Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
komisches Phänomen...
#1
Servus, hatte mich vor längerer Zeit schonmal im Newbie vorgestellt weil sich meine Freundin ne GPZ geleistet hat. Am Anfang ging garnix mit dem Teil weil sie ca. 5 Jahre gestanden war. Mittlerweile ist der Vergaser gereinigt, die Kerzen sind neu, eigentlich alle Verschleiߟteile erneuert und sie läuft auch wirklich bockstark. Macht auch mir richtig Spaß das kleine Ding... Smile
Letzten Sonntag hatten meine Freundin dann während eines Überholvorganges das Problem, daß die Karre ausging. Besser gesagt, sie lief nach dem anhalten im Standgas weiter, hat auch Gas angenommen nur sobald man nen Gang eingelegt hat und dann losfahren wollte, ging sie aus. Sie sprang ohne Probleme sofort wieder an nur anfahren konnte man mit ihr nicht. Nach ein paar Minuten dann ein erneuter Versuch und siehe da, die kleine fuhr als ob nix gewesen wäre. Hat dann auch die restlichen 120km problemlos durchgehalten. Gestern bin ich dann mal damit gefahren um zu schauen ob wirklich alles in Ordnung ist. Ich hab sie richtig hergenommen auf meiner Hausstrecke und wie oben schon geschrieben läuft sie wirklich genial. Dreht sauber durch bis an den roten, klappert eben im Stand vor sich hin, aber sonst wirklich perfekt. Dann bin ich ab auf eine vierspurige Bundesstraße und hab sie mal vollgas laufen lassen. Sie hat so 195km/h gepackt, was ja eigentlich normal ist. Aber dann, nach ca. 5 Minuten vollgas wieder dasselbe Phänomen. Der Motor geht bei vollgas aus, danach kurz ein kleiner Knall aus dem Auspuff und sonst nix mehr. Bei gezogener Kupplung läuft sie aber ganz normal im Standgas weiter. Bin dann auf dem Seitenstreifen richtung ausfahrt gerollt und hab immer mal wieder versucht, ob sie Gas annimmt. Bei gezogener Kupplung geht die Drehzahl nach oben, kuppelt man aber aus und will weiterfahren will sie ausgehen. Also Ausfahrt raus, kurz zwei Minuten warten und danach läut sie wieder einwandfrei.
Was könnte das sein??? Smile
Ich hab hier jetzt schon was von dem Unterdruckschlauch am Tank gelesen, könnte das der Knackpunkt sein? Meiner Meinung nach passiert das nur, wenn der Motor richtig warm wird. Und ich habe gelesen, daß bei Hitze der Unterdruckschlauch weich wird und abknickt.
Tankentlüftung denk ich mal nicht, weil das dann ja schon öfter passieren hätte müssen.
Ich hab zwar jetzt viel geschrieben, hoffe aber dadurch, das Problem eingrenzen zu können. Vielleicht hat ja jemand nen Lösungsvorschlag.
Bedanke mich schonmal im vorraus Smile
Zitieren
#2
Mein Verdacht :Wackelkontakt im Seitenständer schalter oder in dem Schalter an der Kupplung !
Gruss Pitter
Zitieren
#3
Hm ok...was genau bewirkt der Schalter an der Kupplung normalerweise?
Der Seitenständerschalter müsste doch den Motor schon beim einlegen der ersten Ganges zum absterben bringen, oder? Ist auf jeden Fall bei meiner VFR so.
Zitieren
#4
das mit dem seitenständer dachte ich auch (bzw. dem schalter) als erstes. vielleicht masse-fehler irgendwo dort?

eigentlich sollte gang einlegen nicht möglich sein (war bei meiner tzr so) bzw. wenn gang drin und ständer raus, gehts möppi aus.
bei meiner zetti ist das aber anders (durch zufall festgestellt, weil vergessen ständer wegzuklappen), die läߟt sich starten, 1. gang geht ohne probs rein, anfahren ja bis zur drehzahl wo man hochschaltet... dann bricht sie weg wie wenn sprit alle...
Zitieren
#5
Sonnie schrieb:bei meiner zetti ist das aber anders (durch zufall festgestellt, weil vergessen ständer wegzuklappen), die läߟt sich starten, 1. gang geht ohne probs rein, anfahren ja bis zur drehzahl wo man hochschaltet... dann bricht sie weg wie wenn sprit alle...
Dann kannst du deine Schalter auch gleich mal prüfen, weil Anfahren darf auf keinen Fall gehen.
Wenn der Seitenständer drauߟen ist, das Getriebe nicht auf Neutral ist und die Kupplung nicht gezogen
ist muss die Zündung vom Motor sofort unterbrochen werden.
Zitieren
#6
antibike schrieb:Dann kannst du deine Schalter auch gleich mal prüfen, weil Anfahren darf auf keinen Fall gehen.
Wenn der Seitenständer drauߟen ist, das Getriebe nicht auf Neutral ist und die Kupplung nicht gezogen
ist muss die Zündung vom Motor sofort unterbrochen werden.

oops... Think
also wenns MUSS, dann muss ich da schaun... denk mal, da schaut der tüv auch drauf hm?
Zitieren
#7
Ich hab grad mal nach dem Schalter geschaut, klicken hör ich den auf jeden Fall. Nur kann man den irgendwie durchmessen?
Mich wunderts eben, daß die Maschine dann nach zwei Minuten stehen dann wieder ganz normal läuft.
Bin grad so um die Maschine rumgeschlichen und da ist mir aufgefallen, daß das Ölschauglas komplett mit Öl gefüllt ist...also über die Max Markierung. Das kann aber nicht das Problem sein, oder?
Zitieren
#8
setzte zwei Bier auf den defekten Seitenständerschalter (Wackelkontakt) Wink
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#9
Newport schrieb:Ich hab grad mal nach dem Schalter geschaut, klicken hör ich den auf jeden Fall. Nur kann man den irgendwie durchmessen?
Ja kann man, Durchgangsprüfer zum Einen auf Masse und zum Anderen an das
Grün/Weiߟe Kabel welches am Schaltkasten ankommt. Leerlauf und Kupplungsschalter
sollte das Hellgrüne Kabel am Schaltkasten auf Masse sein. Am besten aber selbst
nochmal in den Schaltplan sehen.
Newport schrieb:Bin grad so um die Maschine rumgeschlichen und da ist mir aufgefallen, daß das Ölschauglas komplett mit Öl gefüllt ist...also über die Max Markierung. Das kann aber nicht das Problem sein, oder?
Nein sollte eigentlich nicht, hab bisher nur gelesen, dass es bei zu viel Motoröl Probleme
beim Schalten gibt.
Sonnie schrieb:
antibike schrieb:Dann kannst du deine Schalter auch gleich mal prüfen, weil Anfahren darf auf keinen Fall gehen.
Wenn der Seitenständer drauߟen ist, das Getriebe nicht auf Neutral ist und die Kupplung nicht gezogen
ist muss die Zündung vom Motor sofort unterbrochen werden.
oops... Think
also wenns MUSS, dann muss ich da schaun... denk mal, da schaut der tüv auch drauf hm?
Wenn die Ihre Arbeit richtig machen, dann kannst ohne Plakette wieder nach Hause.
Zitieren
#10
Martin (webmaster) schrieb:setzte zwei Bier auf den defekten Seitenständerschalter (Wackelkontakt) Wink

Seh ich genauso. Klicken is eine Sache, aber vielleicht ist der Stecker runtergerutscht. Hatte ich auch mal mit genau den gleichen Auswirkungen (mal gings, mal nicht, je nach "Steckerposition").

Die Maschine soll auch nicht ausgehen, sobald ein Gang eingelegt wurde, sondern sobald ein Gang drin ist UND ausgekuppelt wird. Daher hat sie zwei Schalter: einen am Ständer und einen an dem Kupplungshebel.
Zitieren
#11
Martin (webmaster) schrieb:setzte zwei Bier auf den defekten Seitenständerschalter (Wackelkontakt) Wink

Also wenns das wirklich wäre, dann wär mir das allemal zwei Bier wert Smile
Aber wie schlieߟe ich nun das wieder aus? Ist doch ziemlich schwierig sowas rauszufinden....höchstens ich überbrücke den mal für ne Zeit lang. Wenn ich dann wieder auf dem Seitenstreifen zum stehen komme, dann bekomm ich aber zwei Bier... :-P
Zitieren
#12
Newport schrieb:Also wenns das wirklich wäre, dann wär mir das allemal zwei Bier wert Smile
Aber wie schlieߟe ich nun das wieder aus? Ist doch ziemlich schwierig sowas rauszufinden....höchstens ich überbrücke den mal für ne Zeit lang. Wenn ich dann wieder auf dem Seitenstreifen zum stehen komme, dann bekomm ich aber zwei Bier... :-P

Solange Du nicht den halben Kabelbaum lahmlegst, gilt der Deal Big Grin
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#13
Also, hab den Seitenständer mit samt dem Schalter mal abgebaut und durchgemessen. Und bei leichtem Wackeln am Knopf des Schalters hat er ab und zu schon durchgeschalten, also könnte die schon die Ursache gewesen sein. Hab die Stecker jetzt erst mal überbrückt und werde demnächst mal probefahren. Werd mir aber gleichzeitig beim Kawa-Menschen mal nen neuen holen...kann ja net die Welt kosten. Lässt sich demnächst dann sowieso auf längerer Strecke überprüfen wenns am zweiten Juli Wochenende nach Österreich geht.

@Martin: wart aber noch ab, bevor du mir deine Adresse schickst...zwecks Bierchen... Laughing
Zitieren
#14
Newport schrieb:...Lässt sich demnächst dann sowieso auf längerer Strecke überprüfen wenns am zweiten Juli Wochenende nach Österreich geht.

@Martin: wart aber noch ab, bevor du mir deine Adresse schickst...zwecks Bierchen... Laughing

Das machen wir doch gleich in Österreich - da bin ich nämlich ab dem 12. Juli eine Woche lang Wink
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#15
Zitat:Das machen wir doch gleich in Österreich - da bin ich nämlich ab dem 12. Juli eine Woche lang Wink

Ja das hätte gut gepasst. Meine Freundin, ihre GPZ und Ich und meine VFR sind aber leider nur vom 8.7. - 11.7. in Öschiland...
Dann müssen wir das wohl doch leider verschieben....
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste