Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unzufrieden mit Reparaturleistung
#1
Servus Leute,

wollte euch mal fragen ob Ihr mir Tipps geben könnt. Folgendes ist los: Wie einige von euch wissen hat unsere GPZ bei einem Umfaller einen kleinen Kanzelbruch gehabt. Die Versicherung ist dafür eingesprungen und unsere kleine ging zum Schweiߟen und Lackieren in die Werkstatt. Die hat die Verkleidung abgebaut und zum Lackierer gegeben.

Jetzt ist sie endlich wieder da und ich habe bezahlt. Dann erst hab ich mir den Kram angeguckt. Das ist der pure Pfusch! Habe leider noch kein Foto davon, aber die Teile sind nicht richtig verschweiߟt worden. Wenn man da mit dem Fingernagel drüber geht bleibt man hängen! Es ist mit bloßem Auge zu erkennen das hier geschweiߟt worden ist.

Ich bin nicht bereit für sowas die volle Summe zu zahlen. Also habe ich meinem Mechanikus (dem ich tatsächlich Vertraue) gesagt, er solle meine Zahlung als "unter Vorbehalt" verstehen und habe mehrfach gesagt das ich mit der Arbeit nicht einverstanden bin. Er will sich darum kümmern. Das ist erstmal mein Stand...

Natürlich erzähle ich euch was dabei rausgekommen ist, aber ich möchte gerne wissen was ich verlangen kann. Was meint Ihr?

Foto folgt noch...

Besten Gruߟ
Alex
Zitieren
#2
Dadurch dass du schon bezahlt hast, bist du leider in einer unglücklichen Lage und musst auf das Wohlwollen des Mechanikers hoffen, fürchte ich.
Zitieren
#3
Seh ich anders wie Franziiiiiii

Also, Advocard dabei? Wink Big Grin

also Du hast eine Leistung in Auftrag gegeben, die Dein Mechi zur korrekten und fachgerechten Erfüllung schuldet. Wenn die Leistung nach Erfüllung mängelbehaftet ist, kannste Nachbesserung verlangen oder Preisminderung.

Das Vorgehen: Ihm den Mangel melden (das haste gemacht) und erstmal Nachbesserung verlangen, dass musst Du ihm zugestehen, dass er nochmal basteln darf. Wenn die miese Schweissnaht schon lackiert ist, isser selber schuld, das hätte er sehen müssen dass es Pfusch is. Zur Nachbesserung musste ihm ne Frist setzen (aber realistisch bleiben) bis wann er das neu gemacht haben soll.
Wenn er es strikt ablehnt, nachzubessern kannste ihm sofort ne angemessene Preisminderung aufdrücken und Geld zurückverlangen. Nun nur noch schriftlich, per Einschreiben und ebenfalls mit Zahlungsfrist. Dann isses wasserdicht und vorn Anwalt kanns dann ruhig auch gehen, der zerreisst ihn...

Grüߟe Tommi
Honda VTR 1000 Firestorm (wenigstens n 2-Zylinder!!!)
SBL, Stahlflex, BOS-ESD´s, Scotti, und ne Menge Liebe

gpz.info im Studi/MeinVz!!!
"GPZ.info - Das Forum für mein Bike"
Zitieren
#4
Besten Dank schonmal.

Habe mich mal als Fotograf versucht. Leider gibt die Kamera nicht mehr her und meine Fähigkeit als Knippser ist auch arg begrenzt Smile Dennoch kann man glaube ich ganz gut erkennen was hier nicht in Ordnung ist.

Habe das ganze mal bei Rapidshare.com hochgeladen. Das könnt Ihr einfach so runterladen, das Rar-Archiv hat kein Passwort und ist Viren geprüft durch Kaspersky.

Filegröße = 13 MB Inhalt: 6 Bilder und 2 Videos a 16 Sekunden.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://rapidshare.com/files/258622580/Pfusch.rar">http://rapidshare.com/files/258622580/Pfusch.rar</a><!-- m -->
(edit: Link wieder verfügbar 22.07.09)

Was meint Ihr nach durchsicht der Bilder, was kann ich an Minderung verlangen? Genommen hat er 356,-€ für Demontage, Schweiߟen und Lackieren und Montage. Da die Versicherung gezahlt hat ist mir die hohe Summe egal gewesen.

Erwartet hatte ich das da überhaupt nicht zu erkennen ist, das da irgendwann mal ein Teil abgebrochen war, ist das Utopisch?

Gruߟ
Alex
Zitieren
#5
Servus,

also als erstes da wird auf jeden Fall nachgebessert werden müssen, dein Wunsch das das nach so einer Reparatur nicht mehr sichtbar ist, ist nicht utopisch.

Wenn du mit denen sprichst versuch sachlich zu bleiben ( das mit dem Wald und dem reinrufen ) ansonsten kann dir das evtl. auch auf die Füߟe fallen, falls doch der Anwalt eingeschaltet werden sollte.

Minderung? Hast du jetzt schon bescheid bekommen das die sich weigern das zu beheben?
Falls es nicht klappen sollte das die Werkstatt sich auf Grund der schlechten Reparatur bereit erklärt das zu überarbeiten, ist es für den Endkunden immer sicherer rechtlichen Beistand in der Hand zu haben.
siehe Rechtsschutzversicherung ob für die Strasse oder im privaten Gebrauch

ich vermute aber das die einfach nur gepennt haben und haben es versucht ob du es so akzeptierst, das hast du nicht also wird es wohl so kommen das sie es wohl oder übel begradigen..


Zu guter Letzt, freunde dich mit dem Gedanken an das du weder professioneller Fotograf noch Regisseur oder Kameramann wirst :rolf:

Grüߟe Sylvio
Zitieren
#6
Man kann die Datei leider nicht mehr runterladen... Sad Könntest du das nochmal irgendwo hochladen?


LG
Boa
1. Platz GPZ-Schönheitswettbewerb 2009 / Ansbach
2. Platz weiteste Anreise 2009 / Ansbach
3. Platz Technik-Test 2009 / Ansbach

[Bild: http://images.spritmonitor.de/270357.png]

Boa's Galerie
Zitieren
#7
Boa schrieb:Man kann die Datei leider nicht mehr runterladen... Sad Könntest du das nochmal irgendwo hochladen?


LG
Boa

Ist erneut hochgeladen. Der Link in meinem Beitrag ist editiert und das File kann wieder runtergeladen werden Smile
Zitieren
#8
Tommi1979 schrieb:Seh ich anders wie Franziiiiiii

Also, Advocard dabei? Wink Big Grin

also Du hast eine Leistung in Auftrag gegeben, die Dein Mechi zur korrekten und fachgerechten Erfüllung schuldet. Wenn die Leistung nach Erfüllung mängelbehaftet ist, kannste Nachbesserung verlangen oder Preisminderung.

Das Vorgehen: Ihm den Mangel melden (das haste gemacht) und erstmal Nachbesserung verlangen, dass musst Du ihm zugestehen, dass er nochmal basteln darf. Wenn die miese Schweissnaht schon lackiert ist, isser selber schuld, das hätte er sehen müssen dass es Pfusch is. Zur Nachbesserung musste ihm ne Frist setzen (aber realistisch bleiben) bis wann er das neu gemacht haben soll.
Wenn er es strikt ablehnt, nachzubessern kannste ihm sofort ne angemessene Preisminderung aufdrücken und Geld zurückverlangen. Nun nur noch schriftlich, per Einschreiben und ebenfalls mit Zahlungsfrist. Dann isses wasserdicht und vorn Anwalt kanns dann ruhig auch gehen, der zerreisst ihn...

Grüߟe Tommi

das sehe ich ganz genauso. nur anwalt bezahlen ist eben schnell mal teuer, so dass man erst einmal darauf hofft, dass der das auch so einsieht. damit haben die mechaniker es ja leider oft nicht so.
theoreeeeetisch muss der nachbessern und ist in der pflicht. aber macht er es ohne anwalt?
oder hast du ne rechtsschutz? Dann ist es sowieso einfacher Smile
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste