13.01.2010, 16:30
Moin Herrschaften
Hat jemand von euch schon Erfahrungen in Sachen Gespannumbau auf Basis der GPZ500S gemacht?
Die Idee kam mir letzten Sonntag, als ich mit meiner 5 Zentner schweren, straßenbereiften BMW K100 über verschneite Autobahnen vom Wintertreffen Augustusburg nach Hause fuhr und dabei nicht selten von LKWs überholt wurde. Nur mit Glück blieb es bei heftigen Beinahe-Ausrutschern
Ein leichtes, agiles Gespann ist und bleibt im Winter eben der "wahre Jakob", dachte ich mir. Warum nicht nen Superelastic an die Kawa bauen?
Ein MZ Gespann hatte ich als Ossi natürlich schon, ist aber für Autobahn-Reisetempi jenseits der 100km/h ungeeignet, da immer die Angst vor dem Klemmer mitfährt...
Mit ca. 250kg auf drei Rädern und 60PS kann man sicher ne Menge Spaß haben, oder?
Gruß, Ratte
Hat jemand von euch schon Erfahrungen in Sachen Gespannumbau auf Basis der GPZ500S gemacht?
Die Idee kam mir letzten Sonntag, als ich mit meiner 5 Zentner schweren, straßenbereiften BMW K100 über verschneite Autobahnen vom Wintertreffen Augustusburg nach Hause fuhr und dabei nicht selten von LKWs überholt wurde. Nur mit Glück blieb es bei heftigen Beinahe-Ausrutschern


Ein MZ Gespann hatte ich als Ossi natürlich schon, ist aber für Autobahn-Reisetempi jenseits der 100km/h ungeeignet, da immer die Angst vor dem Klemmer mitfährt...
Mit ca. 250kg auf drei Rädern und 60PS kann man sicher ne Menge Spaß haben, oder?


Gruß, Ratte