Umfrage: Doppelkupplung und Automatik im Motorrad?
Sie haben keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Gute Sache um alles aus der Maschine rauszuholen!
26.09%
6 26.09%
Na ja ich weiß nicht...
21.74%
5 21.74%
Nur für Leute die nicht schalten können!
52.17%
12 52.17%
Gesamt 23 Stimme(n) 100%
∗ Sie haben diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Doppelkupplungsgetriebe / Automatik beim Motorrad
#1
was haltet ihr davon?

Ich finde das passt irgendwie nicht zum Motorrad - da gehört für mich Purismus zum Programm!

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.1000ps.at/modellnews-2345189-Honda_Doppelkupplung">http://www.1000ps.at/modellnews-2345189 ... elkupplung</a><!-- m -->
Zitieren
#2
Meine Meinung als Mechatronikerin: Geil, mehr Kohle wenn so einer in die Werkstatt kommt.
Meine Meinung als Moppedfahrer: Was en Scheiߟ, brauch kein Mensch...

Die einzige Sinnvolle Kupplungsneuerung in den letzten 20 Jahren war einzig die AHC. Und die rentiert sich auch nur aufer Rennstrecke oder wenn man weiߟ, man ist zu blöd zum Kupplungsdosieren.
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#3
Ogrim schrieb:Meine Meinung als Mechatronikerin: Geil, mehr Kohle wenn so einer in die Werkstatt kommt.
Meine Meinung als Moppedfahrer: Was en Scheiߟ, brauch kein Mensch...

Die einzige Sinnvolle Kupplungsneuerung in den letzten 20 Jahren war einzig die AHC. Und die rentiert sich auch nur aufer Rennstrecke ohne wenn man weiߟ, man ist zu blöd zum Kupplungsdosieren.
Ich geh man davon aus, du meintest ne Anti-Hopping-Kupplung???
Die hat aber nix damit zu tun dass man nicht schalten/dosieren kann!!!
Ansonsten hat sie ihren Einsatz wohl zurecht meist auf der Rennstrecke.
Lieber 5 Minuten feig,
als ein Leben lang tot
Zitieren
#4
Honda halt...ich sag nur DN-01
Zitieren
#5
Hi,

ich finde Fortschritt prima. Dieses Getriebe ermöglicht zum Beispiel mobilitätseingeschränkten Personen (soll es unter den Motorradfahrern ja leider öfters geben Ambulance ) ganz neue Möglichkeiten ein Motorrad umzubauen und die Passion weiter zu betreiben.
Dirtbike
Abgesehen davon stellt es eine neue Wahlmöglichkeit für den Biker dar - wer es will und es sich leisten kann, bitte. Ich brauch es (noch) nicht und warte auch lieber noch bis es billiger ist und sich bewährt hat. Fortschritt kann nur durch Versuch und Irrtum erzielt werden. Sollte es sich durchsetzen können daraus ja eventuell ganz neue tolle Sachen entstehen. Pray

Gruߟ
Simon
Zitieren
#6
naja, ich find das muss nicht sein.
yamaha hatte da doch mal nen r1 prototypen mit nem automatikgetriebe, das man dann per daumenschalter links und rechts schalten kann.

ich mag das ganze automatikzeugs eigentlich nicht. ich mein für jeden tag okay, aber nicht zum heizen. da vermisse ich dann die "kontrolle" von nem manuellen getriebe.
ich hab den mitsubishi evo x (hab da über ein paar ecken kontakte zu nem mitsubishi händler) mal mit dem tc-sst doppelkupplungsgetriebe und einmal manuell gefahren. der manuelle hat mir viel besser gefallen. das ist dann wenigstens fahren und nicht synthetisches dahingleiten.


ich sehs schon kommen:
2011er truimph scrambler mit einspritzanlage in vergaseroptik und automatik mit pseudoschalthebel. Laughing
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#7
Zur DN-01

Zitat:Der revolutionäre Streetcruiser DN-01 verbindet Motorrad-Power mit Cruiser-Lässigkeit und Roller-Bedienkomfort. Nicht nur das extravagante Design ist auߟergewöhnlich. Die lang gestreckte Maschine, die von einem 680 cm³ V-Zweizylinder-Motor angetrieben wird, ist mit einem "Human Friendly Transmission" umschriebenen, extrem fortschrittlichen Vollautomatik-Getriebe ausgestattet, das nicht nur motorradtypisch fulminante Beschleunigung ermöglicht, sondern sich zusätzlich manuell auf Knopfdruck schalten lässt. Ein Combined ABS-Bremssystem gehört ebenfalls zur Serienausstattung der DN-01, mit der Honda den Begriff „Fahrspaß“ neu definieren will.

Ihr müsst euch mal die Bilder anschaun - was ein seltsames Teil Confused

Na ja, der Fahrspaß wird auch bestimmt nicht im positiven neu definiert...
Zitieren
#8
Morpheus schrieb:Honda halt...ich sag nur DN-01

Der DN-01 hat wiederrum n ganz anderes Prinzip.
Aber ja, typisch Honda, die Asiatische Antwort auf BMW.

Ich fahr lieber immer noch selber. Automatik im Auto find ich auch zum brechen langweilig.
Nagut, man kennt mich ja mit meinem "Old-School" geschmack Laughing
Zitieren
#9
Genau, Automatik+Tempomat gern für Leute die beruflich mit dem Auto täglich viel fahren, Vertreter oder so.Die einfach entspannt von A nach B wollen.

Wie mein Opa schon immer gesagt hat, "Ein Getriebe muss umgerührt werden"

und zwar von mir nicht von nem AutomatenWink

Wobei ich sagen muss Schaltautomaten beim Bike sind schon irgendwie geilWink
Zitieren
#10
Oha, hat von euch schon mal einer ein richtig kräftiges Auto mit Automatik gefahren ?
Die schalten im 1/100s-Bereich, da hast du als Mensch keine Chance Wink

Ich finde die Automatik-Idee total geil, wenn genügend Leistung von unten kommt !

Ich habe das Gefühl, hier schreiben nur Chopper-Fahrer Big Grin Big Grin Big Grin
Zitieren
#11
Das ein Mensch ned so schnell schalten kann wie eine Maschiene ist schon klar.

Aber es geht ja darum das man fahren will und nicht gefahren werden,oder?

Wird doch sonst langweilig!?
Zitieren
#12
Morpheus schrieb:Das ein Mensch ned so schnell schalten kann wie eine Maschiene ist schon klar.

Aber es geht ja darum das man fahren will und nicht gefahren werden,oder?

Wird doch sonst langweilig!?


Wenn ich rechts drehe, will ich, dass es so satt noch vorne geht, wie es nur iwie möglich ist, da will ich mich nicht auf das Gedöns da unten konzentieren müssen, lieber auf die Kurve konzentieren und dann ab durch die Hecke Wink

Wenn mache hier im Forum ihren Kopf für die Kurve frei hätten, wären sie vlt. nicht gerade aus gefahren Wink Twisted Laughing
Zitieren
#13
Du bist böse Crying or Very Sad

Ich versteh was du meinst aber in der Kurve schalt ich doch eh nicht...ab man hat doch wenn man ehrlich ist mehr einfluss aufs Gerät weil man selber entscheidet wann es wohin schaltet,oder seh ichs falsch?
Zitieren
#14
Morpheus schrieb:Das ein Mensch ned so schnell schalten kann wie eine Maschiene ist schon klar.

Aber es geht ja darum das man fahren will und nicht gefahren werden,oder?

Wird doch sonst langweilig!?

:Word: !

Also mir macht das einfach spaß in die Kurve zu fahren, dabei zu ueberlegen mit welchem Gang ich rausbeschleunige und den kurz vorm Kurvenende einleg.
Ich bin einmal nen Automatik gefahren - schrecklich - es geht zwar und der macht im großen und ganzen alles richtig, nur nervt es mich wenn ich nicht selbst bestimmen kann mit welcher drehzahl ich fahren will ;P

Bei mir definiert sich der Fahrspaß mit der Kontrolle/Möglichkeiten vom Fahrzeug.
Genauso auch beim Auto, wenn ich auf Kies rutschen will würde ich kotzen wenn ABS meine bremsen aussetzt;P

Für den einen oder anderen ist das sicher nicht verkehrt.
Gibt ja schlieߟlich auch leute dies nicht gebacken bekommen ...(ohne abwertend klingen zu wollen)
Nen Kumpel von mir is bei mir inner Einfahrt umgefallen weil er nicht im ersten Gang den Schleifpunkt genommen hat ... (nur so als Beispiel Tongue)
Für die ist das mit Sicherheit nicht verkehrt und fuer den einen oder anderen der sich die Arbeit ersparen will genauso.

Allerdings wäre das für mich negativ, lieber manuell und selbst schalten und walten ;D
Zitieren
#15
Wenn ich das richtig verstanden habe funktioniert es wie eine Wippschaltung beim Auto - du kannst also selbst entscheiden wie hoch Du drehen willst und drückst nur noch auf nen Knopf zum schalten.

Ich muss Corona recht geben - Wippschaltung im Auto ist gar nicht übel. Überhaupt - Eigentlich ist es eh an der Zeit stufenlose Getriebe komplett ohne Schaltung beim Motorrad zu etablieren. Die Technik findet das optimale Drehmoment und die richtige Drehzahl viel exakter als unsere popligen 6 Gänge....Beschleunigung vollkommen ohne Schalt-Leistungsloch und darüber hinaus ohne Schaltverschleiߟ - was will man mehr? Twisted

Gelaber beiseite: Jeder nach seinen Vorlieben. Klar hat man sich ans Schalten gewöhnt, aber man kanns ja mal antesten und sich dann ein Urteil bilden. Ich bin mir fast sicher, dass sich auch einige Skeptiker bei einem Praxistest vom Fahrspaß überzeugen lassen.

Gruߟ
Simon
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste