Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Microschalter Seitenständer, was kanns noch sein
#1
Ich habe sie noch nicht durchgeprüft.
Aber: eventuell könnt ihr ja durch reinriechen sagen was es ist.
Gestern bin ich mit der Zette bei nieseligen 5 Grad knapp 30 km Strecke gefahren, habe sie abgestellt, weil ich am Ziel was zu erledigen hatte.
Sie ist technisch einwandfrei, ich muss aber sagen dass zum Winterhin Wasser in die Elektrik gekommen ist- sie stand mal ohne Sitzbank da, und der harte Regenwind hat die Plane weggerissen.
So.
Seitdem hab ich bestimmt 350 km abgeritten, ohne Mucken.
Ich stell die Karre also am Zielort ab, bin für ne Stunde was erledigen, steig wieder auf.
Motor an, Choke drin, kein Problem.
Dann: Seitenständer rein, klar.
Erster Gang, kupplung...aus.
Wundere mich. Benzinhahn auf On, genug Sprit drin, Leerlauf ganz normal.
Dreimal das gleiche Spiel, dann ADAC angerufen. Aufm Hänger nach Hause chauffiert worden.
Ist es der Microschalter am Seitenständer ? Werd ich morgen bei schönerem Wetter prüfen.
Wenn er es nicht sein sollte, wie viele Microschalter gibt es im System, die diese offensichtlich elektrisch verursachte Zündunterbrechung verursachen ?
Oder könnt da ne Sicherung gekommen sein ?

MfG
Robert
Zitieren
#2
klingt nach Seitenständerschalter... mach den mal sauber.. bei mir hat er sich trotz eingeklappten Seitenständer noch in der ausgeklappten position befunden.. dann mal n paar mal "händisch" drücken bis er sich wieder löst und gut ist.. wenns immernoch nich klappt austauschen
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#3
Schaitan schrieb:Dann: Seitenständer rein, klar.
Erster Gang, kupplung...aus.
MfG
Robert

Da hätte es bei dir sofort klick machen müssen (im Kopf) ...

Sprüh mal WD40 auf den Schalter vom Seitenständer und betätige ihn dann ein paar mal, dann sollte das Problem gelöst sein Wink
Zitieren
#4
Hehehee, hatte ich auch mal. Bei mir war allerdings gleich der ganze Ständer abgefallen.
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#5
Wenn nicht der Schalter am Seitenständer, dann ggf. der am Kupplungshebel... da ist auch noch einer...

Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#6
gpz-norden schrieb:Wenn nicht der Schalter am Seitenständer, dann ggf. der am Kupplungshebel... da ist auch noch einer...

Sascha

In dem Fall würde sie direkt beim Gang einlegen ausgehn,
oder mit eingelegtem Gang gar nicht erst Starten.

Wenn ich richtig im kopf habe müsste der Seitenständerschalter ein öffner sein.
Könntest also mal probieren, die beiden kabel aneinander halten.
Wenn sie dann an bleibt ists der Schalter.
Zitieren
#7
Kupplungshebel hatte ich gleich - aha-effekt - den Stecker abgemacht, da ging sie gar nicht erst an.
Ich werde es nochmal mit WD-40 versuchen, sonst kommt ein neuer Schalter rein.
Er trennt auch sauber, d.h. per Hand lässt er sich gut drücken. Interessiert ihn halt nich ^^
Ich wollte nur wissen, ob es noch mehr Fehlerquellen geben könnte.
Thx für die Rückmeldung.
Zitieren
#8
Nachtrag:

jetzt weiߟ ich was die Kinder gemacht haben,
einfach den ministecker zum seitenständer abgezogen
sieht man nicht sofort, macht schmutzige finger
aber natürlich ein doller lacher...
Zitieren
#9
Schaitan schrieb:Nachtrag:

jetzt weiߟ ich was die Kinder gemacht haben,
einfach den ministecker zum seitenständer abgezogen
sieht man nicht sofort, macht schmutzige finger
aber natürlich ein doller lacher...

Kacknasen, Finger abhacken. Twisted
Richy aka Cthulhu
----i wear black till i found something darker----
GPZ 500A (EX500C) Bj.93, +50tkm, 60PS. LED-Miniblinker, Racingshield, Barracuda 2in2 400er, KuN Filter, Stahlflex, Beleuchtet, REALE 117 DB
3.Platz Anreise ´09, 3.Platz Technik ´10
Zitieren
#10
cthulhu schrieb:Kacknasen, finger abhacken. Twisted
alleine schon fürs anfassen würd ich das tun...sowas mag ich ganz und gar nicht...

Aber zuminderst hast du den Fehler gefunten..
Zitieren
#11
hi leute,

habe das selbe problem. brauch wohl nen neuen schalter. wisst ihr was der in etwa kostet
und wie lange das wechseln dauern kann?

mfg
kawa_gpz
Zitieren
#12
Hab den bei mir Gebrückt und muss mich nu nich mehr mit dem Kleinscheiss rumärgern !
Gruss Pitter
Zitieren
#13
Pitter_Wuppertal schrieb:Hab den bei mir Gebrückt und muss mich nu nich mehr mit dem Kleinscheiss rumärgern !
Gruss Pitter
Das sieht det Tüv aber garnicht gerne.
Richy aka Cthulhu
----i wear black till i found something darker----
GPZ 500A (EX500C) Bj.93, +50tkm, 60PS. LED-Miniblinker, Racingshield, Barracuda 2in2 400er, KuN Filter, Stahlflex, Beleuchtet, REALE 117 DB
3.Platz Anreise ´09, 3.Platz Technik ´10
Zitieren
#14
Kann auch alle 2 Jahre mal für ne Stunde ohne Seitenständer leben Violin
Zitieren
#15
Hm ... ich hab noch nie geschaut inwieweit der Seitenständerschalter dem Bremslichtschalter oder Kupplungsschalter ähnlich ist.
Wär mal interessant, sind zumindest alles "Öffner (NC)" Think
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste