Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anti Beschlag fürs Visier
#1
Hi Leute,

muss jetzt mal meine Erfahrungen weitergeben.
Ich bin gewissermaßen ein Fan der Tante Louis und war bis jetzt mit den Produkten immer recht zufrieden. Aufgrund dieser Vertrauensbasis kaufte ich auch vor ein paar Tagen das Anti-Fog Zeugs von Procycle.
Was soll ich sagen?
Es ist totaler Müll Sad
1. Dauert das auspolieren von dem Zeug ewig und
2. Bringt es nullkommagarüberhauptnix. Nach den ersten paar Atemzügen am nächsten Morgen unterm Helm hab ich nichts mehr gesehen. Es war so, als hätte ich da überhaupt kein Zeug draufgemacht. Subjektiv kams mir sogar noch schlimmer vor als vorher.

Ziemlich enttäuscht hab ich dann nach anderen Wässerchen gegooglet und mir nach etwas recherche bei Ebay das Rain-X gekauft.
Das totale Gegenteil von Procycle Anti-Fog. Leicht aufzutragen und hält absolut was es verspricht. Habs ein paar Tage schon drauf und heut morgen nochmals mit komplett geschlossenem Visier, alle Lufteinlässe zu bei leichtem Regen getestet. Nach 10 Minuten fing es gaaaanz langsam mal an zu beschlagen, dann hab ich pin-lock aufgemacht und hatte sofort wieder freie Sicht.

Also ich kann Rain-X nur empfehlen für alle Beschlaggeplagten. Das tollste is, es ist nicht mal so teuer Smile

edit: Rain-X Anti Fog bzw. Anti Nebel heisst es ausgeschrieben. Nicht, dass ihr das falsche kauft Wink
Zitieren
#2
Bei Pinlock Visieren hat man meiner Erfahrung nach nie was beschlagen. Es sei denn, das Pinlock Visier hat eine undichte Stelle, dann ist es echt nervtötend den Beschlag weg zu bekommen.
Bei meinem Raid II von Shoei mit Pinlock fahre ich immer unbeschlagen rum =)
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Zitieren
#3
Hairybird schrieb:dann hab ich pin-lock aufgemacht und hatte sofort wieder freie Sicht
Du hast wirklich wärend der Fahrt das Pinlock entfernt?
Bin eigentlich auch der Meinung, dass ein Visier mit Pinlock nicht sonderlich
beschlagen sollte, was Produkte wie Anti-Fog von Rain-X überflüssig macht.

Gibt es da eigentlich auch einen Deutschen Vertrieb, oder hab ich das falsche
Produkt heraus gesucht?
Hatte bei ebay irgendwie falsch gesucht, nun hab ich auch deutsche Händler mit dabei.
Zitieren
#4
Pinlock gut und schön, aber meine Brille beschlägt ja auch. Probiere es jetzt auch erstmal mit Rain-X.
Wenn es nicht hilft, kommt Pinlock und Kontaktlinse. Ich weiss nur nicht, ob Linsen bei mir gehen, da die Brille auch eine Hornhautverkrümmung korrigiert.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#5
oh - pinlock war wohl der falsche Ausdruck, war immer der Meinung, dass das der kleine Schalter am Helm ist um das Visier zu arretieren in dieser "Stadtstellung", also das es son spalt auf ist ^^
Sorry, war ein Fehler meinerseits Oops

Ob es nen großen deutschen Vertrieb gibt weiss ich nicht. Ich hab bei dem Ebay Händler "Profi-Teile" bestellt und hatte mit dem keine Probleme Smile
Zitieren
#6
kontaktlinsen können genau so wie brillen die verkrümmung ausgleichen. Das sind dann aber spezielle linsen und der optiker muss zuvor nochmals die verkrümmung nachmessen.
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Zitieren
#7
Nachdem ich die letzte lange Regenfahrt zumindest bei niedrigeren Geschwindigkeiten quasi im Blindflug absolviert hab, hier meine Frage:
Taugt das Rain-x auch für die "äuߟere Anwendung" und läߟt das Wasser besser vom Visier ablaufen?
Der Name lieߟe dies ja vermuten. Oder was gibt es da sonst für empfehlenswerte Mittelchen?
Zitieren
#8
hoi beisammen,

diese rain-ex geschichten gabs bei Louis auch schon. im endeffekt bin ich aber der meinung daß sämtliche dieser mittel nur was schlimmer machen.
sobald die wirkung nachlässt verliert man den durchblick und bei gegenlicht streuts noch daß grad so raucht.

Was habt Ihr denn für Helme? - Pinlock kann ich doch nur dann einbauen wenns für den Helm vorgesehen ist, und in dem Fall ist es ja schon eingebaut. Also einfach drin lassen und gut is... Smile


grüߟeliee
Zitieren
#9
FZeroOne schrieb:Was habt Ihr denn für Helme? - Pinlock kann ich doch nur dann einbauen wenns für den Helm vorgesehen ist, und in dem Fall ist es ja schon eingebaut. Also einfach drin lassen und gut is... Smile
Wenn du ein passendes Innenvisier findest, dann kannst du eigentich jedes
Visier mit Pinlock nachrüsten. Dafür müssen nur zwei Löcher gebohrt werden.
Das Problem wird nur eben das passende Innenvisier.
Zitieren
#10
rex schrieb:Nachdem ich die letzte lange Regenfahrt zumindest bei niedrigeren Geschwindigkeiten quasi im Blindflug absolviert hab, hier meine Frage:
Taugt das Rain-x auch für die "äuߟere Anwendung" und läߟt das Wasser besser vom Visier ablaufen?
Der Name lieߟe dies ja vermuten. Oder was gibt es da sonst für empfehlenswerte Mittelchen?

Wie das Zeug gegen Regen, also für die äuߟere Anwendung taugt weiߟ ich nicht. Hab bis jetzt nur das gegen Beschlag ausprobiert und ich bin nach wie vor zufrieden. Sorry, wenn ich dir da widersprechen muss F-Zero, aber gerade früh morgens wenn die Luftfeuchtigkeit hoch und es noch kalt ist, war mein Visier ohne das Zeug nach 3 Atemzügen beschlagen. Besonders an der Ampel sehr nervig.
Siehe auch hier: http://www.rent-a-byte.de/content/cypacc...rdruck.pdf
Und wenn die Wirkung nachlassen sollte, dann mach ich halt neues drauf. Das dauert ja maximal 5-10 Minuten.

Wenn sich einer mal das gegen Regen, also zum Abperlen holen sollte würd mich die Wirkung aber auch mal Interessieren. Dabei muss ich gestehen, dass ich da auch nicht so recht dran glaube. Kann mir einfach nicht vorstellen, dass das mehr als 1-2 Regenfahrten hält. Vorallem dürfte es bei "eima-mitm-Finger-wischen" gegessen sein. Aber lass mich gern eines Besseren belehren Smile
Zitieren
#11
Ich meld mich auch mal grad.

Lasst bloß die Finger weg von Antibeschlagmitteln auf den Brillengläsern! Diese Chemikalien ruinieren die Entspiegelungsschicht und machen Kunststoffgläser definitiv matt mit der Zeit. Nicht umsonst rät jeder Optiker zu nem trockenen Microfasertuch und im notfall Spülmittel oder Shampoo.

Gilt leider auch für Visiere nur die kosten ja nix im Vergleich zu Brillengläsern Wink

Wenn nix beschlägt is schon schön aber lieber manchmal trübe Sicht als immer Wink

So viel spezieller ist ne Linse die die Krümmung ausgleicht gar nicht. Ich hab ein auge mit und eins ohne verkrümmung. bei dem ohne hab ich ganz normale weiche Linsen und beim andern ne mittelharte die sich irgendwie so dreht das sie die Krümmung ausgleicht. Die mit krümmung ist auch nur leicht teurer und nicht als Tageslinse zu bekommen.
Zitieren
#12
Daniel schrieb:Bei Pinlock Visieren hat man meiner Erfahrung nach nie was beschlagen. Es sei denn, das Pinlock Visier hat eine undichte Stelle, dann ist es echt nervtötend den Beschlag weg zu bekommen.
Bei meinem Raid II von Shoei mit Pinlock fahre ich immer unbeschlagen rum =)

Habe auch Probleme mit dem Beschlagen. Morgens ist das besonders störend, wenn man an jeder Ampel das Visier hochklappen muߟ. Bei meinem Schubert passiert mir das bei jetziger Wetterlage immer wieder und ich werde mal in der Bucht das Mittelchen kaufen. Idea

Habe gerade das Mittel gefunden: RAIN-X Anti-Nebel 100 ml
Zitieren
#13
kawajo schrieb:Habe auch Probleme mit dem Beschlagen. Morgens ist das besonders störend, wenn man an jeder Ampel das Visier hochklappen muߟ. Bei meinem Schubert passiert mir das bei jetziger Wetterlage immer wieder und ich werde mal in der Bucht das Mittelchen kaufen. Idea

Habe gerade das Mittel gefunden: RAIN-X Anti-Nebel 100 ml


Jaja gerade in London... äh Paderborn kann das sehr nervig sein ^^ Hättste was gesagt, hätt ich dir das Mittel auch ausleihen können, hast ja sogar die gleiche PLZ wie ich Smile

Bin ja mal auf deinen Erfahrungsbericht gespannt Smile
Zitieren
#14
Also die Mittelchen kann man sich auch sparen, denn Spülmittel hat ja jeder zu hause oder ?? so ca. 100ml Spüli mit 100ml Wasser vorsichtig mischen(Schaumbildung vermeiden), nen Lappen damit tränken( reinlegen und vollsaugen lassen ) trocknen lassen, das Visier von innen reinigen, mit dem Spüli Lappen drüber wischen, und schon beschlägt es fast gar nicht mehr. Einen absoluten Schutz gibts meines Wissens gar nicht, denn das Beschlagen passiert immer dann wenn das Visier nicht ganz sauber ist und dann die Luftfeuchtigkeit an den Schmutzpartikeln kondensiert. Der Trick funzt super und ist preiswerter als alle Mittelchen die man sonst so kaufen kann. Habs während meiner Rollerzeit auch im Winter gehabt das das Visier beschlug, mein Schwager hats mir dann erzählt, und siehe da, kein Beschlagen mehr, ausser wenn ich vergessen hatte das Visier an der Bahnschranke aufzumachen. Probierts aus und staunt Big Grin
Zitieren
#15
Hairybird schrieb:
kawajo schrieb:Habe auch Probleme mit dem Beschlagen. Morgens ist das besonders störend, wenn man an jeder Ampel das Visier hochklappen muߟ. Bei meinem Schubert passiert mir das bei jetziger Wetterlage immer wieder und ich werde mal in der Bucht das Mittelchen kaufen. Idea

Habe gerade das Mittel gefunden: RAIN-X Anti-Nebel 100 ml


Jaja gerade in London... äh Paderborn kann das sehr nervig sein ^^ Hättste was gesagt, hätt ich dir das Mittel auch ausleihen können, hast ja sogar die gleiche PLZ wie ich Smile

Bin ja mal auf deinen Erfahrungsbericht gespannt Smile

Ja, wenn ich das gewusst hätte, dann.......... Big Grin
Also, Mittelchen bestellt und 2 Tage später war es angekommen. Ich habe dann die Flüssigkeit mit einem Tuch 2 x aufgetragen. Leider ist mein Möp defekt(Tankhahn hinüber), daher konnte ich noch nicht ausprobieren, ob es mit dem Beschlagen aufhört. Wenn ich heute meinem Schrauber den "neuen" Hahn (hab ich hier im Forum erworben) bringe, hoffe ich in den nächsten Tagen den Test durchzuführen, wenn das Wetter schön bleibt.
Dann werde ich meine Erkenntnisse und Erfahrungen gerne mitteilen. Pray

Schöne Woche und gute Fahrt
kawajo
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste