Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Drossel raus, was nun?
#1
Hey Leute,

habe meinem Mechaniker angewiesen die Drossel (Vergaserdrossel, alles eingetragen im Fahrzeugschein) auszubauen. Habe damit absolut keine Erfahrungen, was muss ich jetzt, ausser Versicherung die Änderung melden, noch tun? Sprich, Fahrzeugschein, etc. ändern? Und wo? Was kostet das, etc. Smile

Danke für eure Hilfe,

Pete
Zitieren
#2
Also der Ausbau muss vom Tüv begutachtet werden. Da bekommste nen Wisch. Bis hier hatte das mein Mechaniker für mich gemacht. Mit dem Wisch musst du dann zum Straßenverkehrsamt. Die werden dir dass dann eintragen und du bekommst nen neuen Fahrzeugschein. (bei mir ists schon was her... korrigiert mich wenn ich Blödsinn rede Smile )

Edit: Kosten: Tüvabnahme war bei mir im Umbau mit drin. Kann ich also nicht genau sagen. Und das Eintragen kostete glaub ich so um die 10 - 12 EUR
Gruߟ Ben

Kawasaki GPZ 500S, EZ: 7/94, 60 PS, <30000km, Hashiru 2in2, Rizoma Blinker vorne, Halbes Candy Wine Red

Ich bremse auch für... ne... wegen Blondinen!
NRW-Stammtisch! Jeder 2. Sonntag im Monat im Cafe Hubraum Solingen!
Zitieren
#3
Drossel ausbauen ->
Änderungsabnahme beim TÜV o.ä. (~35€) ->
Zulassungsstellen(oder wie mans nennen will) mit dem Zettel vom TÜV die Papiere ändern lassen(da man in den neuen Papieren nichts mehr änder kann/darf bekommst du neue Papiere)~40€ ->
der versicherung die neuen daten melden


Steuer bleibt gleich, Versicherung wird etwas steigen...
Zitieren
#4
Morpheus schrieb:Zulassungsstellen(oder wie mans nennen will) mit dem Zettel vom TÜV die Papiere ändern lassen(da man in den neuen Papieren nichts mehr änder kann/darf bekommst du neue Papiere)~40€

Woah?!
So teuer??
Soviel hat bei mir die komplette Anmeldung inkl. Wunschkennzeichen gekostet.
Gruߟ Ben

Kawasaki GPZ 500S, EZ: 7/94, 60 PS, <30000km, Hashiru 2in2, Rizoma Blinker vorne, Halbes Candy Wine Red

Ich bremse auch für... ne... wegen Blondinen!
NRW-Stammtisch! Jeder 2. Sonntag im Monat im Cafe Hubraum Solingen!
Zitieren
#5
man braucht doch noch ne freigabe oder?

sowas mein ich: <!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://www.klappersaki.de/gpz-wartung/buecher/gutachten_d_2.jpg">http://www.klappersaki.de/gpz-wartung/b ... en_d_2.jpg</a><!-- m -->
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#6
Jap ich war a schockiert.
In den alten Papieren wurde einfach "durchgestrichen" und neu eingetragen. Aber das machen die nicht mehr somit brauchst man jetzt jedes mal neue Papiere. So hat es zumindest meine Zulassungsstelle gesagt. Und neue Papiere sind natürlich teurer als "durchstreichen"
Zitieren
#7
hab gestern nochmal nen kumpel gefragt, der hatte fürs auto felgen, fahrwerk, lenkrad usw eintragen lassen. das hatte bei ihm der tüv so gemacht, im rahmen der hu. er hatte für alles unterm strich 150€ gezahlt.
also ~100€ au/hu, ~50€ amt.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#8
Autsch, teurer Spaß... hätte ich nicht mit gerechnet..


Danke,
Pete
Zitieren
#9
Am besten nach 2 Jahren Drossel ausbauen und weiterfahren. Wenns doch mal zum Crash kommt und da jmd nachschaut wird man vermutlich Versicherung was nachzahlen müssen wegen Betrug aber rechtlich gesehen darf man sie ja fahren ???

Ich glaube auch nicht das da jmd nachgukt wenn man eh offen fahren darf. Rolleyes
Zitieren
#10
@ Industriegigant: Kein guter Tipp! Denn, das mit dem Betrug stimmt. Bei einem verschuldeten Unfall wäre das so richtig besch... Doh Du glaubst doch nicht wirklich, daß dann Nachzahlen angesagt ist Naughty . Nö, die zahlen zwar den Schaden, wollen aber dieses Geld vom Verursacher zurück. Bei Personenschaden wird man da nie mehr die Schulden los Exclamation
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste