30.07.2009, 18:57
Hi,
mich sprach beim Nordentreffen Sabse an, dass ihre Flitzdüse Öl verputzt, wenn man Öl richtig doll nachfült und wenn das Öl nur noch die Hälfte des Schau-Glases bedeckt verbraucht sie nichts mehr :hae:
Das Merkwürde ist, dass meine Maschine das auch so macht, allerdings hört sie erst auf, Öl zu verputzen, wenn sie 3mm vor der Unterkannte erreicht hat, ab da passiert nichts mehr mit dem Öl, nun frage ich mich, wie es zu diesen Phänomen kommt.
Öl-Abstreifringe
:
Simmeringe an den Ventil-Schäften
:
Gehäuse-Hälften (die linke schwitzt wenn Öl voll)
:
mich sprach beim Nordentreffen Sabse an, dass ihre Flitzdüse Öl verputzt, wenn man Öl richtig doll nachfült und wenn das Öl nur noch die Hälfte des Schau-Glases bedeckt verbraucht sie nichts mehr :hae:
Das Merkwürde ist, dass meine Maschine das auch so macht, allerdings hört sie erst auf, Öl zu verputzen, wenn sie 3mm vor der Unterkannte erreicht hat, ab da passiert nichts mehr mit dem Öl, nun frage ich mich, wie es zu diesen Phänomen kommt.
Öl-Abstreifringe

Simmeringe an den Ventil-Schäften

Gehäuse-Hälften (die linke schwitzt wenn Öl voll)
