Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
GPZ muss drauߟen überwintern
#1
Hallo zusammen,

meine gute muss diesen Winter drauߟen bleiben weil ich keine Garage habe, im besten fall wird sie vielleicht überdacht sein.
Kann mir jemand ein paar Tips geben wie ich die Maschine trotzdem gut über den Winter bringe? Was sollte ich machen damit sie mir drauߟen nicht vergammelt?

viele Grüߟe
Zitieren
#2
Ich habe in meiner Garage nicht viel Platz, aber vor dem Auto an der Wand steht meine Maschine, der halbe Meter ist eigentlich immer Wink

Sonst musst du den Tank bis ganz oben voll machen, das dort nichts rosten kann, Vergaser ablassen, die Verharzen sonst.
Lackflächen mit einem weichen Wachs dick einsprühen, Bowtenzüge noch einmal ölen, wenn sie keine Kevlar-Sele haben.

Ich habe noch irgend wo eine Stoff-Garage rumfliegen, die kannst du haben, wenn ich sie finde Wink
Ich brauche ie nie.
Zitieren
#3
Abdecken ist klar, aber pack sie nicht so ein das überhaupt keine Luft mehr dran kommt sonst sorgt das sich bildende Kondeswasser für eine stark angerostete Maschine im nächsten Frühjahr.
Noch mehr Tipps in diesem Thread hier

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#4
oder du holst dir bei Louis diese Luftentfeuchter-säcke (nicht diese dinger, die so ne schale drunter haben, sondern die die rund herum stoff haben und Im Backofen wieder trocken zu machen sind und danach erneut einsetzbar) die sollten dir das unter der Plane auch trocken machen. Musst dann halt ab und zu nachsehen, wie es aussieht und mal wieder "aufladen" den Trockensack
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#5
Alternativ könntest Du Deine Kleine natürlich auch gegen ein geringes Entgeld bei mir einstellen. Dann steht sie schön überdacht. Sind halt knapp 200 km von Dir entfernt.
Lieber 5 Minuten feig,
als ein Leben lang tot
Zitieren
#6
meine muss auch draussen stehen - aber ich denke die wird kaum länger als 2 Wochen unbenutzt draussen stehen Wink

Kannste ja auch so machen wenn du sie nicht komplett wegpacken willst
Zitieren
#7
Moin.
Meine kommt dieses Jahr in die Scheune bei meinem Onkel und wird dem gannnz Großen Kundendienst unterzogen.
Ansosnten wurde ja schon einiges dazu geschrieben und es gibt ja noch andere Threads dazu.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#8
Steve-o schrieb:...oder du holst dir bei Louis diese Luftentfeuchter-säcke

Reis nimmt doch auch Feuchtigkeit auf Big Grin

Wink
Wepps


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#9
meine steht immer drauߟen auf der terasse. ich könnte die auch in den schuppen stellen, dann müsste ich aber ständig 2 kleine stufen runter. hab ja im moment keinen bugspoiler dran, daher passt das. aber da ist alles eng und eher suboptimal. da kommt die nur rein, wenn ich größere sachen in angriff nehme. und da meine eh das ganze jahr über angemeldet ist und es im winter auch schonmal schöne tage gibt ----> [Bild: http://www.magicpowersound.eu/images/smi...miley0.gif]

sonst spann ich da ne plane drüber, wenns kondeswasser vom dach tropft. dann steht die morgens nicht immer im "regen".
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste