Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kawa springt nicht an
#1
Hallo alle zusammen.
Ich habe folgendes Problem im letzten Jahr zum Ende der Saison lief meine Kawa schlecht sie ging immer wieder aus und sprang dann gar nicht mehr an. Da die neue Saison nun schon ein paar Tage alt ist dachte ich mir ich nehme mir die Sache mal vor. Also habe ich die Zündkerzen und den Luftfilter gewechselt und die Tankentlüftung überprüft. Der Anlasser dreht der Motor auch aber er springt nicht an.

Was könnte ich noch machen? Macht es Sinn den Vergaser abzulassen? Könnte es am Benzinhahn liegen?

Mfg

Marko
Zitieren
#2
H_I_M schrieb:Hallo alle zusammen.
Ich habe folgendes Problem im letzten Jahr zum Ende der Saison lief meine Kawa schlecht sie ging immer wieder aus und sprang dann gar nicht mehr an. Da die neue Saison nun schon ein paar Tage alt ist dachte ich mir ich nehme mir die Sache mal vor. Also habe ich die Zündkerzen und den Luftfilter gewechselt und die Tankentlüftung überprüft. Der Anlasser dreht der Motor auch aber er springt nicht an.

Was könnte ich noch machen? Macht es Sinn den Vergaser abzulassen? Könnte es am Benzinhahn liegen?

Mfg

Marko

Schau erstmal, ob ein Zündfunke ankommt... Zündkerzen raus, mit Stecker die Zündkerze an Masse halten und schauen obs funkt...
Wenn ja... dann wäre der Vergaser keine schlechte Idee...
Zitieren
#3
Hallo,

das werde ich Morgen mal probieren.

Mfg

Marko
Zitieren
#4
hmmm,... wie fit ist deine Batterie ?

Wenn der Anlasser den ganzen Strom verbraucht, so dass nix für die Zündung übrig bleibt, ist es auch schlecht mit starten.

Zieh dir ein Auto ran, startet dieses und dann schau mal ob der Strom reicht Wink
Zitieren
#5
Ähnliches Problem hatte ich mal mit meiner alten Maschine. Konnte machen was ich will. Sie sprang einfach nicht an. Hatte es dann aber wegen Zeitmangel aufgegeben und am nächsten Tag nochmal mit viel Ruhe probiert. Da hats dann 5min gebraucht, bis ich auf die Idee gekommen bin, den Killschalter wieder umzulegen. Doh Laughing
Hatte irgendjemand dran rumgespielt. Surprised
Aus diesem Grunde: Geh wirklich sicher das der auch die richtige Stellung hat. Whistle
Gruߟ Ben

Kawasaki GPZ 500S, EZ: 7/94, 60 PS, <30000km, Hashiru 2in2, Rizoma Blinker vorne, Halbes Candy Wine Red

Ich bremse auch für... ne... wegen Blondinen!
NRW-Stammtisch! Jeder 2. Sonntag im Monat im Cafe Hubraum Solingen!
Zitieren
#6
naja, wenn der in der falschen position ist, dürfte der Anlasser nicht orgeln... Wink
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#7
War bei meiner alten anders. Da orgelt und orgelt der aber nichts tut sich. Als ob der keinen Sprit bekommen hätte. Bei der GPZ hatte ich diese Situation noch nicht.
Gruߟ Ben

Kawasaki GPZ 500S, EZ: 7/94, 60 PS, <30000km, Hashiru 2in2, Rizoma Blinker vorne, Halbes Candy Wine Red

Ich bremse auch für... ne... wegen Blondinen!
NRW-Stammtisch! Jeder 2. Sonntag im Monat im Cafe Hubraum Solingen!
Zitieren
#8
Hallo,

der Killschalter war/ist es nicht. Ich habe nochmal die Batterie ausgebaut und geladen. Eine Messung mit dem Multimeter ergab einen Wert von 12,86 Volt, was nach meiner Meinung heiߟt die Batterie ist soweit ok.

Denn Zündfunken werde ich Morgen dann mal mit voller Batterie prüfen, Heute fehlte mir die Zeit dafür.

Mfg

Marko
Zitieren
#9
H_I_M schrieb:... Ich habe nochmal die Batterie ausgebaut und geladen. Eine Messung mit dem Multimeter ergab einen Wert von 12,86 Volt, was nach meiner Meinung heiߟt die Batterie ist soweit ok.
...
12,86Volt sind eigentlich eher zu viel, du hast vermutlich kurz nach dem Laden gemessen? Man muss ein paar Stunden warten vor dem Messen. Ausserdem kann es selbst bei guten Wert sein, dass die Batterie platt ist und bei Stromentnahme absackt, also vielleicht mal beim Starten messen...
Zitieren
#10
Moin, moin,

obwohl das Wetter hier Heute nicht so prall ist habe ich mich mal über meine Kawa hergemacht. Also die Zündkerzen sind trocken und ein ordentlicher Zündfunke ist auch vorhanden. Einer meiner Kollegen der im Vorleben mal KFZ-Mechaniker war meinte ich soll mal ein Auge in den Tank werfen, gesagt getan und siehe da es schwimmen irgendwelche Teilchen darin rum. Wenn die mal nicht den Vergaser verstopft haben. Ich werde demnächst mal den Vergaser ablassen mal sehen ob da irgendwelcher Schmutz drin ist.

Mal noch eine andere Frage hier im Forum gab es mal einen Beitrag zum Thema welchen Benzinschlauch (Maße etc.) braucht man für die Kawa. Den finde ich nicht mehr. Wäre für jeden Hinweis dankbar.

Mfg

Marko
Zitieren
#11
*winkt*

Ohhhh...das kenn ich gut. Ein verschmutzter - rostiger Tank...hat mich damals ~460 Euro und viele graue Haare gekostet.
Mein Tipp: Baue auch den Benzinhahn aus und reinige Diesen.
Und baue einen Benzinfilter zw. Tank und Vergaser.

So long.
Zitieren
#12
Moin,

da ist zum Glück schon einer vom Vorbesitzer. Darf ich fragen was da fast 500€ gekostet hat?

Mfg

Marko
Zitieren
#13
wenn da schon ein Filter ist brauchst du doch (erst) mal nucht die Vergaser auszubauen. Filter reinigen sollte doch reichen
Zitieren
#14
Trejvic schrieb:Ähnliches Problem hatte ich mal mit meiner alten Maschine. Konnte machen was ich will. Sie sprang einfach nicht an. Hatte es dann aber wegen Zeitmangel aufgegeben und am nächsten Tag nochmal mit viel Ruhe probiert. Da hats dann 5min gebraucht, bis ich auf die Idee gekommen bin, den Killschalter wieder umzulegen. Doh Laughing
Hatte irgendjemand dran rumgespielt. Surprised
Aus diesem Grunde: Geh wirklich sicher das der auch die richtige Stellung hat. Whistle


das ist so ein mist. bei honda isses das selbe. ich sitz drauf, das ding orgels aber es tut sich nicht, haut aber munter sprit rein.. dann: Doh killschalter.

orgel, orgel, PENG!, orgel: möppi an. Laughing

zum glück isses bei uns anders.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#15
Meine alte war ja auch ne HONDA Big Grin
Gruߟ Ben

Kawasaki GPZ 500S, EZ: 7/94, 60 PS, <30000km, Hashiru 2in2, Rizoma Blinker vorne, Halbes Candy Wine Red

Ich bremse auch für... ne... wegen Blondinen!
NRW-Stammtisch! Jeder 2. Sonntag im Monat im Cafe Hubraum Solingen!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste