Beiträge: 1.077
Themen: 69
Registriert seit: May 2009
Hey Leute!
Mir hat letztens jemand erzählt, das man im Bereich des günstigstem Drehmoments am wenigsten Sprit verbraucht. Irgendwie glaube ich das nicht so richtig - das wäre bei der offenen GPZ ja so bei 8600U... etwas hohe Drehzahl für einen geringen Verbrauch meiner Meinung nach. Und das die Verbrennung beim maximalen Drehmoment optimal ist, heißt doch noch lange nicht, das der Verbrauch dort auch optimal ist
Und jetzt sagt bitte bitte nicht das man nicht Moped fährt um Sprit zu sparen
um so höher die drehzahl...desto mehr ziht sie sich rein...is doch logo...
ansonsten währ ich nur noch jenseits der 10500 umin mit meiner unterwegs... macht aufm tacho dan 220 im letzten
wie kommt man denn auf sowas? ^^
je niedriger die Drehzahl desto geringer der Verbrauch, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche
Beiträge: 2.621
Themen: 49
Registriert seit: Oct 2006
Kannst ja mal ausrechnen, was wohl günstiger is. Mäßig viel Sprit bei niedriger Drehzahl, oder ein klein bisschen weniger Sprit bei absolut riesiger Drehzahl?
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!
Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Beiträge: 4.914
Themen: 120
Registriert seit: Aug 2007
Postleitzahl: 26506
GPZ 500s Modell:
Moinsen,
war da nicht mal was mit Lambda = 1 ....  ... günstigstes Mischungsverhältnis... 1 Kg Kraftstoff.... 14,7 Kg Luft...
*grübel*  Sascha.
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC
Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
jepp und bei der Drehzahl des maximalen Drehmoments schwingt sich der Motor das Zeug richtig rein, davor und danach wird es wieder schlechter, jetzt nicht wundern das die kW trotzem weiter steigen, das ist der Unterschied von Kraft zur Arbeit
Ergo, ist es genau anders herum, als Faustformel kann man sagen, dass bei ca. der Hälfte der Resonanzdrehzahl der Motor am wenigsten verbraucht, weil die Gasmenge es wieder schafft in Richtung Vergaser abzuhauen und damit die Zylinderfüllung da am schlechtesten ist, der Motor leistet dann aber auch nicht besonders viel, woher sollte es auch kommen
Beiträge: 1.286
Themen: 35
Registriert seit: Jan 2010
Postleitzahl: 47167
GPZ 500s Modell:
Mal was historisches zum Thema:
bei U-Booten war es früher so das um Diesel zu sparen nicht auf kleiner oder auf Scheichfahrt gefahren wurde sondern mit 1/3-Fahrt. Viele U-Boote hatten bei 1/3-Fahrt das beste Verbauchts-Leistungs- Verhältnis was wohl zum Großteil an den aquadynamischen Aspekten gelegen haben dürfte.
Ich könnte mir soetwas in abgewandelter Form auch bei Moppeds vorstellen.
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Beiträge: 2.621
Themen: 49
Registriert seit: Oct 2006
Nur gut, dasse heute auf Atom und Elektro durch die Meere düsen ;O)
Sowas:
[Bild: http://schwerkraftbindung.de/moinsen/upl...amm_03.gif]
bräuchten wir von der GPz....
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!
Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 1.077
Themen: 69
Registriert seit: May 2009
Danke für die Bestätigung
Aber ist der Verbrauch so bei 80kmh im sechsten nicht niedriger als zum Beispiel bei 50-60kmh im sechstem?
So eine Karte will ich auch für die GPZ! Das hätte was!
Beiträge: 2.621
Themen: 49
Registriert seit: Oct 2006
R4V3BROT schrieb:So eine Karte will ich auch für die GPZ! Das hätte was!
Klebst sie dir dann auf den Tank und navigierst durch das Sprit-Meer
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!
Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
R4V3BROT schrieb:Mir hat letztens jemand erzählt, das man im Bereich des günstigstem Drehmoments am wenigsten Sprit verbraucht.
Naja das ist wohl die halbe Wahrheit. Wenn man den spezifischen Kraftstoffverbrauch nimmt kommt das i.d.R. sicherlich hin.
Um das Thema ausschöpfend zu behandeln müsste man aber sicherlich knapp 2 Seiten dazu schreiben.
Werd heut Abend mal schauen, hab da noch ein paar Audi-Kennfelder an denen man das vielleicht verstehen kann.
Wenn es aber vorweg schonmal Interessiert sollte einfach mal nach "Normalfahrdiagramm" oder "Muscheldiagramm" suchen.
PS: Für die GPZ wird man sowas wohl schwer bekommen. So ein Kennfeld verrät quasi alle Geheimnisse des Motors und wird aus meiner Erfahrung daher von den Prüfingenieuren gehütet wie ein Augapfel.
Beiträge: 2.621
Themen: 49
Registriert seit: Oct 2006
Geue schrieb:quasi alle Geheimnisse des Motors und wird aus meiner Erfahrung daher von den Prüfingenieuren gehütet wie ein Augapfel.
Muscheldiagramme für den Kraftstoffverbrauch? Aaaaaaaaahja, deswegen schickt die Audi auf Anfrage an Endverbraucher
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!
Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Beiträge: 1.077
Themen: 69
Registriert seit: May 2009
Also das mit dem maximalen Drehmoment ist doch nicht ganz falsch. Es ist wohl das man in der Beschleunigungsphase am wenigsten verbraucht, wenn man beim maximalen Drehmoment etwa 90% Vollgas gibt.
Wenn man die Reisegeschwindigkeit erreicht hat, dann möglichst hoher Gang und möglichst wenig Gas
<!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://www.spritmonitor.de/de/benzin_sparen_rico_klein.html">http://www.spritmonitor.de/de/benzin_sp ... klein.html</a><!-- m -->
|