Wie schon in der Überschrift gesagt, hab ich letztens versucht die Ventile einzustellen, bin aber schon am Ausbau der beiden Ölleitungen gescheitert, weil sich die beiden zugehörigen Schrauben nicht lösen lassen wollten.
Da hab ich dann erstmal das Einstellen abgebrochen, da ich die Schraubenköpfe nicht rund machen wollte.
Da ich die Maschine gleichzeitig entdrosselt habe, war mit Ansaugblenden gedrosselt, habe ich trotz des nicht ganz korrekten Ventilspiels die Vergaser versucht zu synchronisieren.
Das wollte mir allerdings nicht gelingen, weil die Zylinder (also der Unterdruck der Zylinder) bei Erhöhung der Drehzahl auseinander liefen.
Ich merke jedenfalls beim Fahren, das das noch nicht optimal eingestellt sein kann, jetzt bitte ich um Tipps, was ich da machen kann.
Schraubermässig ist das Motorrad zum grössten teil Neuland für mich, wobei das Forum hier mir schon sehr geholfen hat, so dass ich doch schon einiges hinbekommen habe.
Nochmal ne kurze Zusammenfassung für die, für die der "Roman" oben zu lang ist:
Problem: Schrauben der beiden Ölleitungen bei den Ventilen lassen sich nicht lösen, Ventilspiel ist aber nicht mehr optimal.
Das Motorrad ist eine GPZ von 1995.
Danke schonmal.
MfG, Carl
mit gescheitem werkzeug sollten die aber zu lösen sein... trotzdem keine rohe gewalt, wenn die dir abreißen haste spass  Da hat wohl vorher mal jemand keinen Drehmomentschlüssel gehabt und die festgehauen bis zum gehtnichtmehr, die halten später eh sehr gut (wohl durch die erwärmung da oben). Viel erfolg  und ich glaube bevor du die rund drehst reißen die beiden ab...
Beiträge: 1.029
Themen: 17
Registriert seit: Jul 2008
also was mir schon öfters bei so einem problem (das sich schrauben nich lösen lassen) geholfen hat is ne kombizange die einfach seitlich ansetzten und ma versuchen zu drehen vllt. klappt das ja
Beiträge: 8.126
Themen: 110
Registriert seit: Dec 2006
Oder mal "leicht" von oben mit nem Hammer draufklopfen, damit sich die Gewindegänge lösen
Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
normalerweise benutzt man für solche Arbeiten eine richtige Nuß, nicht diese mehrfach geschlitzen Dinger, damit kommen sie eigentlich immer.
Mit einen Maulschlüssel macht man alles kaputt, Ringschlüsssel sind besser aber im Härtefall ist der Nuß-Kasten die bessere Wahl.
OK, Danke für die Tipps.
Ich werde es dann mal als erstes mit draufhauen und Ringschlüssel probieren, wenn das zu nichts führt, werde ich mir nen Nusssatz organisieren und es damit versuchen, wenn das nicht klappt, kann ich es ja immernoch zur Werkstatt geben, wenn die die Schrauben abreisen hab ich zumindest nicht das Problem, oder?
Was kann ich machen, falls mir die Köpfe abreissen?
Danke schonmal.
MfG, Carl
Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
du könntest den Kopf heiß machen, Alu dehnt sich stärker aus als die Stahlschraube
Wie bekomme ich denn den Kopf am besten heiß?
Vorher warmfahren? Wenn ja, wie lange müsste ich dann warten, bis ich das Spiel einstellen kann?
Schonmal Danke für die Tipps, werde es ausprobieren, sobald ich etwas Zeit hab.
MfG, Carl
Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
Heizluft.Pistole, sonst ist der ganze Motor heiß und du verbrennst dir die Finger beim basteln
Beiträge: 2.621
Themen: 49
Registriert seit: Oct 2006
crnf schrieb:Vorher warmfahren? Wenn ja, wie lange müsste ich dann warten, bis ich das Spiel einstellen kann?
Zwischen letzter Fahrt und Ventilspiel einstellen sollen laut Kawa min. 3 Stunden liegen.
Wenn ich sowas hab mit festen Schrauben, Schlagwerkzeug. Geht am schnellsten. Nur beim Kopf ist halt son gewisses Restrisiko, dass mans versemmelt.
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!
Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Also vielleicht kann ich dir noch einen Tip geben.
Also wenn wir "früher" auf der Firma probleme mit festsitzenden Schrauben hatten (von M1 - M 40  )
Schraubendreher ansetzen und dann einfach mit einem kleinen Schlag mit dem Hammer drauf und dann mit viel Kraft und drehen. Aber nicht kaputt murksen
Beiträge: 1.029
Themen: 17
Registriert seit: Jul 2008
ja wie corona schon sagte am sinnvollsten wär ne nuss
weil mim schraubenzieher dürfte man nich besonders weit kommen die ham ja kein kreuz/schlitz zumindest meine nicht
Beiträge: 5.363
Themen: 76
Registriert seit: Jul 2006
Moin.
Wenn die vorher von einer Werlsatt festgezogen wurden dann sitzten die auch echt fest*G*
Nim eine Nuss und machse auf.
Wennse sich nicht löst kurz mal zudrehen und dann nochmal Probieren aufzudrehen.
|