Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Versicherungsvergleich 34ps
#1
Hallo an alle 34ps Fahrer!

ich wollte mich mal informieren, wo ihr eure Maschine versichert habt und was ihr dafür zahlt (vielleicht schon Erfahrungen gesammelt)?

Bei mir steht das versichern noch an...
Zitieren
#2
bayrische beamten versicherung: 110€ bei 120%, nur haftpflicht ohne kasko, ganzjahreskennzeichen. hatte sie noch nie gebraucht.
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
Zitieren
#3
die meissten versicherungen haben online tarifrechner auf ihren homepages
da kann man sich das sofort individuell ausrechen lassen.
Zitieren
#4
jop weiߟ ich - einige schicken einem die Ergebnisse aber auch erst per Post zu.

Auߟerdem kenn ich ja auch nicht alle Wink

Und ich gestehe mir ein, das man sich so schön und schnell nen kleinen Überblick verschaffen kann Oops
Zitieren
#5
Huk 24
Haftpflicht + Teilkasko ohne SB bei 75 % kommen auf 95 €
ohne TK 60 €
Ganzjahreszulassung und Fahrer unter 2 Jahren Führerschein.

Gruߟ Uwe
Zitieren
#6
wow - darf ich fragen wie du das gemacht hast?

Wenn ich das Moped über mich versichern lassen würde, wäre ich bei 100% und damit so bei 150-160euro. Lass ich das jetzt über meine Mutter zb machen, wird es seltsamerweise noch teurer - vielleicht weil der jüngste Fahrer (ich) unter 25 ist?!
Zitieren
#7
crazy_gizmo schrieb:Huk 24
Haftpflicht + Teilkasko ohne SB bei 75 % kommen auf 95 €
ohne TK 60 €
Ganzjahreszulassung und Fahrer unter 2 Jahren Führerschein.

Gruߟ Uwe
R4V3BROT schrieb:wow - darf ich fragen wie du das gemacht hast?

Würde mich auch mal Interessieren..
Ich bin dank A1 Vorbesitz schon bei 60% und komme trotzdem auch auf 150-160€

Wenn er nicht unter 25 ist und trotzdem noch keine 2 Jahre den Führerschein hat... *grübel* eigentlich könnte er doch direkt A Unbeschränkt machen, oder wie ist das gelaufen?
Zitieren
#8
Servus,

also ich bin deutlich über 25 und darf auch offen fahren. Die GPZ gehört meiner Frau und die Versicherung läuft über mich. Sie ist auch über 25 hat aber erst ca 1,5 Jahre den schein und hat A1 gemacht. Wollte sich selbst etwas bremsen Laughing

Versicherung ist sonst ganz normal als Zweitfahrzeug. Auto ist da auch versichert. Weiߟ ja nicht haben sonst nix anderes angegeben auߟer das nur sie fährt. Das wars schon.

Also die Versicherungen machen da manchmal riesen unterschiede. KOmmt natürlich auch noch auf den Wohnort (Kennzeichen) an.

Gruߟ Uwe
Zitieren
#9
Ich hab 2 Jahre Mofa angerechnet bekommen und hab dann 70 € gezahlt im letzes Jahr...
Jetzt nach einem Unfall währen es 150 glaub gewesen und habs dann über mienen Vater Laufen lassen, dann ist sie gleich beim ADAC...
Ach ja die Württenbergische
Zitieren
#10
Man bekommt 2 Jahre Mofa angerechnet???
Zitieren
#11
Mofas sind mit einem Versicherungskennzeichen zu führen und haben keinen Schadensfreiheitsrabatt (SFR).
Dies gilt nur für zulassungspflichtige Kraftfahrzeuge, also ab einem Leichtkraftrad und natürlich
auch für Motorräder, PKW, LKW etc.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#12
Itzehoer.
Ganzjahreszulassung, ein Fahrer, Fahranfänger unter 21 (aber weiblich, das spielt manchmal ein Rolle (es ist dann günstiger, nicht teurer Tongue)), versichert in Hamburg (das ist immer noch mal teurer als alle andern bundesländer. nur berlin ist so teuer), Teilkasko

ca. 130 EUR
Zitieren
#13
mofa wird angerechnet!
aber au erst seit ein paar jahren
Zitieren
#14
Ich zahl jetzt 70euro bei der WWK - Nur Haftpflicht.
Zitieren
#15
hab ~1,5Jahre den schein ohne A1 Vorbesitzt.
auf mich versichert war das günstigste hab mit 55% 2008 angefangen und zahl etwa 45€ Haftpflicht+~25€ Teilkasko ohne SB+Schutzbrief ~25€ bei jetzt 50%...das ganze bei Generali
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste