Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
125er Beratung
#1
Leute, keine Angst, ich bleib bei meiner Zetti Smile
Aber die Frau meines Chef's ist auf mich zugekommen und hat mich gefragt wegen Führerscheinklasse A1 und 125er Roller.
Der Sohnemann hatte die erste Fahrstunde und jetzt geht es darum was er fahren will und halt was was ist. Der Junge darf alles selbst finanzieren somit ist nichts mit ner nagel neuen YZF125R. Er braucht das Teil fürn Weg zur Schule und deshalb ist auch ein Roller im Auge, weil dieser ein Helmfach hat. Er macht zwar den Schein mit Schaltung aber wie gesagt.
Meine Frage an euch, habt ihr Vorschläge für Fahrzeuge die gut und günstig sind?

Und wegen Ausrüstung hab ich im Kopf mal so gerechnet:
~100-200€ Helm
~100€ Jacke
~25-50€ Handschuhe
~10-20€ Nierengurt
~5€ Halstuch
da er laut aktuellem Stand nur innerorts fährt wären folgende dinge "Bedarfspositionen":
~100€ Hose
~50€ Schuhe
Kommt halt auch drauf an ob ne 125er Moped oder Roller...Und wenn er mehr ausgibt ist das ja sicher nicht verkehrt...

Was meint ihr?
Euere Meinung interesiert hauptsächlich wegen dem Gefährt selbst...Dachte schon an sowas wie eine Honda NSR...Aber ich wurde halt expliziet nach nem Roller gefragt...Weil ja auch so Karren wie Speedfight absolut modern sind...

Gruߟ Chris
Zitieren
#2
Ich wohnte in der Schulzeit auf dem Dorf (15km von der Schule weg) und hatte ne 125er - allerdings als Motorrad, nicht als Roller.
Er ist noch Schüler und da geht es nicht nur um Vernunft (wie ein Helmfach, da sind bestimmt die Eltern drauf gekommen), sondern auch ein Stück weit um Coolness und Auffallfaktor - in dem Alter sucht man schlieߟlich noch seinen Platz in der Gruppe/Gesellschaft.

Ich persönlich würde auch aus fahrtechnischen (Sicherheitsgründen) keinen Roller fahren - und ich hätte damals lieber ein Fahrrad genommen, statt mich auf nem Nonnenhocker blicken zu lassen.

Wie wäre es mit gängigen und zuverlässigen 125er Motorrädern :
MZ RT 125
MZ SM 125
Honda CBR 125
Suzuki DR 125

Sehr geil, aber vielleicht nicht vernünftig:
Aprillia RS 125 Touno
Daelim Roadtwin 125 R
[Bild: http://www.arpem.com/motos/modelos/daeli...-fi-ld.jpg]
Hyosung GT 125 R
[Bild: http://bikewallpapers.files.wordpress.co...rsport.jpg]
Cagiva Mito 125R

Auch (sehr günstig) zu bekommen (da kenne ich aber die Zuverlässigkeit nicht)
Daelim Roadtwin 125 (ab 750€)
[Bild: http://medias.forum-auto.com/uploads/200...dwin_2.jpg]
Hyosung GT 125 (kommt auf Zustand an) - sieht sehr gut aus (meiner Meinung nach)
[Bild: http://motoprofi.com/bikephoto/5212/hyos...2005_2.jpg]

Ich hab nicht so viel Erfahrung mit Rollern, aber ich könnte mir vorstellen, dass die relativ grobschlächtige Technik der Motorräder einfach länger und besser hält als die der Roller.

Beste Grüߟe
Alex

PS: bei der Bekleidung würde ich ne Tex-Jacke für 150€ empfehlen, dann kann der NIerengurt wegbleiben. Wenn er im Winter fährt braucht er so oder so ne Hose dazu. Gute Helme bekommt man schon für 130€ (Caberg V2R - sind nicht so leise und flauschig wie ein Schuberth S1 aber muss er bei 80km/h auch nicht).
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#3
der roller wäre natürlich bequemer, wie du schon sagtest: helmfach
aber das ist ja egal..dann packt man den helm inner schule auf die fensterbank und gut ist. in der uni findet sich auch immer ein platz, wenn ich mitm mopped dahin düse.

aber es ist und bleibt ein roller. Confused Big Grin

vom preis her tut sich da nicht viel obs jetzt ein mopped oder ein roller sein soll. bis 800€ ist quasi alles vertreten.

yamaha tdr, honda nsr, yamaha tzr, yamaha ybr, suzuki dr... man hat einfach extremst viel auswahl.

ein kumpel von mir ist ne yamaha dt gefahren, bis der den großen lappen hatte. mit dem teil war in halb europa unterwegs, also zuverlässig ist die. ein anderer hatte ne nsr, die war aber ständig kaputt. mein vater düst mit ner 125er varadero rum, aber ich glaube die sprengt das budget ein wenig. fährt sich aber auch kinderleicht.
ein bekannter fährt jetzt seit neustem ne honda shadow.. die ist zwar gar nicht mein fall, aber man kann sich auch damit bewegen. Laughing

@ saxon

jaaa die mz 125er. Mr. Green
ein kumpel hat die und prügelt die über stoppelfelder und die örtliche mx-strecke. da war auch noch nie wirklich was dran.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#4
tja jetz hast die Emmenfahrer aufgeweckt... Big Grin

ich hatte fürher auch ne 125er RT. die gibs auf dem Gebrauchtmarkt auch für kleines Geld was ja nicht ganz unwichitg ist. Vorteile: 4-Takter, ca 3,5L/100km, v/h Scheibenbremse, Euro3, echte 15PS auch wenn gedrosselt, Drosselung über Umdrehungszähler am Hinterrad (Hondas Cbr hat nur knappe 13PS, ne auf 80 gedrosselte NSR hat nur 9PS) ganz wichitg: sieht aus wien Motorrad is auch eins, vorne 110er hinten 130er Reifen und rennt offen bei 127km/h in den Begrenzer (anlauf nicht vergessen) Nachteile: die Fahrradreifen einer CBR(90v 100h) lassen sich leichter in die kurve prügeln liegen dafür aber auch schneller in der horizontalen. soll heiߟen die Reifen sind in der Dimension nich grad billig und man muss die Fuhre etwas drücken aber das ist alles Gewöhnungssache. mir missfiel die Kette selbst für ne 125er reiߟt die nen Kettensatz nach gut 12000km runter tja hat halt auch ganze 11Nm Big Grin

zur veranschaulichung:
die classic version mit Chromseitenteilen und Speichenfelgen
[attachment=3]
gibs natürlich auch mit alugussfelgen
[attachment=2]
oder als crosser/supermoto
[attachment=1]

klar wär er mit ner aprilia rs125 oder ner Mito der Hecht im Karpfenteich aber sowas is halt was für Leute die im jungen alter schon massig Kohle haben. allgemein würd ich bei den spirtpreisen mittlerweile von 2Taktern abraten. ausserdem muss man etwas bewandert sein um nen zweedoaggter gut zu pflegen man hört ja oft von nsr und rs fahrern die mit kolbenklemmer liegengeblieben sind.
was auch nicht schlecht wäre und sogar in D gebaut wurde ne sachs XTC.. is sogar n Viertakter

125er rund um Landshut


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
               
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#5
also ich kann die MZ SM 125 nur sehr empfehlen, die bin ich selber 3 jahre gefahren ohne panne und reparaturen, abgesehen von den bekannten verschleiߟteilen.

kerniger sound fürn achtel liter, wenig verbrauch, laüft satte 100 und ist einfach im handling.
Zitieren
#6
Jungs, ich bin da ganz euerer Meinung und hab auch gleich erwähnt das ein Roller gefährlicher ist als ein Möpi. Aber es wird vorerst ein Roller gesucht und die Frage ist, was es da für max.2000€ gibt was ne gute Technik hat und brauchbar aussieht. Würd dem Jungen auch lieber wie gesagt ne YZF125R aussuchen…

Wegen Nierengurt, ich würde egal bei welcher Jacke einen anziehen, aber das ist eine andere Diskussion die wir ja auch schon hatten….
Zitieren
#7
sorry, von Rollern hab ich keine Ahnung
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#8
ich finde die gute alte px 80 von Vespa einfach kultig, man lernt selbst was dran zu machen und das Ding hat wenigstens ne Schaltung, nicht diesen Automatik-Nähmaschinen-Sound.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren
#9
Roller Vergleichstest

hier mal ein kleiner Vergleichstest der Zeitung Motoretta.. abgesehn von optik und spaßfaktor würde ich versuchen die Eltern des Jungen zu überzeugen dem kleinen ein 125er Motorrad zu erlauben. Allein schon die Gesundheit des "Bengels" sollte im Vordergrund stehen. und da fängts ja auch schon an: kleine Reifengrößen im zusammenhang mit überdimensionierten Reifenbreiten bieten wenig stabilität und grade bei nässe sehr wenig grip. für Autofahrer sind Motorräder wie Roller und Großroller erst recht wie Kleinroller. die Gefahr von anderen Unterschätzt zu werden steigt potentziell mit dem Hubraum und gelichbleibenden äuߟeren.. (man denke an den Burgmann400 gegen den sieht man unvorbereitet kein Licht, ging zumindest mir enige male so) das Fahren auf Rollern verleitet zudem auf nachlässigen selbstschutz durch Schutzkleidung. klar ist man besser gegen die Umwelt abgeschottet was Witterung angeht aber selbst das verletzungsrisiko bei nem einfachem ausrutscher oder gar nem auffahrunfall ist um einiges größer. abgesehen davon ist es im falles eines falles finanziell aufwendiger die Verkleidungsteile eines Rollers wiederherzustellen als sich ne neue lampe und nen spiegel zu besorgen. zumal die Roller mit verkleidung ohne nicht fahren dürfen.. (darfst ja auch keine Gpz mit originalem geweih und ohne Verkleidung fahren) bei automatikrollern sind kupplungsscheiben und variogetriebe stark beansprucht was nach eineigen tkm hohe reparaturkosten nach sich zieht. die reparaturfreundlichkeit kann man bei den zugebauten dingern ebenfalls vergessen.
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#10
Also von ner NSR kann ich auch abraten. Ist wirklich kein Vorzeigemodell in Hinsicht auf Zuverlässigkeit.
Meine Vorschläge wären:
Varadero125, CBR125R oder CBF125 wenns nicht zuuuu sportlich sein soll (ist sogar noch was preiswerter).

Ich für meinen Teil bin auch mein erstes Jahr nach A1 Schein auf nem Roller gefahren. Und ich habs nicht bereut. Für mich war das größte Manko hierbei aber, dass ich nicht mal eben über AB zur Freundin in die Nachbarstadt fahren konnte. Mit der NSR war das kein Problem. Da brauchte ich dann keine Stunde mehr durch die Stadt sondern eben nur 20min. Aber wie gesagt: Die hatte immer wieder ne andere Kinderkrankheit. Und von der Werkstatt kam nur "Ist halt n 2takter".
Ich kenne Bekannte die sind mit den oben genannten Maschinen überaus zufrieden.
Fazit:
- Ein Jahr mit Roller ist sicher nicht verkehrt. Muss aber auch nicht unbedingt sein.
- Wenn Roller, dann käme für mich aber auch nur der aktuelle Speedfight von Peugeot in Frage. Super Teil, zuverlässig ohne Ende und dabei nicht mal langsam (zumindest mein alter original gelassener Speedfight 2).
- Wenn Maschine, dann würde ich mich an seiner Stelle wahrscheinlich für die CBF125 entscheiden.

Edit: Hab grad gesehen CBF125 gibts bei mobile.de ab 1650,-
Mensch druck doch den ganzen Thread mal aus und zeig ihn der Mutter. So viele (berechtigte) Meinungen gegen Roller müssen doch was bewirken! Mr. Green Mr. Green Mr. Green
Gruߟ Ben

Kawasaki GPZ 500S, EZ: 7/94, 60 PS, <30000km, Hashiru 2in2, Rizoma Blinker vorne, Halbes Candy Wine Red

Ich bremse auch für... ne... wegen Blondinen!
NRW-Stammtisch! Jeder 2. Sonntag im Monat im Cafe Hubraum Solingen!
Zitieren
#11
Der Speedfight ist aber wieder ein 50er Roller, soll wenn dann schon ein 125er sein..
Und auch die Peugeots haben Raperaturen haben nen C-Tec daheim...
Zitieren
#12
Morpheus schrieb:Der Speedfight ist aber wieder ein 50er Roller, soll wenn dann schon ein 125er sein..
Und auch die Peugeots haben Raperaturen haben nen C-Tec daheim...

Genau darum gehts doch. 125er Roller stellen doch irgendwie einen Kompromiss dar. Entweder was, um in der Stadt von A nach B zu kommen (50er Roller) oder halt ein Motorrad innerhalb A1 Klasse (Leichtkraftrad). Wenn schon 125ccm dann Motorrad. Nen Roller schafft man sich aus oben genannten Gründen an und dann reichen auch 50ccm.

Edit im vorherigen Beitrag von mir beachten! Mr. Green
Gruߟ Ben

Kawasaki GPZ 500S, EZ: 7/94, 60 PS, <30000km, Hashiru 2in2, Rizoma Blinker vorne, Halbes Candy Wine Red

Ich bremse auch für... ne... wegen Blondinen!
NRW-Stammtisch! Jeder 2. Sonntag im Monat im Cafe Hubraum Solingen!
Zitieren
#13
Versteh euch ja und teile euere Meinung.
Aber da das der Sohn von meinem Chef ist will ich meinem Chef, bzw seiner Frau nicht direkt reinreden.
Will halt paar Vorschläge haben was 125er Roller betrift werde aber als Ass im Ärmel sicher mit 125er Mopeds auftrumpfen.
Muss halt alles was ich behaupte auch technisch gut begründen können weil Dipl.Ing. ist halt nich grad der der von Technik kein Peil hat...

Hoff ihr versteht was ich meine...
Zitieren
#14
Hmm... Früher war mal der Gilera Runner 125 sehr gut. Ist ein Motorroller der aber sehr sportlich ist und nicht wie ein Motorrad, dem man den Motor geklaut hat aussieht (ich hoffe du verstehst was ich meine). Den gibts heute auch noch. Natürlich mehrere Nachfolgergeneration später. Aber wenn der jetzt noch so zuverlässig ist wie früher, dann wäre das auch ne Idee.
Gruߟ Ben

Kawasaki GPZ 500S, EZ: 7/94, 60 PS, <30000km, Hashiru 2in2, Rizoma Blinker vorne, Halbes Candy Wine Red

Ich bremse auch für... ne... wegen Blondinen!
NRW-Stammtisch! Jeder 2. Sonntag im Monat im Cafe Hubraum Solingen!
Zitieren
#15
Trejvic schrieb:Hmm... Früher war mal der Gilera Runner 125 sehr gut. Ist ein Motorroller der aber sehr sportlich ist und nicht wie ein Motorrad, dem man den Motor geklaut hat aussieht (ich hoffe du verstehst was ich meine). Den gibts heute auch noch. Natürlich mehrere Nachfolgergeneration später. Aber wenn der jetzt noch so zuverlässig ist wie früher, dann wäre das auch ne Idee.
siehe hier:
tunnelratte schrieb:Roller Vergleichstest
scheint aber auch nicht mehr das zu sein was er früher einmal war.. hat dafür aber auch keinen durchstieg und ist schon "fast" als mopped zu bezeichnen
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste