielleicht nur eine Gehirnerschütterung aus, und hast den ganzen nächsten Tag Schädelweh. Kann aber auch sein, dass Du eine ernsthafte Gehirnerschütterung davonträgst, die Dich in die Klinik bringt, wo Du endlos durch Computertomografie und Magnetresonanz gehst, und dann für den Rest Deiner Tage mit Migräne geplagt bist. Deine Augenhöhle kann gebrochen sein und Du verlierst Deine Sehkraft. Du kannst einen Schädelbruch davontragen, dabei voll funktionsfähig bleiben, aber eine schreckliche Narbe wie Frankenstein und eine Metallplatte behalten, die Dir einerseits an kalten Tagen fest zusetzt, andererseits jedesmal die Metalldetektoren auf den Flughäfen anschlagen lässt. Du kannst eine innere Verletzung im Schädel haben, von der Du Stunden oder Tage oder Wochen oder Monate lang nicht aufwachen wirst - während immer Deine Mutter, Dein Vater, Deine Schwester, Dein Bruder, Deine Kinder, Arbeitskollegen, und / oder Bikerfreunde Dich besuchen kommen, sie machen aus einem beklemmenden Spitalsraum einen seltsamen Dschungel aus Blumen, die Du vielleicht nie riechen und gutgemeinten "Gute Besserung"-Karten die Du vielleicht nie sehen können wirst. Klar, es kann auch sein, dass Du wieder ganz normal aufwachst, wenn man von dem Loch absieht, das in Deine Schädeldecke gebohrt werden musste, damit der Druck abgelassen werden kann. Oder, Du könntest so eigenartig benommen aufwachen, ohne richtig zu wissen, wer all diese Leute rundum sind. Oder Du könntest aufwachen und müsstest alles, was Du in Deinem Leben bisher gelernt hast, neuerlich lernen, möglicherweise mit dem Erfolg, wieder ganz normal oder vielleicht sogar besser, wie Harrison Ford in "In Sachen Henry (Originaltitel: Regarding Henry)" zu werden. Oder Du könntest als Mann-Kind erwachen, sabbernd und lachend wenn Du Bausteine aufeinanderschlichtest, in Sweatpants und mit einem T-Shirt, das von Deiner Mutter, Vater, Schwester, Bruder, Kinder, Arbeitskollegen, Bikerfreunden unterschrieben wurde, was Du aber nie wirst lesen können. Oder Du könntest eine offene Schädelverletzung, von der "DU" wie Du Dich gekannt hast, Dich nie wieder erholen wirst. Der Rest Deines Lebens - sei es ein Tag, eine Woche, ein Monat, ein Jahr - wird aus künstlicher Ernährung, der endlosen Geräuschkulisse des Herztätigkeitsmonitors und des Atemgerätes, dem Tropf-Tropf der intravenös verabreichten Flüssigkeiten, dem Katheter im (hm, so genau wolln wir's gar nicht wissen) und den Ernährungsschläuchen. Natürlich wirst Du das alles nicht so mitkriegen, denn Du wirst in einem Traumland sein, das niemand so richtig kennt. Dein Körper wird dahinvegetieren und verkümmern. Irgendwann wird die Hülle, die Du einmal gewesen bist, aufgeben, und Deine Liebsten werden die beschissenste Entscheidung ihres Lebens treffen müssen. Oder aber, Du stirbst auf der Strasse, Deine Gehirnmasse gemischt mit Blut und Rückenmarksflüssigkeit. Vielleicht ist Deine letzte Fahrt mit 30 km/h vor Deinem Haus, wenn ein ungeduldiger junger Verkehrsteilnehmer eine Stoptafel ignoriert. Oder es passiert auf der Autobahn, wo ein Schlagloch Felge und Reifen demoliert und Du in der Leitschiene landest. Oder Du zelebrierst einen Wheelie bei 160 km/h, der ungeplant endet. Egal wie es passiert, es wird kaum mehr als einen Bericht von 10 Sekunden Dauer geben, je nachdem, wo Du lebst, möglicherweise einen kleinen Absatz auf Seite 32B des lokalen Blättchens. Motorradfahren ohne Helm kann keinerlei Auswirkung haben - oder es kann den Unterschied bedeuten zwischen weiterzumachen wie bisher, oder das Leben genommen zu bekommen, so als ob der Lebensschalter auf AUS geklickt wurde.


Ich kann leben ohne Zehen oder mit einem zerstümmelten Fuss - aber ich entscheide mich, das zu verhindern zu versuchen. Ich kann leben mit einer Hand, die aussieht wie die eines Brandverletzten, und möglicherweise auch mit der linken Hand wieder schreiben lernen - aber ich entscheide mich, das zu verhindern zu versuchen. Ich kann mit einer Narbe auf meiner Wade leben, die die Gestalt von Australien hat - aber ich versuche, es zu verhindern. Ich kann leben mit Strassenabschürfungen auf meinem Körper und meinen Armen - aber ich versuche, das zu verhindern. Ich könnte wohl auch im Rollstuhl leben und mich durch jeden Tag quälen - aber ich entscheide mich, das zu verhindern zu versuchen.

Als Mann-Kind könnte ich nicht leben. Mit Bausteinen habe ich bereits ausreichend gespielt. Sabbern tu ich nur im Schlaf.

Wir alle treffen unsere Entscheidungen. Schutzkleidung kann Dich nicht immer retten. Alles, auch das beste Leder, Denim, Cordura, Kevlar, Fiberglass und Plastic hilft nichts wenn das Schicksal Dir das unbewegliche Objekt oder die unwiderstehliche Kraft in den Weg stellt. Aber: Ich versuche, die Karten zu meinen Gunsten zu mischen. Sollte alles nutzlos gewesen sein, und die Karten in meinem Ärmel ungenügend gewesen sein gegen den Royal Flush des Schicksals: so sei es. Aber ich habe es wenigstens versucht.


-Autor unbekannt-

------- Übersetzung Ende ------------
Zitieren
#2
So aufwühlend find ich den Text nich, nichts was nicht jedem im Kopf rumgehene sollt...

Was soll ich sagen...ich wurde als Zivi im Behindertentransportbus auf der A5 auch schon von nem Mopped mit 150 überholt, war ne Sportmaschine und der Kerl trug: Helm, Tshirt, kurze Hose, Flipflops. Wenn der sich legt bleibt auch nur ne rote Spur bis zum Helm über. Kann ich nicht verstehen.

Oder ich hab nen Unfall von nem Biker auf ner Chopper gesehen, der hatte nur n Braincap auf, und keinen Unterkiefer mehr, was aber weniger schlimm war, da ers (laut Zeitung) nicht überstanden hat.

Ich fahr nur mit Handschuhen, Helm (für den ich viel Kohle gelassen hab), Stiefeln, Motorradjacke.
Bin ich nur in der Stadt unterwegs, trage ich dazu Jeans, weil die Motorradhose zu unbequem is um drinne rumzulaufen, auf Tour ziehe ich diese allerdings an.

N Freund fährt seine kleine Virago auch ma im Hawaii-Hemd :motz:
Zitieren
#3
:danke:

Ich stimme uneingeschränkt zu. Bei mir gibt es keine Fahrt ohne die entsprechende Ausrüstung, aber bei vielen reicht die Illusion des "Mir passiert schon nichts!".

Übrigens: schön Übersetzt!
Zitieren
#4
Ich schlieߟe mich da Marrador's Meinung voll und ganz an.
Es gibt keine Fahrt ohne Schutzkleidung für mich und das gilt auch für den,der bei mir mitfährt.Ansonsten wird nicht auf mein Möpp gestiegen.
Das sollte eigentlich eine glasklare Sache sein!
AberBig Grinie Dummen weilen ewig unter uns Rolleyes

Gruߟ
Annett
Lg
Annett

GPZ 500 S,Bj:95,21900km
Zitieren
#5
Egal wie weit ich fahre, auch die nur 2km Innerorts bis zur Tanke weil der Sprit gerade "günstig" ist, ich trage IMMER die volle Montur. Bei meinem Unfall war ich auch gerade mal 500m aus dem Ort raus, wäre ich in Jeans und T-Shirt gefahren, wäre ich wohl nicht mit nem gebrochenen Schlüsselbein davongekommen. Ich bin froh das die Schleifspuren auf meiner Kombi statt auf meinem Körper zu sehen sind!
Nebenbei: Meine Klamotten waren teurer als mein Moppet. Klar hätte ich auch gerne n neueres Baujahr mit weniger km, aber das nützt mir wenig wenn ich mich damit ablege und danach n Stammplatz im Klinikum habe. Also gebe ich lieber gutes Geld für gute Kleidung aus und habe auch nach nem 50m-Slide übern Asphalt noch die Haut auf den Knochen.
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren
#6
Jepp, so ist es richtig :zustimm:

Zu mir hat auch schon einer gesagt, der selber eine Suzi 750 fährt, ich sehe aus, als wenn ich eine 1000er fahre, Rolleyes Rolleyes na und, wenn es hilft.

Es ist nicht einfach, wie er schon schrieb mit Narben und Wunden zu leben, da läuft ein Entwicklungsprozeߟ ab,
auf dem man mit so einfachen Mitteln verzichten kann.
Zitieren
#7
Mh... ja der Text ist wirklich gut gemacht. Ich fahre so gut wie alle Strecken immer mit voller Montur. Nur auf der Strecke zur Uni (das sind bei mir Landstraßen mit max 70 Tempo auߟerorts die sehr eben und dadurch weit übersichtlich sind und Stau innerorts in Bonn) verzichte ich auf die Lederhose und die kniehohen Stiefel, ne Jeans und feste Turnschuhe sinds immerhin.

mfg
SFFox
Zitieren
#8
GL_Corona schrieb:Jepp, so ist es richtig :zustimm:

Zu mir hat auch schon einer gesagt, der selber eine Suzi 750 fährt, ich sehe aus, als wenn ich eine 1000er fahre, Rolleyes Rolleyes na und, wenn es hilft.

Es ist nicht einfach, wie er schon schrieb mit Narben und Wunden zu leben, da läuft ein Entwicklungsprozeߟ ab,
auf dem man mit so einfachen Mitteln verzichten kann.

Wo is denn der Unterschied ob man bei 90 kmh auf der Landstrasse von ner 500er oder 1000er absteigt?
Zitieren
#9
Grimnok schrieb:Wo is denn der Unterschied ob man bei 90 kmh auf der Landstrasse von ner 500er oder 1000er absteigt?

genau!


ich fahre auch nur mit kompletter ausrüstung. egal wie warm es ist und egal welche stecke. meine 13 narben am rechten arm und an der hand erinnern mich noch gut an meinen unfall. meine hand kann ich zwar nie wieder richtig bewegen, aber ich will nicht wissen, was passiert wäre, wenn ich nur mit jeans und pulli gefahren wäre.

aber ich sehe hier ja immer wieder ne menge leute, die die größen maschinen in tshirt und kurzer hose fahren. ich wurde vor ein paar tagen von ner gruppe überholt. ne neue gsx-r, ne neue r1 und ne etwas ältere fireblade. einer tshirt und kurze hose, einer tshirt und jeans und der mit der blade so ne billige "motorrad-look" jacke und jeans. die hatten gute 150-160 drauf. ich nur: :nein:
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#10
Die Ausrüstung kann nicht gut genug sein.
Genauso wichtig wie eine Top-Ausrüstung ist aber ein "Top-Hirn".

Ich sag nur ride2die.com Crying or Very Sad Crying or Very Sad Crying or Very Sad Crying or Very Sad Crying or Very Sad
Ich könnt jedesmal zum kotzen gehen. Aber sowas brennt sich ein und einem wird erst wirklich bewusst, wieviel Verantwortung man als Biker trägt.
Aber mit Angst fahren kann genauso tödlich sein, wie mit einem zu großen Ego.
Man darf einfach den Respekt gegenüber der eigenen Maschine nicht verlieren. Egal wie lange man sie schon fährt.

Sehr sehr sehr zu empfehlen ist auch das Buch "Die obere Hälfte des Motorrads". Ein Buch zum studieren. Einmalig gut. :prof:

Solche Themen kann man nicht oft genug ansprechen!!! :zustimm:
Ich hab Spaß... ich geb Gas....
Zitieren
#11
ich fahre auch eigentlich auch immer in voller Montur (bis jetzt nur Fahrschule) - habe auch vor das weiterhin zu machen, bloß wenn ich in die Stadt gehe werde ich wohl auf die Hose zu verzichten, mit der ist das laufen und so doch nicht so schön :/
Zitieren
#12
R4V3BROT schrieb:ich fahre auch eigentlich auch immer in voller Montur (bis jetzt nur Fahrschule) - habe auch vor das weiterhin zu machen, bloß wenn ich in die Stadt gehe werde ich wohl auf die Hose zu verzichten, mit der ist das laufen und so doch nicht so schön :/

Sorry aber das stimmt nicht! Auch wenn es für uns als Kerle A-Typisch ist, hilft hier ein laaaaanges Shopping Ausflug zur Tante Louise oder zu sonst wem. Es gibt entsprechende Klamotten mittlerweile für jeden Zweck.

Mal so als Shopping Tip: Es gibt mitlerweile sogar Jeans die innen mit Kevlar verstärkt sind und lediglich ein wenig schwerer sind als normale Jeans. Oder Textilhosen die sich echt angenehm tragen, weil du innerhalb weniger Sekunden (z.B bei nem Stadtbummel) die Knieprotektoren abnehmen kannst.

Mich hat meine komplette Montur beim Werder Heimspiel gegen Cottbus z.B. nicht gestört, inkl. Fahrt und Stadtbummel mit Heimspiel und anschliessend lecker Essen 9 Stunden in Mopped Montur verbracht. Die entsprechende Ausrüstung machts Big Grin Dann klappts auch mit dem Stadbummen :bier:
Zitieren
#13
Marrador schrieb:
R4V3BROT schrieb:ich fahre auch eigentlich auch immer in voller Montur (bis jetzt nur Fahrschule) - habe auch vor das weiterhin zu machen, bloß wenn ich in die Stadt gehe werde ich wohl auf die Hose zu verzichten, mit der ist das laufen und so doch nicht so schön :/

Sorry aber das stimmt nicht! Auch wenn es für uns als Kerle A-Typisch ist, hilft hier ein laaaaanges Shopping Ausflug zur Tante Louise oder zu sonst wem. Es gibt entsprechende Klamotten mittlerweile für jeden Zweck.

Mal so als Shopping Tip: Es gibt mitlerweile sogar Jeans die innen mit Kevlar verstärkt sind und lediglich ein wenig schwerer sind als normale Jeans. Oder Textilhosen die sich echt angenehm tragen, weil du innerhalb weniger Sekunden (z.B bei nem Stadtbummel) die Knieprotektoren abnehmen kannst.

Mich hat meine komplette Montur beim Werder Heimspiel gegen Cottbus z.B. nicht gestört, inkl. Fahrt und Stadtbummel mit Heimspiel und anschliessend lecker Essen 9 Stunden in Mopped Montur verbracht. Die entsprechende Ausrüstung machts Big Grin Dann klappts auch mit dem Stadbummen :bier:

Klar hast du schon recht, aber ich hab nicht das Geld um mir neben meiner Lederkombi auch noch Textil zu kaufen - Ich hab mich eigentlich auch nur aus Sicherheitsgründen für Leder entschieden, denn wenn man mal die ADAC Tests dazu anschaut...

Sone verstärkte Jeans wird vielleicht später noch nachgekauft
Zitieren
#14
Das mit der "verstärkten Jeans" ist ne coole Sache, da werde ich mich mal informieren.
Aber wenn ich mit meinem Bike ausschlieߟlich innerorts unterwegs bin, fahre auch ich in normaler Jeans. Denn ob ich vom Moped oder vom Rennrad, mit dem ich in der Eifel auch mit >50km/h in die Kurven gehe, geholt werde (wo ich NOCH weniger Schutz anhabe) ist für den Schaden wohl recht irrelevant. Und es wäre das einzig konsequente dann auch auf dem Fahrrad diese Montur zu tragen :/
Gehe ich mit dem Moped auf Tour oder fahre Strecken ausserorts, trage ich auch die komplette Schutzkleidung, macht man selbst mal keinen Fehler, gibt es genügend andere, die nicht halb so aufmerksam sein müssen.
Es ist schon richtig, man muss versuchen zu verhindern, was zu verhindern ist.
Zitieren
#15
nur eine kleine Geschichte aus meinem Bekanntenkreis für die "ich brauche innerorts nur ne Jeans"-Fraktion.

Ein Kumpel von mir hatte ne 600er Bandit. Er ist von der Berufsschule durch die Stadt nach haus gefahren und hatte ca. 55km/h drauf. Er hatte zwar Motorradkombi an, aber nur Turnschuhe. Beim Fahren auf der Hauptstraße hat ihm ein Auto die Vorfahrt genommen und er ist dem Auto in die Seite gekracht und übers Auto geflogen. Beim Aufschlag auf den Asphalt hat sich der Turnschuh sofort in seine Einzelteile zerlegt und es hat ihm den kompletten Hacken weggeschliffen. Weil nix mehr zu machen war wurde ihm deshalb das Bein bis zum Knie amputiert. Hab ihn letztens erst wieder in Krüken zur Reha im Schwimmbad hinken sehen - da wird einem ganz anders.

Die jenigen, die meinen das man zwar die wahnsinns-renntauglichen Carbon-Känguruhleder-Handschuhe braucht, aber Jeans und Turnschuhe reichen schon aus, die mögen ihre unteren Extremitäten entweder nicht oder sind einfach nur naiv. Oder haben einfach noch nicht erlebt.

Beste Grüߟe und gute Fahrt
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste