Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Polrad-Abreissschrauben?
#1
Hallo Leute,
lese schon ne ganze Weile hier mit und hab mich auch schon ein bisschen vorgestellt.
Tolles Forum hier. Gute Themen und nette Leute. Clap
Aber jetzt zum Problem: Mir hat`s das Polrad zerlegt und nachdem ich den Limadeckel abgenommen hab (zum Glück ist der Stator ganz geblieben) grinst mich also dieses schäbige Polrad mit seinen gehäckselten Magneten an.
Schraube mit Linksgewinde auf der Welle lösen-Polradabzieher soweit alles klar, aber rund um die Welle sind drei silberne "Stifte" zu sehen. Sind das Abreissschrauben? Weil davon hab ich bis jetzt noch nichts gehört. Ansonsten guter Tip mit dem "D"-Polrad werde ich wohl auch versuchen zu modifizieren. Irgentwie werd ich mein Schätzen doch wieder zum laufen kriegen. Whistle
Zitieren
#2
Du meinst warscheinlich die Dinger (siehe Bild)
Das sind Nieten mit denen der äuߟere Kranz mit den Magneten auf der Wellenbefestigung gehalten wird.
Da wo auf meinem Bild die 3 Löcher dazwischen sind, wird von hinten der Anlasserfreilauf angeschraubt.

Irgendwie versteh ich dein problem grad nicht.
War ne reine Verständnisfrage, oder ?


EDIT: Ich glaub ich habs geschnallt:
Du meinst die drei Schrauben die auf meinem Bild fehlen.
Das ist die Anlasserfreilaufbefestigung.
Und bei den billigen Kawaschrauben sieht das Ende davon so aus als wären die abgerissen.
Mach dir keine Gedanken, Kette vom Anlasser ab, und das Polrad runter nehmen Wink
Dann siehst du von der Rückseite 3 Imbusschauben...
Zitieren
#3
Ja,genau das habe ich gemeint. Also wieder mal von hinten schrauben Oops .Danke schön.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste