Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kupplung
#1
Brauche neue Kupplung und hätte da mal ne Frage Mr. Green
welche erfahrung habt ihr mit Kupplungen der verschiedenen Hersteller, denn ich möchte mir kein Schrott einbauen Confused
Z.B die hört sich nicht schlecht an <!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=390135201070&ssPageName=STRK:MEWAX:IT">http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT</a><!-- m -->
Zitieren
#2
Ich kann dir keine Erfahrungen dazu anbieten, aber was du brauchst sind Kupplungslamellen und/oder die Feder, keine ganze Kupplung.
Zitieren
#3
Gut, habe mir gestern Abend auch schon so etwas gedacht (Feder) da die kleine nur im 4ten und im 5ten rutscht.
Ich werde mal meinen Techniker meines vertrauens fragen Confused denn bei ca 28000 Km das da die Kupplung fertig sein soll währe ja schon der Hammer Shocked
Zitieren
#4
Naja, kann aber passieren, wenn entweder ueberdurchschnittlich mit schleifender Kupplung gefahren wurde oder der Kupplungszug total verstellt war.

Wenns es die Federn waeren, wuerde sie eher im Bereich des groessten Drehmoments rutschen, also in etwa 1.-3. Gang. Dementsprechend werden eher die Lamellen kaputt sein, welche im Satz zu wechseln waeren. Wuerde bei der guten Tante dann roundabout 82 Oecken kosten.
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#5
Also mein Schrauber hat gemeint, es sei die Kupplung und wo ich ihm gesagt habe das es nur im 4-5ten rutscht hat er auch erst mal geschaut
10 Mai kommt ne neue rein, kostet ja nicht die Welt (ich glaube auch das es die Federn sind) und hoffe das wenn alles neu ist das ich dann auch ruhe habe
Mann ich habe dann bald alles neu Mr. Green nur noch die Übersetzung Whistle wenn ich die mal verkaufe kann sich der nächste freuen Confused aber ist im Moment nicht geplant
Mit schleifender Kupplung fahre ich nicht,aber wer weiߟ was der Vorbesitzer angestellt hat Think und wenn ich richtig Gas gebe wird eh ohne Kupplung hoch geschaltet [Bild: http://www.cosgan.de/images/more/bigs/a143.gif]
Zitieren
#6
Matt schrieb:Also mein Schrauber hat gemeint, es sei die Kupplung und wo ich ihm gesagt habe das es nur im 4-5ten rutscht hat er auch erst mal geschaut

Na klaro, isses die Kupplung wenns rutscht (wenns Getriebe rutschen würde, hättest du ein ernstliches Problem Laughing Laughing ), aber was ist halt die Frage ;O) die Kupplung besteht ja ausm Korb, den Lamellen, Reibringen, Anpressteller und den Federn (grob gehalten). Korb und Teller haben praktisch keinen Verschleiߟ, die Reibringe kaum, Federn sind alle Schaltjahre mal ausgenudelt (kenne eigentlich noch niemanden mit der Art Kupplung, der vor der Hunderttausendermarke jegliche Probleme damit hatte Think ) und bei pfleglicher Behandlung halten die Lamellen eigentlich auch mal mindestens 94tkm (so alt is meine nämlich inzwischen Laughing )
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#7
So, neue Kupplung ist drin und die alte war fertig Confused die Stahlscheiben waren auch schon angelaufen Shhh
wer weiߟ schon was der erste mit dem Moped gemacht hat, denn der Zweitbesitzer is nur 800Km gefahren und hat sich aufs Maul gelegt (daher der Verkauf an mich)
Zitieren
#8
Rutscht immer noch und Öl is auch in ordnung (stinkt nich nach Sprit) Kupplung is auch richtig eingestellt da sie es ja nur im 5 und 6 Gang ab 7000 macht
Komisch
Zitieren
#9
Matt schrieb:So, neue Kupplung ist drin und die alte war fertig Confused )
Ich gehe mal davon aus, dass du die Federn auch direkt gewechselt hast. Think
Wenn die ausgelutscht sind rutschts halt durch...
Hatte ich auch. Gegenmaßnahme: Unterlegscheiben damit die Federn etwas vorgespannt sind. Funzt super! Dance
Neue Stahlscheiben brauche ich in absehbarer Zukunft aber auch. Dann werd ich alles neu machen und mir direkt verstärkte Federn holen. Big Grin
Gruߟ Ben

Kawasaki GPZ 500S, EZ: 7/94, 60 PS, <30000km, Hashiru 2in2, Rizoma Blinker vorne, Halbes Candy Wine Red

Ich bremse auch für... ne... wegen Blondinen!
NRW-Stammtisch! Jeder 2. Sonntag im Monat im Cafe Hubraum Solingen!
Zitieren
#10
Neue verstärkte Federn hab ich drin un die Stahlscheiben waren völlig in ordnung
Zitieren
#11
ohne eine diskussion vom zaun zu brechen... was fürn öl hast denn jetzt drin.. zufälligerweise vollsynthetisch?
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#12
An das Öl hab ich auch schon gedacht... Aber:
Matt schrieb:...und Öl is auch in ordnung...
Bin also davon ausgegangen, dass es eben nicht vollsynt. ist.
Gruߟ Ben

Kawasaki GPZ 500S, EZ: 7/94, 60 PS, <30000km, Hashiru 2in2, Rizoma Blinker vorne, Halbes Candy Wine Red

Ich bremse auch für... ne... wegen Blondinen!
NRW-Stammtisch! Jeder 2. Sonntag im Monat im Cafe Hubraum Solingen!
Zitieren
#13
Teilsynthetisch un die Visko so wie von Kawa vorgeschrieben Shhh
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste