Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Komischer Lauf zu wechselten zeiten
#1
Hab bei meiner maschine beobachtet das sie sich momentan bei diesen wetter nach 5 min fahrt ur schwer tut, sie springt aber super an hat auch einen gute´gleichmässige leerlaufdrehzahl.. lass sie warm laufen und fahre. ca nach 5 min geht sie aus wenn man gas wegnimmt fängt sie an zu schiessen wie wer weiss was und wenn man mehr gas gibt um sie anzubehalten im stand, ersäufts fast und dann schnellts die drehzahl hoch.....


das komische ist aber es ist immer dann aufgetreten wenn ich abends wegfahren wollte von der arbeit bzw teilweise zwischen stop nach ca 7 km gemacht hab und dann nach 4 stunden versucht hab wieder anzustarten


habe den fehler nach ner woche gefunden ihr werdets nie drauf kommen^^
Zitieren
#2
Was gewinnen wir, wenn wir die Lösung haben?


Und wenn wir schonmal bei nie drauf kommen sind: En Stück Luftfilter im Vergaser hängen gehabt?
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#3
@Ogrim: Jap, seit dem nen K&N Filter weil ich keinen Schaumstofffilter mehr will
Zitieren
#4
@Morph: Hatteste das "Problem" auch schonmal gehabt? Bei mir wars oben in der Luftkammer über der Membran.
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#5
Du hast vergessen den Choke rauszunehmen Smile
Zitieren
#6
Warscheinlich ähnlich daneben wie der hier : Klick
Zitieren
#7
würde auch auf Choke tippen...sowas ähnliches hatte ich auch schon! Vl hast du beim Choke oben und unten vertauscht?? Big Grin
Zitieren
#8
ne geile Geschichte mit dem Honda CX 500C^^

nein das ding war, meine leerlaufeinstellschraube war locker und dürfte irgendwie wenn der motor wärmer wurde, komischerweise nur in fahrt, das gemisch zu fett eingestellt haben ab ca 3000 umdrehungen... wenn ich sie dann anstartete nach dem sie unter der fahrt ausging hat sie wohl wieder ausreichend luft bekommen und es ging wieder ne weile. Doch bei gasweg nehmen starb sie immer wieder ab und es überfettete nach ner zeit , daher das ständige blubbern und schiessen auf drehzah, lwieder wenn sie ausging rutschte diese einstellschraube anscheinend wieder zurück......

hab schon alles gedacht batterie zu schwach, lima einfach im arsch und ladet nicht mehr richtig> dadurch brach die spannungsversorgung teilweise zusammen, unzureichende schmierung...... Hab mich geistig darauf eingestellt alles zu zerlegen -.-

per zufall hab ich sie mal angestartet und ne weile rennen lassen und da ist ma aufgefallen das das ´der leerlauf, nach ca 15 min rennen lasse auf über 2000 hoch wahr hab dann mal versucht es wieder richtig einzustellen, doch es tat sich nix mehr man drehte ins leere egal in welcher richtung man es versuchte

war dann nach ner weile so sauer das ich mit bissi gewalt gedrückt und gedreht hab und es hat sofort nachgegebn und ich hab son einrasten gespürt?! ur komisch

(werde mir mal in nächster zeit den vergaser mal genau unter die lupe nehmen)


nja zurück zu der einstellung, ich konnt plötzlich dran drehen und es optimal einstellen auf die ungef 1300 umdrehungen und seitdem ist das problem weg und sie läuft super.....


hatte schon mal jmd sowas?
Oder hat jmd ne idee woran es liegen könnte?
Zitieren
#9
Ne hatt ich noch nicht...aber alles mal anschauen und sauber machen ist nie verkehrt...
Ogrim schrieb:@Morph: Hatteste das "Problem" auch schonmal gehabt? Bei mir wars oben in der Luftkammer über der Membran.
Sah so aus...und wo der Rest war kannst dir denken oder...P.S. der alte Luftfilter roch wie eine nasse, tote Ratte..
[Bild: http://img299.imageshack.us/img299/5370/cimg0276gg4.jpg]
Zitieren
#10
Morpheus schrieb:P.S. der alte Luftfilter roch wie eine nasse, tote Ratte..

An was du schon alles deinen Riecher hattest?! Shocked Laughing
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#11
Ogrim schrieb:
Morpheus schrieb:P.S. der alte Luftfilter roch wie eine nasse, tote Ratte..

An was du schon alles deinen Riecher hattest?! Shocked Laughing
Wollte jetzt ned gemein sein und schreiben "Roch wie ein Felli nach dem Regen" Shifty
Zitieren
#12
Gitarbiker schrieb:nein das ding war, meine leerlaufeinstellschraube war locker und dürfte irgendwie wenn der motor wärmer wurde, komischerweise nur in fahrt, das gemisch zu fett eingestellt haben ab ca 3000 umdrehungen...

Die Leerlaufeinstellschraube stellt das Gemisch ein? Ich bin eigentlich immer davon ausgegangen, das die eben einfach nur die Leerlaufdrehzahl einstellt - ähnlich wie wenn man ein bisschen am Gashahn ziehen würde...
Zitieren
#13
Tut sie ja auch,oder?
Das Gemisch wird so nicht verändert...
mit der Schraube drückst du ja nur auf den Hebel der ansonsten vom Gaszug betätigt wird...
Wie du gesagt hast als würdest du immer etwas Gas geben...
Zitieren
#14
Das Gemisch wird auch nicht verändert.
Die Leerlaufdrehzahlschraube stellt nur den Drosselklappenanschlag am Nullpunkt ein.
Im ersten Post sieht man eigentlich schon das übel: Wenn die kleine beim starten im kalten Zustand
schon direkt auf ne ruhige gute Leerlaufdrehzahl geht, ist die zu hoch.

@Gitarbiker: Nimm mal den Tank ab, und schau ob die Feder an der Leerlaufeinstellschraube fehlt
(Da wo die in den Anschlag geschraubt ist...)
Zitieren
#15
Morpheus schrieb:Tut sie ja auch,oder?
Das Gemisch wird so nicht verändert...
mit der Schraube drückst du ja nur auf den Hebel der ansonsten vom Gaszug betätigt wird...
Wie du gesagt hast als würdest du immer etwas Gas geben...



das hab ich auch gedacht, aber wie wird denn die leerlaufdrehzahl eingestellt? doch darauf hin das wie schon erwähnt wurde die drosselklappe verstellt wird je offener sie ist desto mehr sprit nimmts mit. grob gesagt.

anders kann ich mir es nicht erklären hab meinen kollegen (war mal für div motorradmarken Techniker) mal schaun lassen und ihm das erklärt was ich rausgefunden hatte, der hat daraufhin das von sich gegeben.....

Aber wie erklärt sich das sonst das sie wirklich blubbern und auch wenn ich es nicht erwähnt hab an der ampel nach benzin stank? als alles eingestellt war wegen der leerlaufdrehzahl lief sie eh wieder super alle probleme waren weg.....




@ Rubino würde ich gerne machen nur hatte Sonntag nen "kleinen" Motorradunfall und wenns vorher nicht gefehlt hat dürfte sie jz fehlen....-.- Meine gpz hats wortwörtlich in ihre groben bestandteile zerlegt.....
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste