Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ZXR 400 Schwinge und Federbein?
#1
Servus...mir is durch nen Kumpel (hat 3 400er Smile ne komplette Alu-Schwinge samt Federbein in die Hände gefallen.

Die Schwinge einzupassen, wird wohl zuviel Aufwand. Oder Will das Ding jemand?

Nur zum Federbein.....Was genau muss man da für die D anpassen, damit das Ding sitzt?

Und mit welcher Einstellung (Gewicht, Fahrweise) fährt ich mit dem 400er Beinchen?

Danke schon mal.. Clap
Zitieren
#2
*winkt*

Warum willst Du das Federbein von der 400er einbauen?
Sollte sich das positiv auf das Fahrverhalten auswirken?
Verstehe ich gerade nicht... Think

So long.
Zitieren
#3
@Dose: Das ist länger Wink
Zitieren
#4
Hallo

Ich habe folgendes Problem bei der Kawa.

Schwinnge Spiel im Umlenkhebel vom Federbein.
Kann mir jemeand sagen welche Teile ich da neu benötige.




Danke im voraus
Zitieren
#5
Ollicrazy schrieb:Hallo

Ich habe folgendes Problem bei der Kawa.

Schwinnge Spiel im Umlenkhebel vom Federbein.
Kann mir jemeand sagen welche Teile ich da neu benötige.




Danke im voraus

Sorry, dein Problem gehört hier nicht rein.
Mit der SuFu (bitte nächstes mal nutzen) kommt man auf diese Seiten

http://www.gpz.info/viewtopic.php?f=8&t=...it=umlenk*
http://www.gpz.info/viewtopic.php?f=8&t=...it=umlenk*
http://www.gpz.info/viewtopic.php?f=8&t=...it=umlenk*

und noch einige mehr.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#6
@Überdosis: Was Binchen damit sagen will: Höherlegungseffekt. Macht in etwa 3 cm aus. Wink
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#7
Davon Abgesehen, ists in Zug- und Druckstufe verstellbar.

Kann das des oroschinole auch? Mr. Green



(Andre Frage: Braucht mans? Naja, wenn mann's schon hat Laughing )
Zitieren
#8
Das is nich Oginool, sach ich dir! Laughing

Jungs verbessert mich, wenn ich jetzt Blödsinn schreiben sollte, aber ich glaub, bei den normalen GPz-Beinchen kann man doch nur die Federvorspannung ändern, oder bin ich grad bei ner anderen Maschine in Gedanken?
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#9
Stimmt. Bist richtig.

Und das ZXR-400er Beinchen ist eben zusätzlich noch zur Vorspannung in der Druckstufe verstellbar.

Das und die etwas massivere Bauweise, sowie die kleine Höherlegung wäre ne überlegung wert Mr. Green
Zitieren
#10
Jo, is einstellbar, das original gpz-beinchen nicht Wink

Zur Einstellung: Wie üblich
Habs grad nich im Kopf ... kram ...wühl... guckst hier: Klick

und zum Einbau: gucken, machen (oder Tilli fragen, der hat eins drin Big Grin)
Zitieren
#11
Moin
Bitte schön. Hatte denn selben Effekt bei meiner A wie mit denn Umlenkhebeln.
Allerdings hab ich nichts am Knochen geändert sondern am Federbein selber Rolleyes

Die Schwinge immer her mit Whistle

Das Fahren mit dem Federbein ist um einiges angenehmer als Standart. Weicher, Komfortabler. Ich fands echt klasse.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#12
Hast an der Feder gefeilt, oder wie?

Wennst wirklich Interesse an der Schwinge hast, schreib mal ne PN... Mr. Green
Zitieren
#13
Moin
An der Feder nicht eher an der Aufhängung. Da wo der Knochen rann kommt etwas abgenommen. Hat super gehalten muss ich sagen.

Pn hast du Laughing
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#14
Alternativ könnte man das doch zerlegen, und dieses "U-Stück" vom alten Federbein übernehmen. Think
Wenn ich mich recht erinenr ist da ne 10er Gewindestange beim originalen.
Müsste gehn, aber das mit dem ausfeilen ... muss jeder selbst wissen ...

PS: Soooviel länger als das originale kanns aber nicht sein ...
Oder ich hab die gabel deutlich weiter drauߟen
Zitieren
#15
Rubino schrieb:Alternativ könnte man das doch zerlegen, und dieses "U-Stück" vom alten Federbein übernehmen. Think
Wenn ich mich recht erinenr ist da ne 10er Gewindestange beim originalen.
Müsste gehn, aber das mit dem ausfeilen ... muss jeder selbst wissen ...

PS: Soooviel länger als das originale kanns aber nicht sein ...
Oder ich hab die gabel deutlich weiter drauߟen

Moin
Stimmt Simon. Würde ich auch bei nächsten Federbein so machen!
Das 400er Federbein ist Länger als das Originale. Hab leider kein Bild mehr davon. Rolleyes
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste