Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kein Glück.... :-( ....zum heulen.
#1
Für die wahren Forums-Leseratten:
Samstag war Tüv-Tag:
Ohne Sorge um irgendwas suche ich alle Papiere zusammen.
Nur die ABE für meine neuen Bremsscheiben kann ich nirgends finden. Ich durchsuche alles und lasse es am Schluss bleiben. Die Nummern stehen direkt auf der Bremsscheibe und zur Not kann ich sie dem Tüv nachfaxen.
Den letzten Tüv hatte ich in Erding machen lassen, wo alles ganz unproblematisch und locker verlief.
Es ist sauwarm und ich genieߟe die ca 25 km lange Anfahrt sichtlich.


Beim Tüv ist die Hölle los, ich zähle mindestens 10 Motorräder und 3 Prüfer die ganz emsig von A nach B laufen.
Nach kurzer Wartezeit bin ich dann an der Reihe. Der junge, ich schätze mal unter 30jährige spieߟt Spidi regelrecht mit Blicken auf und meine gute Laune verflüchtigt sich etwas.
Dann mal los.
Die ersten 10 Minuten ist er noch aufgesetzt freundlich. Er spricht mich natürlich gleich auf die auffälligen neuen Bremsscheiben an. Ich sage ihm die Sache mit der ABE ganz offen und atme durch als er mich zwar streng ansieht, aber dann abwinkt und meint, ich sollte sie zwar dabei haben, aber er bräuchte sie heut nicht unbedingt...

Das war wohl die erste und letzte freundliche Aussage des Tüvlers.
....Moped aufrichten, blinken, Fernlicht, Abblendlicht, Hupe....
.... "Der vordere linke Blinker steht weiter nach unten wie der rechte. Das geht so gar nicht. Die müssen alle neu justiert werden....und überhaupt.... blinken sie nochmal. Nochmal. Also nein. Das geht so nicht...."
Und so geht es weiter.... Er fummelt mindestens 10 Minuten an meinem Hinterrad rum. Rüttelte immer wieder und wieder und wieder daran. Einmal so stark, dass die Maschine auf dem Hauptständer nach rechts kippt und er gerade noch zupacken kann, bevor sie umfällt....(wenn Blicke töten könnten)
"Das Schwingenlager hat Spiel. Das müssen Sie neu einstellen. So können Sie nicht fahren...." -> öhm.... das wäre mir neu... Aber wenns nur das ist, dann war das daheim mit einigen Handgriffen zu machen.
Dann gehts weiter zum Lenkkopflager. Lenker hin-her-hin-her-hin-her-hin-her... 5mal, 10mal, 20mal.....rumgefingere an der Verkabelung an der Front. Danach packt er die Maschine und schiebt sie rüde auf einen Drehteller. Nochmal. Hin-her-hin-her-hin-her-hin-her....
"Nein. Das ist kaputt. Das Lenkkopflager muss neu gemacht werden." .... meine Augen werden langsam größer und ich halte die Luft an....
Links und rechts von mir wird eine Maschine nach der anderen durchgewunken (2 alte verrostete Militärmaschinen, eine blaue originale GPZ, eine Honda, eine Transalp ->"Oha.... nicht schlecht mit 180.000km ...."). Neue Fahrer kommen hinzu und alle beäugen mich neugierig...

Dann kommt mein Todesurteil.
"Ich bräuchte die Freigabe für ihre Reifen." Ich ganz brav, zücke das Schreiben für die Reifen (und auch gleich die Freigabe für die Fuߟrasten). Die ABE für die Fuߟrasten interessiert ihn nicht und er gibt sie mir gleich zurück.
Der Tüvler kriecht am Boden rum. Erst hinten. Dann vorne.
"Sie haben keine Freigabe für den vorderen Reifen. Da ist ein anderer drauf." ....der Klos im Hals wird noch dicker und die Temperatur scheint schlagartig zu fallen.
Ich protestiere heftig. Und zeige ihm die Kennzeichnungen auf dem Vorderreifen.
"Achso. Das hatte ich nicht gesehen." Ich bin immer noch nervös, da der Tüvler nach weiteren 2 Minuten immer noch den Vorderreifen begutachtet und daran rumzerrt.
"Das ist der ganz normale BT45. Ein gängiger Reifen für die GPZ. Mit genau diesem Reifen war ich vor 2 Jahren auch schon bei Tüv...."
Den Prüfer scheint das nicht zu interessieren.
"Das ist trotzdem der falsche Reifen. Den dürfen Sie nicht fahren, da er keine Freigabe hat."
Meine bis dahin immer noch gezeigte Gelassenheit bröckelt, und ich überschütte den Tüvler mit gereizter Wörterflut: "Das kann nicht sein! Fast jeder fährt diesen Reifen! Es gibt nur diesen einen BT45! Warum sollte der nicht freigegeben sein? Ich war damit schonmal beim Tüv! Und ich hab hier schwarz auf weiߟ die Freigabe dafür......blablablablabla.....!"
Der Prüfer scheint das anders zu sehen. Er zeigt mir die Freigabe: "...hier: hinter dieser Nummer steht ein G. Dieses G steht hier nicht auf dem Reifen. Damit ist er nicht zugelassen! Ich schau nochmal ins Internet und in die Datenbank. Aber SO ist dieser Reifen NICHT zugelassen!"
Er verschwindet mit meinem Schreiben im Gebäude. Der verarscht mich jetzt. Das ist ein schlechter Scherz. Vielleicht versteckte Kammera oder so....
Ich schaue mir selber die Bezeichnung des Reifens an... BT45.... dort die Nummer.... aber kein "G". Tatsächlich. Wie kann das sein??
Ich telefoniere mit Dominik. Auch er ist ratlos....
Ich warte. Fast 15 Minuten.
Schaue sehnsüchtig den anderen Maschinen nach, die sich eine nach der anderen wieder auf den Heimweg machen darf.
Ich will doch einfach nur diesen scheiߟ Aufkleber auf mein Nummernschild...... bitte.
Der Prüfer kommt wieder.
"Nein. Ich habe nichts gefunden. Der Reifen, den Sie da drauf haben ist nicht zugelassen! Der hat ne andere Gummimischung."
Ich kanns immer noch nicht verstehen....
....er schiebt meine Maschine zur Abgasuntersuchung.
Ich telefoniere wieder mit Dominik. Ohne Ergebnis.
"Rufen Sie direkt bei Bridgestone an und bringen Sie das in Ordnung. Noch ein schönes Wochenende." Und weg ist er.

Ich schau auf das Schreiben, dass ich nun in der Hand halte:
- ABE für Bremsscheiben bitte immer mitführen
- Blinker falsch justiert!!
- Schwingenlager zu viel Spiel
- Lenkkopflager Rastpunkt
- keine Freigabe für den Vorderreifen

Prüfplakette nicht zugeteilt.


Oh nein! 60 Euro gezahlt, eineinhalb Stunden geärgert und das Motorrad ist ohne Tüv.
Ich war stinksauer. Was sollte das?
Die Maschine stand wie neu da.

Mit rieߟiger Wut im Bauch und rasenden Gedanken fahr ich heim.
Muss jetzt ein neuer Reifensatz her??? Das sind gute 150 Euro. Nur Vorderreifen allein tauschen bringt nichts.... und das Lenkkopflager...
.... und in 2 Wochen ist das GPZ-Treffen.... bis die Teile erst mal da sind... ... woher bekomm ich überhaupt ein Lenkkopflager? Was kostet sowas? 40 Euro? Aber ich hab keine Zeit mehr das zu reparieren..... min. eine Woche dauerts schon, bis ich die Teile hier hab... ....und dann nochmal zu diesem scheiߟ Tüv?
Wie kann mir der überhaupt einfach so 60 Euro abknöpfen...?

Die GPZ heult wütend auf und spricht damit mir aus der Seele, als ich einen Fiat Punto und einen Mercedes überhole....


Die Kurzfassung:

Ich bin durch den Tüv gefallen!
Der Prüfer war ein Arschloch!
Und ich darf wieder mal ordentlich Kohle ausgeben....

...und die Zeit bis zum Ansbachtreffen könnte dafür evtl. nicht reichen..... Blue2 Blue2 Blue2 Surprisedbscene-hanged:
Ich hab Spaß... ich geb Gas....
Zitieren
#2
Hey Spidi
oh nein das hört sich voll furchtbar an!!!! Der hat Dir bloß kein so schönes Moped gegönnt! Evil
Ich hoff Du schaffst es trotzdem nach Ansbach, ich verfolge deine Bastelei seit längerem und würds gerne live sehen.

Lass dich net ärgern alles Arschkrampen

Grüߟe Ecta
Zitieren
#3
au weia....
probiers einfach mal bei nem andren tüv.. fast gleiches szenarium mit der tzr.. auch schwingenlager etc.. WI sagte NEIN, FFM sagte OK....


kreisch... liegts dran, dass wir frauen sind und die sch... tüv typen uns das nicht zutrauen???? könnte kot.. wenn ich sowas lese Sad

pn folgt--- zwecks aufmunterung Smile
Zitieren
#4
Puuuuh, Und wieder vom Graukittel gefickt.
Ich hätte die 60 € nicht gezahlt.
Wofür überhaupt 60 € ??? Lässt du zuerst die Abgasuntersuchung machen ???

Also erstmal, nem Prüfer der beim "Lagerspiel"-Prüfen die maschine fast umschmeiߟt würd ich meinen Stiefel quer in den Arsch stecken
(Sry, aber das thema TÜV bringt mich immer... so sachen wie "manuelle festigkeitsprüfung" ...)
Wenn da wirklich Spiel wär, dann würd der das bei geringem Krafteinsatz merken.
Genauso am Lenkkopf, DAS MERKT MAN.

Ich hatte beim Tüv ja jetz auch probleme mit dem LKL.
Da hat der extra 10min Kreisfahrt vor meinen Augen gemacht, um mir zu zeigen
dass da wirklich der Lenker wenn er freihändig fährt in einer Position bleibt.

Also mein Tipp: Geh zu nem anderen
Dann zahlst halt nochmal.
Und wenn du da die Plakette bekommst, geh zurück zu dem ersten, um dem
seinen kopf solang gegen das Gutachten Donnern (mit fester unterlage, Stein oder Stahl oder so)
bis er die 60 tacken rausrückt.

Oder gib die Maschine bei ner Werkstatt ab, wo der Tüv vorbei kommt.
Da läuft das alles gaaaanz anders Wink
Ansonsten schau mal bei Vogel-motorradzubehör.
ich mein nen Schwingenlager kostet um die 25€, dauert ca 1-2 Stunden zum einbauen.
LKL is auch in ähnlicher zeit gemacht.


@Sonnie: Ich hab manchmal das gefühl bei Frauen gucken die nur auf die Titten, bei männern auf die karre
(Also andersrum als du es gesagt hast ...)
Zitieren
#5
Eieieieiei, dat klingt ja echt nach'n scheisstag für dich.
Ich stimme meinen Vorrednern zu, dass du bei einem anderen Prüfer die plakette bekommen könntest. Viel Glück auf jeden Fall bei deinen nächsten Versuch.

Grüߟe Markus
Zitieren
#6
Oh man das ist echt ein Schlag ins Gesicht,

als ich vor knapp 2 Jahren beim Tüv war gings ähnlich aber mit Plakette ab.

Da ich die kleene ja wieder für meine Freundin hab steht für den nächsten Tüv fest: Hauptständer ab!

Weil das mit der Umlenkung und den LKL prüfen die sonst auch nicht, hab ja noch mopeds ohne.

ALSO zu den Fragen, Kugellager gibts bei jedem renomierten Hersteller, ich hatte sie von SKF(denkhaus nürnberg)

Eingebaut hab ich se (damals noch für ne Freundin, vorbesitzerin) in 2 tagen mit einmal schlafen unter der Plane,

kosten 40-50 Euro für kegellrollenlager(man "könnte theoretisch" auch einen der beiden Lagerringe verdrehen(hört sich einfach an...isses net), somit laufen die rastmarken nicht mehr aufeinander, find ich aber semiprofessionell, davon dass dir die originla Kugeln des lager entgegenkommen red ich noch gar net)

Der prüfer meinte aber auch nach 2 Jahren mit den neuen Lagern das etwas nicht stimmen sollte, nachdem ich ihm sagte dass die grad 2 Jahre drin sind, was er mir zum glück glaubte, gings dann aber weiter richtung deinem 2. problem---Umlenkung!

Ja, ich geb zu, da ist Spiel, negativ was aufgefallen? NÖ

Naja die Plakette gabs zum Glück, aber es ist schon kurios manchmal.

Und zu den Kosten, ich war damals realtiv zeitgleich mit der blade bei nem anderen Tüv, AU net bestanden, beim 2. Tüv(obigen) musste ich nicht nochmal zahlen, da die gebühren schon entrichtet waren, er hat also die blade recht bereitwillig auf den zielwert hingemessen(na klar, hat ja keinen Hauptständer Wink ) und ich bin ohne einen cent zu zahlen heim.

Uff langer Text, ich hoff es hilft etwas,

bei bedarf kann ich das LKL eintreibrohr messen wenns hilft, es geht zu nem gewissem Grad auch mit den abgeschliffenen alten lagern, aber ich hatte auf einer seite probleme damals.

Bilder habich garantiert noch irgendwo.

Gruߟ, und Kopf hoch,

Jonathan
Zitieren
#7
Danke schon mal....
LKL wechseln hatten wir bei der Guzzi schon mal....ist also ned das erste mal.
Und des mitm Tüv bekommen wir auch no hin.....Erstmal neue Reifen, Schwingenlager nachstellen, usw.

Dann fahr ich nochmal hin.... Think Schau mer mal...
Zitieren
#8
Na dann... wirds doch,

genau Du bist der "chefmechaniker" gell? hab das hier schon länger nicht mehr mitverfolgt,

naja zu dem Punkt Schwingenlager nachstellen könntest ja noch mal was schreiben,

ich war bis jetzt der Meinung dass es sich da um Kunststoffbuchsen handelt die einfach verschleiߟen.?.

Lerne gern dazu, Tüv ist in nem Jahr wieder fällig, wenn wir sie dann noch haben.

Greetz
Zitieren
#9
Rubino schrieb:Ich hätte die 60 € nicht gezahlt.
Wofür überhaupt 60 € ??? Lässt du zuerst die Abgasuntersuchung machen ???

@Sonnie: Ich hab manchmal das gefühl bei Frauen gucken die nur auf die Titten, bei männern auf die karre
(Also andersrum als du es gesagt hast ...)

Das konnte ich mir leider nicht aussuchen. Musste die 60 Euro schon vorher zahlen...
Zur zweiten Vorführung muss ich das hoffentlich nicht nochmal komplett zahlen...
Wiedervorführung kostet laut Google angeblich 10-15 Euro. :ugeek:

Ich hatte bis jetzt eigentlich auch immer eher das Gefühl, das man als Frau nachsichtig behandelt wird... war jedenfalls das letzte mal so... Aber so kann man sich irren.

Naja.. jetzt schau mer erst mal wann die Teile kommen.... Think
Ich hab Spaß... ich geb Gas....
Zitieren
#10
Oh nee....scheiߟ Tüvler..... Hand
Fahr doch mal zur Gtü,da hast sicher keine Probs.
Reine Schikane in meinen Augen :x
Lg
Annett

GPZ 500 S,Bj:95,21900km
Zitieren
#11
Nix is, wiedervorführen bei dem kostet genau 0
(Hab ich zufällig letzte Woche erst gemacht Wink )
Was isn das für n Arsch gewesen ? Der wusste doch das er dir die plakette nich gibt,
sons würd der die knete nicht vorher kassieren.

Sowas hab ich ja noch nie gesehn, nix gemacht und Geld wollen ...
Also da hätt ich auf Stur gestellt, oder wär gleich woanders hin gefahren.

Man regt mich das grad auf ... das man immer auf diese Kittelträger, ihre blöden Launen und kleinen Penis angewiesen ist ...
Zitieren
#12
Rubino schrieb:Nix is, wiedervorführen bei dem kostet genau 0
(Hab ich zufällig letzte Woche erst gemacht Wink )

Als ich vor 2 Jahren in Bayern beim TÜV war, musste ich auch wegen Mängeln nochmal vorführen. Und das war nicht zum Nulltarif. Vielleicht ist das bei euch ja anders...
Als ich vor 2 Wochen beim TÜV-SÜD in Dresden war, musste ich auch im Vorfeld blechen. Scheint echt nicht überall gleich zu laufen Think
Gruߟ, Juls

Zitieren
#13
Beim Pfälzer Tüv (Süd? Gibts da auch West? KP....)
Vorführung am selben Tag: kostet nix
Innerhalb der nächsten 4 Wochen: 11 Euro
Danach: Gelitten, voller Eintritt

Joo, hopp, passiert.
Tüvtler sind zwar eine andere Sorte, aber im Endeffekt auch nur Menschen.
Ich hatte bei einer Maschine von ner Bekannten mal beinahe nen Lenkkopf drinstehen gehabt. Ein "Wo?" hilft manchmal Wunder ;O)
Okay, zugegebenermaßen, das war nicht bei meinem StammTüvtler, da gehts ja hin mitn Worten "Gugg mol grad no, was alles kaputt is" Laughing Laughing
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#14
Boaahh Spidi,

das ist ja mal mega mega ätzend!! Sad

Hab deinen Thread mitverfolgt, mann, was ne Arbeit und dann so´n Vollhonk, der wohl auf Machtspielchen steht. Bäh!

Ich habe bislang diese Begutachtungs-Situation umgehen können, weil ich die immer mit ner Werkstatt-Aktion verbunden hab, wo der Tüv-Mensch regelmäߟig vorbeischaut. Bin froh drum, wenn ich das hier so lese....

Kopf hoch und Endspurt!! Smile
Hömma!`schkommdirgleischdaröbba!!
KLOPPE
Zitieren
#15
Arme Spidi, auch von mir mein herzlichstes Beileid zu dem #!$§&' Tüvler.
Vielleicht durfte er gestern abend nicht und hat seinen Unmut an Dir ausgelassen.

Den Ausführungen meiner Vorposter ist sonst nix mehr hinzuzufügen.

Das mit dem vorher zahlen kenn ich auch, und das Problem ist: man zahlt nicht für die Plakette sondern für die "fachkundige Untersuchung" des Fahrzeuges. Und das hat er ja gemacht..... Doh lol

Am besten gehts nächstes mal woanders hin, auch wenn die Nachuntersuchung billiger wäre.

lg und Kopf hoch
Mike
GPZ500S, Bj.94, 60PS, 33'km, BT45, K&N, Wirth, kurzer KzH und... Candy Arsenit GRÜN!
"A' Kawa muߟ grea sei!"
"Ein Leben ohne Motorrad wäre zwar grundsätzlich möglich, aber total sinnlos!"
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste