Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Handhabung 5Liter-Bier-Fäߟchen
#1
Jetzt hat mich so ein leckeres kleines Fäߟchen beim Edeka angelächselt und gerufenen, nimm mich mit Whistle

Dem habe ich natürlcih nachgegeben und zu Hause angekommen fiel mir die Aktion in Möhne ein, wo ich ja cleverer Weise den Schnörpfel erst gedreht und dann heraus gezogen habe, was eine wunderschöne Fontäne erzeugt hatte. Das wollte ich in meiner Küche nicht wiederholen, also liest Mann dann doch einmal die Bedienungsanleitung durch, und was lese ich da. Think

1. Oben die Lasche hoch knicken.
2. langsam drehen bis der Druck aus dem Faß entweicht.
3. Schörpfel-Lasche unten nach vorne biegen
4.Schnörpfel-Schlauch ganz heraus ziehen....dann öffnen und wohlschmeckendes Bier in Bierhumpen abfüllen Think

Ich war ja vorher schon etwas schlau und habe das Fäߟchen kühl gestellt, um den Druck flach zu halten, aber nach so einer Art und Weise habe ich noch nie, so einfach auch, ein Faß geöffnet.

Ich weiߟ jetzt gar nicht, ob so ein Druckrauslassdrehdingens an jedem Faß ist, bei machen glaube ich, ist nur so ein Stopfen drin, den ich nicht so rausdrücken wollen würde.

Das kann doch nur Spritzen, haben die Brauereien dazugelernt, oder habe ich das bis jetzt immmer falsch gemacht Shifty
Zitieren
#2
Ich glaub Uwe du hast das schon immer Falsch gemacht.
Also willkommen im Club Big Grin
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#3
So eine Bierdusche kann ja auch erfrischend sein. Big Grin Whistle
Zitieren
#4
5L Fässchen ist einfach die andere Art des Sportbiers AK Turbobier!

Bei ein bekannten, ists sowas in der Richtung auch passiert. Ventil falsch geöffnet und kaputt ... die Studenten sind zum teil recht trinkfest ... einer hat dann das Fässchen für ne vollmundige Dusche missbraucht, bis der druck weg war X-D

20 min später, konnt er nicht mehr stehn X-D
Zitieren
#5
Also ich hab noch kein Fass ohne dieses Ventil gesehen. Und, ja ich bin Student Big Grin
Zitieren
#6
ich kann mich an Fäߟchen erinnern, da war oben nur ein Plastik-Stopfen drauf, aber den zu öffnen, wollte ich bis jetzt nicht versuchen, ich will das Zueg ja trinken und nicht aus den Bäumen luschen Whistle
Zitieren
#7
Naja ... den nimmt man raus, damits bier nicht schäumt.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste