Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Echtcarbonteile für GPZ
#1
Hab mir dort das Tankdeckelpad für meine R6 bestellt, echt super Qualität, wirkliches Echtcarbon und keine günstige Folie Wink

Und dann seh ich daß die auch Sachen ums kleine Geld für die GPZ haben: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.team-jollify.de/JOllishop/catalog/index.php?cPath=21_26_42_589">http://www.team-jollify.de/JOllishop/ca ... _26_42_589</a><!-- m -->

lg
federballer
Zitieren
#2
Nimms mir nich übel ... Wink
Aber was bitte ist an Carbonplatten zum aufkleben auf die origiginal Teile besser als an der Folie ?????????

Wenn schon dann bitte Form-Teile aus Carbon laminiert.
Ansonsten kann ich mir auch nen Quadratmeter CFK-Platte kaufen und zurechtschnibbeln Snooty

Und als nächstes diese Chromflammen zum ankleben dran machen ... Laughing
Zitieren
#3
Carbon is true ... Folie ist untrue bis anderes Ufer!

Dance

na spaß ... wers braucht, betreibt Golf Tuning X-D
Zitieren
#4
Rubino schrieb:Nimms mir nich übel ... Wink
Aber was bitte ist an Carbonplatten zum aufkleben auf die origiginal Teile besser als an der Folie ?????????

Wenn schon müߟte ich dir übel nehmen daß du absolut keine Ahnung hast. Kauf dir doch bitte eine Carbonfolie oder irgendwelche Billig-Teile aus Gieߟharz und halte die gegen Echt-Carbon, vielleicht geht dir dann ein Licht auf Wink

Rubino schrieb:Ansonsten kann ich mir auch nen Quadratmeter CFK-Platte kaufen und zurechtschnibbeln Snooty

Hey super, wieso ich da nicht gleich selbst draufgekommen bin, ist ja total easy ne Echtcarbon-Platte zurechtzuschneiden (die dort machen das mit ner automatischen Fräߟmaschine) und mir daraus eine Gabelbrückenabdeckung zu machen. Und wie machst die paßgenauen Löcher für Mutter und Logo - brennst du die mit dem Schneidbrenner raus Laughing

Übrigens kostet ne Carbonplatte gleichmal um die € 35,- und das gewünschte Teil grade mal € 20,- fix-fertig, da kann ich mir noch andere Sachen dazunehmen und bin beim selben Preis!

Sorry, aber bitte informier dich vorher bevor du über Sachen lästerst Whistle
Zitieren
#5
NetrunnerAT schrieb:Carbon is true ... Folie ist untrue bis anderes Ufer!

aufklebe carbon ist auch mal ohne ende anderes ufer. echt oder nicht.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#6
Du hast nicht verstanden was ich meinte Wink

Der Sinn von Carbon teilen ist, ein Bauteil mit weniger Gewicht aber trotzdem ausreichender Festigkeit zu haben,
sprich: Gewichtsersparniss.
Das mein ich mit laminierten Formteilen. Klar, dafür legst du dann nen höheren mindestens 3-Stelligen Betrag hin,
aber dafür gibts dann auch was ordentliches wo du wirklich stolz drauf sein kannst.

Unterstell mir nich ich hätte keine Ahnung davon.
Im Gegensatz zu dir beschäftige Ich mich damit wie man "echtes" Teil laminiert, und nicht nur ne Platte aufklebt Wink
Und von diesem "Golftuning" wie Netrunner schon schreibt halt ich eben nix.

Meine Meinung, deine Meinung, und jeder macht was er will Big Grin
Zitieren
#7
"True", "Untrue", "Andres Ufer"... Au Banane! Doh
Zitieren
#8
Rubino schrieb:Du hast nicht verstanden was ich meinte Wink

Der Sinn von Carbon teilen ist, ein Bauteil mit weniger Gewicht aber trotzdem ausreichender Festigkeit zu haben,
sprich: Gewichtsersparniss.
Das mein ich mit laminierten Formteilen. Klar, dafür legst du dann nen höheren mindestens 3-Stelligen Betrag hin,
aber dafür gibts dann auch was ordentliches wo du wirklich stolz drauf sein kannst.

Unterstell mir nich ich hätte keine Ahnung davon.
Im Gegensatz zu dir beschäftige Ich mich damit wie man "echtes" Teil laminiert, und nicht nur ne Platte aufklebt Wink
Und von diesem "Golftuning" wie Netrunner schon schreibt halt ich eben nix.

Meine Meinung, deine Meinung, und jeder macht was er will Big Grin

eben, so mein ich das auch.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#9
so schlecht finde ich den Carbon-Look gar nicht, mich stört viel mehr, dass sie einen gameligen Motor genommen haben Tappingfoot
Eine Folie würde es auch machen, aber hält wahrscheinlich nicht so lange....... die 69€ sind schon eine Frechheit für die 5 Folien da unten im Bild

[Bild: http://www.team-jollify.de/JOllishop/cat...fs/177.gif]
Zitieren
#10
Weiߟ auch nicht was daran toll sein soll, ehrlich gesagt. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden Tongue
Gruߟ, Juls

Zitieren
#11
Also, ich weiߟ nicht.....

...ob das jetzt aufgeklebte Carbonteile sind oder aufgeklebte Folie - ich finde, das sieht eben einfach nur aufgeklebt aus. Für mich hat das nix :handgestures-thumbdown: ist eben Geschmacksache
Es grüߟt der Schraubenfahrer
[Bild: http://img74.imageshack.us/img74/6610/sc...verrm4.jpg]
GPZ 500 S, EZ:2003, grundiert
GPZ 500 S, EZ:1994, reinweiߟ
Zitieren
#12
Tja, auf diese weise schafft man es durch Carbon mehr Gewicht zu bekommen Big Grin
Wenn Carbon, dann das ganze Bauteil.

Gruߟ Tilli
Brummbrumm
Zitieren
#13
schon mal rein Optisch siehts imho bescheiden aus. Dann lieber den Motor mal ordentlich sauber machen - macht viel mehr her.........Vor allem sieht man noch bei fünf Kilometern Abstand, dass das nur aufgeklebt ist, wirkt also wirklich wie bei einem "Golf" Big Grin Big Grin Big Grin
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#14
Und sowieso - ein Motor aus Carbon Laughing
Zitieren
#15
Ach naja, das ist nunmal alles Geschmackssache. Wer kann sich schon echte Carbonteile leisten?? Ich nicht xD
Und ich glaub Carbonfolie oder aufklebbare Teile oder wie auch immer, wenn man das richtig einsetzt kann das auch ganz chic aussehen!
LG, das Regenbogenkind

~Nein. Du denkst vielleicht, du hättest es kapiert, aber du hast es nicht kapiert, kapiert?~

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste