Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Leistungsverlust ab 5000 upm
#1
hab nen problem mit meiner gpz. Und zwar hab ich seit kurzem einen leistungsverlust ab 5000 upm. sie wird auf einmal sehr laut und ich muss deshalb schon immer sehr früh hochschalten. richtig rund läuft sie erst im 5. und 6. gang. wenn ich zum beispiel im 4.gang fahre mit 4000 upm hört sie sich schon so an , dass ich schalten muss.
vor 2 wochen lief sie noch ganz normal und ich konnte locker im 4. gang bis 9000 upm hoch ziehen und voll beschleunigen. wenn ich jetz im 4. gang bei 4000 upm bin hört sie sich so an als wäre sie schon 9000 und ich muss schalten. ich weiߟ nich woran das liegen könnte.
vielleicht hat von euch einer ideen ?
Zitieren
#2
*winkt*

Die Kupplung ist falsch eingestellt oder hinüber...?

So long.
Zitieren
#3
hört sich so an, heiߟt nicht, dass sie 9000Upm macht, beschreibe mal was dich zum schalten treibt, macht sie Krach, dreht sie Lastfrei hoch, dann würde ich Over zustimmen.
Oder klappert da nur was erbärmlich ?
Zitieren
#4
Ich hab ja nich soo viel Ahnung davon, aber kann es nicht sein das der Drehzahlmesser spinnt? Klingt für mich jetzt erstmal am einfachsten oder?
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Zitieren
#5
Öhm, Daniel, lies nochmal genau durch, dann weiߟt du, dass es der Drehzahlmesser nicht sein wird.

@Nico: Rappelts und Schepperts wie wenn gleich alles auseinanderfliegt und das Vibrieren der Maschine scheint exponentiell mehr zu werden?
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#6
vielleicht sollte man noch dazusagen , dass die gpz auch auf 34 ps gedrosselt ist.
hab eben noch mal ne runde gedreht und es ist halt beim beschleunigen so, wenn ich von 0-100 kmh beschleunige dass ich die ersten 4 gänge nicht bis 9000 upm hochdrehen kann und voll beschleunigen kann sondern vorher schon immer schalten muss weil sie sich bei 5000 upm schon so anhört , dass nichts mehr geht. also schon ziemlich laut ist.
sie beschleunigt aber trotzdem gut, aber vor 2 wochen konnte ich die gpz noch viel höher drehen.
wenn ich im stand , also in neutral die maschine mal hochdrehe geht es über 5000 upm auch nicht mehr hinaus weil sie sich schon so anhört als wäre sie kurz vorm roten bereich.
vor 2 wochen ging das locker bis 10000 upm.
jedoch hab ich sie vor 2 wochen auch ausversehen mal im stand beim gas spielen in den roten bereich getrieben also 11-12000 upm. kann es vielleicht sein, dass dabei irgend etwas kaputt gegangen ist ?
Zitieren
#7
Hi Nico.
Läuft sie denn noch auf beiden Zylindern? Zum Testen mal nach dem Starten vorsichtig an den Auspuffkrümmern fühlen, ob sie beide gleichmäߟig heiߟ werden.
Wenn sie nur auf einem Zylinder läuft, ist auch bei ca. 5000 U/min. Schluߟ. Und gesund anhören tuts sich auch nicht.
Muߟ nicht daran liegen, ist aber halt leicht ohne Werkzeug zu testen Wink
Grüߟe, rex
Zitieren
#8
das hab ich mir auch schon gedacht , dass es bestimmt daran liegt dass sie nur auf einem zylinder läuft. also heiߟ werden beide , aber mir kommt es so vor dass der linke etwas heiߟer wird. wie kann man den 2. zylinder denn wieder zum laufen bekommen wenn es daran liegt ?
Zitieren
#9
wobei ich gerade die Vermutung mit dem Spinnenden Drehzahlmesser nicht mal für soo abwägig halte:
stimmen evtl gerade die Drehzahlen nicht mit dem Gang/Geschwindigkeit überein? also wenn du im 6. Gang fährst (hier kann man die Drehzahl am besten an der Geschwindigkeit "ablesen") dann müsste ja ungefähr bei 80km/h der Drehzahlmesser 4000 Umdrehungen anzeigen (bei 90km/h dann ungefähr 4500U/min etc). wenn der da nur die Hälfte anzeigt, könnte es ja auch sein, dass er nur die Hälfte der Impulse mitbekommt und demnach der Motor eigentlich bei den vermeintlichen 500U/min schon wirkliche 10000U/min hat und schon fast wirklich am Limit hängt.
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#10
so meinte ich das eigentlich auch. ^^
also das der geber (oder wie man das nennt) einen weg hat.
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Zitieren
#11
also vor einer drei wochen hat mal mein drehzahlmesser gespinnt und alles mal 2 angezeigt also da war ich bei 50 im 4.gang schon bei 10000 umdrehungen und das passte überhaupt nicht. lag aber an der defekten batterie und jetz hab ich ne neue und jetz geht wieder alles. wenn ich im 6.gang 80 kmh fahre hab ich auch so 4000upm und bei 120 habe ich 6000 upm. das passt eigentlich , aber momentan geh ich mal davon aus , dass die gpz wirklich nur auf einem zylinder läuft und die vergaser verstopft sind.
aber würde man das nicht im standgas hören , wenn nur ein zylinder läuft ? weil da hört sich eigentlich alles normal an.
vielleicht sollte ich mal in die werkstatt fahren und das mal checken lassen. oder was meint ihr ?
Zitieren
#12
also wenn nur ein pot läuft, dann sollte sie es wahrscheinlich im Standgas nicht richtig schaffen und würde vermutlich ausgehen. Das müsstest du ja dann eigentlich auch an den Krümmern Temperaturmäߟig merken.
aber wenn sie beidseitig gleichmäߟig warm wird, beim Leistungsabfall (also beim Lautwerden) die Drehzahl nicht schlagartig in die Höhe geht (würde ja dann für ne durchrutschende Kupplung sprechen) und der Drehzahlmesser nicht spinnt, weiߟ ich leider auch nicht weiter Think
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#13
was genau meint ihr denn mit einer durchrutschenden kupplung ?
und woran erkenne ich denn dass die kupplung falsch eingestellt ist ?
bin leider noch nen anfänger und kenne mich nicht so gut damit aus.
aber wenn ich im stand die maschine auch nur bis ungefähr 5000 upm drehen kann weil sie dann schon sehr laut wird hat die kupplung damit doch gar nichts zu tun oder ?
Zitieren
#14
Hi Nico, wenn beide Krümmer heiߟ werden, ist das schon mal ein Zeichen, daß sie auf beiden Pötten läuft, zumindest so halbwegs.
Ich würd jetzt zunächst das ausprobieren, was Steve-o in seinem ersten Beitrag schrieb: Im sechsten Gang testen, welche Drehzahl bei welcher Geschwindigkeit angezeigt wird. Müߟten im sechsten (höchsten) Gang ca 20 km/h pro 1000 U/min. sein.
Wär jetzt für die weitere Fehlersuche sehr wichtig zu wissen, da Du ja schon mal Ärger mit dem Drehzahlmesser hattest
Falls die Kupplung rutscht merkt man dies daran, daß das Verhältnis Drehzahl/Geschwindigkeit plötzlich nicht mehr linear ist, sondern die Drehzahl steigt überproportional stärker als die Geschwindigkeit.
Im Prinzin ist das vergleichbar mit durchdrehenden Rädern beim Auto.

edit: Sorry, das mit der Drehzahl hattest Du ja schon probiert... Doh
Zitieren
#15
oder könnte es vielleicht sein dass die bremsen irgendwie schleifen ?
wenn ich das motorrad schiebe höre ich vorne immer so ein leichtes schleifgeräusch.
und noch ne frage , wenn ich die sitzbank abnehme seh ich am tank immer so ein kleines rohr, was ist das denn und kommt da vielleicht noch irgend ein schlauch drüber oder so ?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste