Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Großputz im Innenraum
#1
Halli Hallo,

kennt jemand einen privaten Schrauber im Raum Mannheim der mit mir meinen Vergaser reinigen und synchronisieren könnte. Viele werden jetzt sagen, schnapp dir eine Anleitung und mach es selbst. Ich bin ehrlich, ich traue es mir *noch* nicht zu. Will es wengistens einmal gesehen bzw. mit jemandem gemacht haben bevor ich mich da ranwage.

Werkstätten sind recht teuer. Die günstigste die ich gefunden habe liegt derzeit bei 150€, und da der Aufwand doch nicht so hoch sein soll und sehr viele es selbst machen sehe ich es nicht ein so viel dafür auszugeben.

Ich würde natürlich auch was bezahlen, nur keine 150€ Smile

Wie sieht's aus?

Gruߟ
Martin
Zitieren
#2
Hi,

Vergaser synchronisieren ist kein Problem. Gereinigt habe ich ihn bisher nicht, aber ich würde es mir durchwegs zutrauen Smile
Ich wohn inner nähe von Darmstadt, also nen paar KM(70km) müsstest du wohl schon fahren(so eine Stunde AB ca. inkl. Landstraßenweg).
Einen Hof zum gemuetlich abstellen und schrauben habe ich auch, die Garage würde ich womoeglich bekommen, wenn es regnet.
Meld dich, wenn dir das von der Entfernung passt.
Zeitlich bin ich auch recht flexibel, da Student und Semesterferien. Vielleicht diesen Samstag/Sonntag als Vorschlag.

Gruߟ Sekro
Zitieren
#3
Servus,

ersteinmal Danke für das Angebot. Die knapp 70 Kilometer nach Darmstadt sind schnell bewältigt. Was den Vergaser angeht, ich hoffe nur dass wenn ich dann kommen sollte, wir das Teil auch wieder zusammen kriegen, auߟeinander ist bekanntlich nie das Problem Smile
Zitieren
#4
Säubert man erstmal nur eine Seite, und kann auf der anderen sich nochmal anschauen, wie es zusammengebaut ist bzw. ich hab ja auch noch ne GPZ Smile
Ist alles nur ein wenig Mechanik, nicht wirklich ein Hexenwerk oder unglaublich kompliziert.
Soviele wie hier den auseinanderbauen und säubern bekomm ich das zu 99% hin.
Es dauert einfach nur ein wenig, bis man alles gefunden hat, aber sonst seh ich da kein Problem.

Gruߟ Sekro
Zitieren
#5
falls alles schiefgeht:

[Bild: http://images.cmsnl.com/img/partslists/c...2_6b0a.gif]

ne, aber jetzt im ernst. das ist nur ein vergaser. Wink
das sind nur kleine teile, da solltet ihr nicht verlieren/fallen lassen. ansonsten ist das keine hexerei.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#6
Hehe perfekt, Thx.
Ja eben denke ich mir auch Smile
Schraubäääään, Moped mehr kennenlernen.
Zitieren
#7
Sehr hilfreiches Bild, Danke. Hab's mir echt komplizierter vorgestellt.
Zitieren
#8
Sekronom schrieb:Hi,

Vergaser synchronisieren ist kein Problem. Gereinigt habe ich ihn bisher nicht, aber ich würde es mir durchwegs zutrauen Smile
Ich wohn inner nähe von Darmstadt, also nen paar KM(70km) müsstest du wohl schon fahren(so eine Stunde AB ca. inkl. Landstraßenweg).
Einen Hof zum gemuetlich abstellen und schrauben habe ich auch, die Garage würde ich womoeglich bekommen, wenn es regnet.
Meld dich, wenn dir das von der Entfernung passt.
Zeitlich bin ich auch recht flexibel, da Student und Semesterferien. Vielleicht diesen Samstag/Sonntag als Vorschlag.

Gruߟ Sekro
Kann ich auch mal vorbei kommen Pray bei mir könnten mal die Ventile eingestellt werden Rolleyes Big Grin
Zitieren
#9
Puh^^
müssen wir alles synchron machen ;D
Fürs Ventil einstellen, müsst ihr aber eine Ventildeckel(kopf)dichtung mitbringen.
Wir versuchen immoment uns morgen zu treffen, koennte aber sein, das wir es doch Sonntag machen.

Gruߟ Sekro
Zitieren
#10
zum Ventile einstellen reicht auch, wenn man da die alte wieder nimmt..ist ja gummi, einfach vorsichtig aufmachen und zur Not ne Tube Dirko HT da haben (also Hochtemperatur Silikondichtmasse) damit ist meiner auch immernoch dicht.
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#11
Hm, wenn die Dichtungen da um die 20 Jahre drin war, würde ich sie lieber austauschen, das sind nur 15€ und die arbeit hat man dann wenigstens nur einmal.
Man kann auch die alte nehmen, aber da garantier ich fuer nix ;p
Zitieren
#12
Besser ists wenn ihr ne neue da habt.
Die alte drin lassen kann man dann immer noch Wink
Zitieren
#13
Sekronom schrieb:Puh^^
müssen wir alles synchron machen ;D
Fürs Ventil einstellen, müsst ihr aber eine Ventildeckel(kopf)dichtung mitbringen.
Wir versuchen immoment uns morgen zu treffen, koennte aber sein, das wir es doch Sonntag machen.

Gruߟ Sekro
So schnell geht das bei mir nich, da ich noch Vergaser probleme hab, aber ich komme gerne bei zeit darauf zurück Big Grin
Zitieren
#14
Ah, oke alles klar Smile
Dann meld dich einfach mal, wenn noch bedarf besteht.

Gruߟ Sekro
Zitieren
#15
@ Spezialistz

wo hast denn das Bild her? Is ja GEUIL, bei unserem Werkstatthandbuch sieht man das nicht so scharf.

Mikrofische?
Gruߟ MrCoffee
Candy-Cardinal-Red, BJ 90, 60 PS, 38,5 TKM, BT45 100/130, unverbastelter original Zustand
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste