Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mobilfunkvertrag bei "The Phone House"
#1
Hallo!
Ich habe einen Vertrag bei The Phone House (Vodafone-Netz) und war letztes Jahr auch entsprechend von der Migration zum Netzbetreiber selber betroffen. Nun steht meine Vertragsverlängerung an und ich stehe vor ein paar Problemen:
1) Wo soll ich mich online anmelden um eine Verlängerung incl. Handy zu beantragen? Vodafone oder TPH?
2) Falls bei Vodafone, welches Kundenkennwort hab ich dann bitte?
3) Mich hat heute eben wegen dieser Vertragsverlängerung jemand angerufen und wollte wissen wofür ich mich so interessiere. Ich hab extra nachgefragt in wessen Auftrag er anrufe. Er betonte er sei von Vodafone direkt und NICHT von TPH! Wir sind so verblieben, dass ich mich in einer örtlichen Vodafone Filiale beraten lasse. Hab die übermittelte Nummer dann vom Festnetz zurückgerufen und siehe da: "The Phone House Zentrale mein Name ist....."

Ich tappe völlig im Dunkeln und hab absolut keinen Durchblick über das was die da grad so abziehen.
Hat vielleicht einer von euch das gleiche oder ein ähnliches Problem? Ich wäre für ein paar Informationen sehr dankbar!
Gruߟ Ben

Kawasaki GPZ 500S, EZ: 7/94, 60 PS, <30000km, Hashiru 2in2, Rizoma Blinker vorne, Halbes Candy Wine Red

Ich bremse auch für... ne... wegen Blondinen!
NRW-Stammtisch! Jeder 2. Sonntag im Monat im Cafe Hubraum Solingen!
Zitieren
#2
Hatte auch schon nen Vertrag bei TPH und bei mir lief alles über TPH und deren Filiale...Ich hatte D1.

Würd da in örtlichen Laden gehen...

Ach ja TPH ist dein Anbieter Vodafone sprich D2 nur dein Netzbetreiber...
Zitieren
#3
Dafür kommt aber meine Rechnung von Vodafone direkt!
Gruߟ Ben

Kawasaki GPZ 500S, EZ: 7/94, 60 PS, <30000km, Hashiru 2in2, Rizoma Blinker vorne, Halbes Candy Wine Red

Ich bremse auch für... ne... wegen Blondinen!
NRW-Stammtisch! Jeder 2. Sonntag im Monat im Cafe Hubraum Solingen!
Zitieren
#4
ehrlich?

Also meine Rechnungen kamen immer von TPH...komisch...wenn das so ist dann ist wohl wirklich Vodafone dein Ansprechpartner...
Zitieren
#5
Ich musste auch von TPH zu Vodafone. Durch die Migration sind wir jetzt alle schön direkte VOdafone Kunden. Ich wollte das nicht und hab da erstmal nicht mitgemacht... Irgendwann haben die mich dann weichgekocht mit nem Super Preis für eine Vertragsumstellung nach der Migration. Die Verlängerung solltest Du unbedingt über TPH machen, dann bekommst Du die besseren Handys zum besseren Preis und OHNE Vodafone Branding.

Wenn Du dein Kundenkennwort bei Vodafone nach der Migration nicht aktiv geändert hast dann ist das Kennwort derine alte TPH Kunden- oder Vertragsnummer. Ich habe gleich mein altes TPH Kenwort mit zu Vodafone genommen.

Vorteil bei Vodafone isrt die Mein Vodafone Seite, wo man immer gut informiert ist über die Kosten usw.

Aber Vertragsverlängerungen wirklich lieber über TPH machen.

Das war ja auch Ziel der Migration. Die wollten keine Gebühren mehr für die Netznutzung zahlen, deshalb machen die keine eigenen Verträge mehr und spielen nur noch den Vermittler...
Zitieren
#6
Danke für die Info! So in der Richtung hatte ich mir das auch schon gedacht. Da macht es sich TPH schon sehr einfach. (Aus nichts Geld machen) Aber für mich soll das kein Problem darstellen. Ich hab nichts dagegen bei Vodafone selber zu sein und die Handys von TPH beziehen zu können^^.
Gruߟ Ben

Kawasaki GPZ 500S, EZ: 7/94, 60 PS, <30000km, Hashiru 2in2, Rizoma Blinker vorne, Halbes Candy Wine Red

Ich bremse auch für... ne... wegen Blondinen!
NRW-Stammtisch! Jeder 2. Sonntag im Monat im Cafe Hubraum Solingen!
Zitieren
#7
Also ich kann nur sagen, daß ich früher mal bei VictorVox einen D1 Vertrag hatte und froh war als ich aus deren Kreisen heraus war. und so weit ich weiߟ ist VictorVox jetzt The Phone House...

ich schlieߟe Verträge lieber direkt mit dem Anbieter, seit dem. - Ich kauf ja meine Semmeln/Brötchen wie auch immer auch nicht bei einem Zwischenhändler sondern beim Bäcker...

Grüߟelieee
Zitieren
#8
Hi Trejvic, ist ein biߟchen off Topic, aber abhängig vom Telefonverhalten würde ich generell die Notwendigkeit eines Mobilfunkvertrages prüfen.
Ich bin selber seit 13 Jahren Mannesmann/Vodafone Vertragskunde und hab jetzt zum Mai hin gekündigt.
Der ganze Home-Zone/Freiminuten/Partnerkarte/Flatrate/Sms-Pakete-Dschungel war mir schon seit längerem zu unübersichtlich geworden.
Umsteigen werde ich auf so einen 9 Cent/Min. Prepaid-Krams, vorzugsweise im D1 Netz, da hab ich in meinem Kuhdorf den besten Empfang.
Ich hab mal den Hintern hochgekriegt und meine echten Gesprächszeiten analysiert, die stehen bei mir in keinem Verhältnis zu den anfallenden Grundgebühren.
Ich geh als Wenigtelefonierer davon aus, meine monatlichen Handy Kosten um 80% reduzieren zu können, da hab ich den Preis für ein selber bezahltes Handy auch ganz schnell wieder drin.
Wäre vielleicht auch für Dich eine Alternative.
Grüߟe, rex
Zitieren
#9
@ Rex bei T-Mobil gibts ne Prepaid Karte wo du sogar blos 5 Cent hast, musst mal online schauen, hab da noch was im Hinterkopf...

zum Thema war immer Kunde bei "Zwischenhändlern" hatten einfach die besseren Angebote...Bin aber mittlerweile direkt bei T-Mobile, mal sehen wie es im Oktober aussieht wenns in die Verlängerung gehen würde was sie mir dann bieten, weil der O2 Kostenairbag klingt schon sehr gut...
Zitieren
#10
FZeroOne schrieb:Also ich kann nur sagen, daß ich früher mal bei VictorVox einen D1 Vertrag hatte und froh war als ich aus deren Kreisen heraus war. und so weit ich weiߟ ist VictorVox jetzt The Phone House...

ich schlieߟe Verträge lieber direkt mit dem Anbieter, seit dem. - Ich kauf ja meine Semmeln/Brötchen wie auch immer auch nicht bei einem Zwischenhändler sondern beim Bäcker...

Grüߟelieee

Kann ich dir nachvollziehen, wegen diesen Idioten bin ich mit Vodafon und Viktorvox fertig,
wir hätte fast vor Gericht gestanden, wenn die Vikor-Leute mehr Kreuz gehabt hätten.
Vodafon hat sich jeden Monat 40-60€ von meinem Konto gezogen, obwohl ich eine 100min-flat (30€) habe und Viktor wollte mir zusätzlich einen 50min-flat (17,50€) unterschieben, mit echt englischen Methoden, das kann ja wohl nicht sein.

Unsere Firma ist jetzt leider zu Vodafon gewechselt, jetzt kostet es mehr und Handys bekommt man auch nicht mehr, die muss man selbst kaufen.


Mit Vodafon und ViktorVox bin ich fertig, NIE wieder, bähhh Twisted

@Rex, habe gerade das selbe gemacht, erst eine blau.de probiert, die ging nachts immer aus, jetzt bei klarmobil.de, geht super und ich komme mit den 10€ locker 3 Monate hin, früher siehe oben Wink
Zitieren
#11
Danke für die rege Anteilnahme. *g*

Also ich hab vor 2 Vertragsverlängerungen meine Daten analysiert und bis auf den Cent zusammen gerechnet. Und da hatte sich der Tarif den ich damals genommen hatte als am günstigsten herausgestellt. Seitdem bin ich mit den monatlichen Kosten (Grundkosten+Gebühren) nur gesunken. Allerdings muss ich sagen dass ich eher vieltelefonierer bin, der von unterwegs auch gerne nur mal anruft um von der Freundin noch mal GENAU zu erfahren welche Strumphose ich ihr mitbringen sollte Laughing

Ansonsten muss ich sagen, dass ich bei TPH eigentlich voll zufrieden bin. Nur die eine Sache hatte mich ein wenig verwirrt.
Kann man das Telefonat (siehe oben Punkt 3) schon wegen Betrugsversuch anklagen?

Edit: Übrigens! Vodafone direkt kommt bei mir nicht mehr in Frage! Denn wie DIE ihre Geräte branden ist schon fast unverschämt!
Gruߟ Ben

Kawasaki GPZ 500S, EZ: 7/94, 60 PS, <30000km, Hashiru 2in2, Rizoma Blinker vorne, Halbes Candy Wine Red

Ich bremse auch für... ne... wegen Blondinen!
NRW-Stammtisch! Jeder 2. Sonntag im Monat im Cafe Hubraum Solingen!
Zitieren
#12
nochmal a bisserl offtopic:

Ich hab letztes Jahr auch zu Klarmobil gewechselt. Aber kein Prepaid, sondern ein Vertrag ohne Grundgebühr. Hab so im Monat zwischen drei und neun Euro Handykosten - vorher (D1 T-Mobile) waren rein für Grundgebühr etc. schon 30 Euro weg, ohne dass ich ein einziges Mal telefoniert hatte Sad
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#13
Martin (webmaster) schrieb:nochmal a bisserl offtopic:

Ich hab letztes Jahr auch zu Klarmobil gewechselt. Aber kein Prepaid, sondern ein Vertrag ohne Grundgebühr. Hab so im Monat zwischen drei und neun Euro Handykosten - vorher (D1 T-Mobile) waren rein für Grundgebühr etc. schon 30 Euro weg, ohne dass ich ein einziges Mal telefoniert hatte Sad

Gute Wahl, hab ich auch so gemacht! Clap
Zitieren
#14
Morpheus schrieb:@ Rex bei T-Mobil gibts ne Prepaid Karte wo du sogar blos 5 Cent hast, musst mal online schauen, hab da noch was im Hinterkopf...

Hi Morpheus, ich hab mal nachgeschaut, die 5 Ct./min gelten leider nur Netzintern. (Xtra-Card)
Mein derzeitiger Favorit ist Ja!-Mobil von der REWE-Gruppe, 9 Ct im Inland "egal wohin", auch für SMS, dazu D1 Netzt, ich glaube das passt für mich ganz gut. Wenn die einen dann noch mit Werbeanrufen verschonen, bin ich zufrieden.
Trotzdem danke für den Tipp, Grüߟe, rex
Zitieren
#15
rex schrieb:
Morpheus schrieb:@ Rex bei T-Mobil gibts ne Prepaid Karte wo du sogar blos 5 Cent hast, musst mal online schauen, hab da noch was im Hinterkopf...

Hi Morpheus, ich hab mal nachgeschaut, die 5 Ct./min gelten leider nur Netzintern. (Xtra-Card)
Mein derzeitiger Favorit ist Ja!-Mobil von der REWE-Gruppe, 9 Ct im Inland "egal wohin", auch für SMS, dazu D1 Netzt, ich glaube das passt für mich ganz gut. Wenn die einen dann noch mit Werbeanrufen verschonen, bin ich zufrieden.
Trotzdem danke für den Tipp, Grüߟe, rex

Da kann ich mit meinem Tarif ja auch noch mithalten, zumindest fürs telefonieren Smile
Klick mich
Gruߟ, Juls

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste