Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hallo zusammen
#1
Hi,

ich hatte mir vor einigen Jahren eine GPZ (EX500 A) gekauft, nachdem mir jemand die Vorfahrt an einem Kreisverkehr geklaut hat und meine damalige TDR 125 mit 2000€ für mich ein Totalschaden war (den die Versicherung nicht zahlen konnte, da sich der andere aus dem Staub gemacht hat).

Dieses gedrosselt - nicht gedrosselt-Problem habe ich auch. Egal wie, 170km/h reichen locker, um sich tot zu fahren Wink

Weil ich das jetzt schon so oft gelesen habe: Was zum Teufel ist ein Polrad, wo ist das und wofür soll das gut sein? Ich habe auch was von einem Kontrollloch gelesen, wo man das Teil sehen kann?!

Noch zu meiner Person:
Bin 26 und habe beruflich fast schon alles hinter mir, was man so gemacht haben kann... kaufmännisch, technisch, Praktika ohne Ende... An meiner GPZ habe ich bisher nur die Zündkerzen gewechselt (was nen Akt *g*) und ein wenig an der Verkleidung Risse usw. geflickt. Der Bastelkram macht mir mehr Spaß als die Schrauberei (obwohl bei mir noch nie eine Schraube übrig geblieben ist).

Und noch eine Frage an einen Mod: Die Nachricht darf nicht länger als 60.000 Zeichen sein? Wann weiߟ ich, dass ich die erreicht habe? Erst in Word einfügen und durchzählen lassen?

LG

DA
Zitieren
#2
Hi DarkAngel, Welcome Wave

Und sofort der Dämpfer: Fragen zum Polrad, Motoröl, Reifen... lösen hier bei vielen so langsam allergische Reaktionen aus, diese Themen wurden schon zigmal durchgekaut. Am besten mal etwas Zeit nehmen und die Suchfunktion benutzen, da ist wirklich alles zu finden.

Trotzdem - weil Du Dich vernünftig vorgestellt hast:

Das Polrad ist der drehende Teil der Lichtmaschine. Zudem ist es noch für den exakten Zündzeitpunkt zuständig, ohne jetzt zu sehr ins Detail gehen zu wollen.
Ein Bild gibt es In diesem Beitrag zu bestaunen.

Da sind auch die sechs eingeklebten Magnete zu erkennen, die sich bei sehr vielen GPZ bis einschlieߟlich 1993 ("A-Modell") gerne lösen und einen Austausch gegen ein verbessertes Teil (mit durchgehendem Magneten) des Nachfolgemodells bzw. aus dem Zubehör nötig macht.

Das Polrad sitzt auf der linken Motorseite direkt unterhalb der Zylinder hinter einer Abdeckung, in dieser befinden sich auch die herrausschraubbaren Inspektionsöffnungen.


So, viel Spaß hier, Grüߟe, rex
Zitieren
#3
Servus aus BayernSmile

Jetzt könnteste uns noch Bilder zeigenSmiledann wäre alles tuttiBig Grin
Zitieren
#4
Mahlzeit,...

willkommen im Forum.

um die Begrenzung der 60.000 Zeichen hat sich noch niemand zuvor Gedanken gemacht.
Im Normalfall dürftest du es feststellen indem eine Fehlermeldung erscheint, bzw. du nicht mehr weiterschreiben kannst.

Gruߟ
Dark
EX500D, BJ '95, obsidian schwarz metallic, jede Menge Veränderungen
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]
Zitieren
#5
Auch Mahlzeit (was gab's denn Big Grin ?)

Vielen Dank für die netten Begrüߟungen und ja, ich werde versuchen, mich zu bessern. In diesem Sinne auch danke für eure Geduld.

Auch das mit den Bildern muss leider noch etwas warten, aber bald habe ich ja Urlaub.

Dann auf ein nettes Miteinander und dass das Forum noch einige Jahre gut besucht sein möge...

LG

DA
Zitieren
#6
Moinsen,

willkommen im Forum... Wink
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#7
Herzlich Willkommen
Zitieren
#8
Herzlich Willkommen im besten Forum der Welt
auch mit "nur 60 000" Zeichen!
Zitieren
#9
Herzlich Willkommen aus Leipzig Waveyellow
Zitieren
#10
Hallo,

herzlich Willkommen hier.
Ich wünsche dir viel Spaß bei uns.

Gruߟ
Sebastian
GPZ EX500 D5, 60PS, Pearl Black, LED Miniblinker, Hashiru/Barracuda 2in2, schwarze Scheibe, Stahlflex, Gabelstabi, Schaltblitz und weitere Kleinigkeiten...
GPZ EX500 A4
Simson KR51/2 L, RAL 5020, Simson S51, Flashrot
Lada Niva, 1700i, Bj.2012, diverse Optimierungen...
Lada 2101, 1200, Bj.1979
Zitieren
#11
Hallo, und ein herzliches Welcome Wave hier bei uns Wink
Es grüߟt der Schraubenfahrer
[Bild: http://img74.imageshack.us/img74/6610/sc...verrm4.jpg]
GPZ 500 S, EZ:2003, grundiert
GPZ 500 S, EZ:1994, reinweiߟ
Zitieren
#12
Hallo und herzlich Willkommen!!! Geek
EX500D, CANDY WINE RED, Bj. 94, 54 tkm

2. Preis Schönheitswettbewerb 2015


Meine Galerie
Zitieren
#13
Hallo und herzlich willkommen! Wünsche gute Fahrt und viel Spaß! Welcome!! Welcome!! Welcome!!

Zu Risiken und Nebenwirkungen einfach hier fragen, für Service-Leistungen ist dieses Forum preisgekrönt!! Pray Pray Pray
Zitieren
#14
Hi Angel,

um auf deine Aussage Bezug zu nehmen:

Zitat:Dieses gedrosselt - nicht gedrosselt-Problem habe ich auch. Egal wie, 170km/h reichen locker, um sich tot zu fahren Wink

dazu reichen auch 50km, habe einen Bekannten, der ist mit dem Moped aus der Kurve getragen worden und im Melorations-Graben unter seinem 62kg-Möpp fast ertrunken Wink

Kurz um, in diesem Fall war es mangelnde Beherrschung des Gerätes, wie leider so häufig im Verkehr, man muss sich an höhere Geschwindigkeiten heran tasten Wink

Dir wünsche ich viel Spass und Erfolg beim ausprobieren deines neuen fahrbaren Untersatzes Wink

Willkommen im Forum Smile
Zitieren
#15
Herzlich [Bild: http://www.smilieportal.de/smilies/schilder/107.gif]

und viel Spaß hier bei uns. Dance

[Bild: http://www.smilies.4-user.de/include/Win...ke_025.gif]

angelet
[Bild: http://img210.imageshack.us/img210/3089/blaue.jpg]

2. Platz Technik-Test 2010 / Ansbach Smile
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste