Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ninja 400R
#1
zumindest in Canada und Japan wird sie ab 2011 verkauft,

Kawas neue 400er
[Bild: http://farm5.static.flickr.com/4075/4871...fcc06c.jpg]

Sie soll wohl das Bindeglied zwischen der 250R und der in Deutschland nicht käuflichen 650R werden.

hier noch ein paar technische Details:
[attachment=0]

und die 400R im Vergleich zu den anderen aktuellen 2 Zylinder Ninjas

Model, Leistung, Gewicht,Preis,
650R: 71bhp, 204kg, 8719 CAD ca. 6500€
400R: 42bhp, 203kg, 7499 CAD ca. 5590€
250R: 30.5bhp, 170kg, ca 4800€

Hell for Leather
Kawasaki Canada


gruߟ
tunnelratte


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#2
Optisch passend zur neuen ZX10R und angelehnt an die ER6f

Und damit macht sich Kawa wieder im "Einsteigermarkt" breiter.
Ansonsten gibts in der Klasse ja im Moment nicht besonders viel,
und die 250er ist schon wieder zuu wenig.
Für Deutschland auch wieder optimal wegen den 44 PS,
was ja dann unter der "Zukunfts-Anfängerklasse" 48 PS wäre Wink

Müsste mal wer ausprobieren ob man da ne A-Modell Front dranbasteln kann Laughing

Aber ich bin mal weiter auf die neue 10er gespannt,dauert bestimmt nur noch bis zur Intermot Big Grin

[Bild: http://www.kawasaki-challenge.com/images...280_04.jpg]
Zitieren
#3
Werden die Katzenaugen (rot - hinten, gelb - vorne) an den Seiten bei uns auch Pflicht?
Wie wär's noch mit rot und grün für rechts - links ? Naughty
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#4
400er....naja.....hatte vor kurzem das Vergnügen, mit dem Auto die Markt-Bergeler Steige hinter so einer 250er Ninja hinterherzufahren. Knie auf den Asphalt und röhrende Drehzahlen haben alles nix genutzt, ich konnte völlig ohne Anstrengung vorbeiziehen.

Da war mir klar: Sieht toll aus, aber die Fahrleistungen sind (trotz evtl. talentiertem Fahrer) Müll Sad

Wird mit der 400er nicht viel mehr sein. Wenn ich an die ZXR's denk, die immer im Weg rumstehen *lol*
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#5
ometa schrieb:Werden die Katzenaugen (rot - hinten, gelb - vorne) an den Seiten bei uns auch Pflicht?
Ich hoffe nicht, aber bei den Amis is sowas Pflicht.
Und solang ich mit meinem "Grauimport" weiterhin nen geringen Mangel wegen dem seitlichen roten Katzenauge bekomme, ist alles gut Laughing
Zitieren
#6
Martin (webmaster) schrieb:Wird mit der 400er nicht viel mehr sein. Wenn ich an die ZXR's denk, die immer im Weg rumstehen *lol*

Hi,
auf welche ZXRen bist du denn da getroffen, welche mit unerfahrenen Fahrern oder/ und gedrosselte Wink Confused:
Also ich fahre beides, und mit die ZXR 400 kann sich die GPZ 500S nicht ganz messen, hat ja auch nominell 5 PS weniger bei schlechterem Fahrwerk und gut 15 kg mehr "auf den Rippen" Wink . Oder fährst du dann immer ein anderes Moped als die GPZ? Geek
Zitieren
#7
bayroun schrieb:...auf welche ZXRen bist du denn da getroffen, welche mit unerfahrenen Fahrern oder/ und gedrosselte Wink Confused:
Also ich fahre beides, und mit die ZXR 400 kann sich die GPZ 500S nicht ganz messen, hat ja auch nominell 5 PS weniger bei schlechterem Fahrwerk und gut 15 kg mehr "auf den Rippen" Wink . Oder fährst du dann immer ein anderes Moped als die GPZ? Geek

das waren so schwarze mit neon-pinkfarbenen Aufklebern und winzigem Heckspoiler Wink

Weiss ja nicht wie "unerfahren" man als Fahrer ist, wenn das Knie auf dem Asphalt schleift...scheinbar nicht soooo sehr Big Grin Big Grin

Anders Mopped als die GPZ? Ich glaube, das würde das Mopped nicht aushalten *lol*
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#8
Die 400er hat doch auch nen 160 oder 170 hinten drauf. Da ist es doch nur realistisch das die Kurvengeschwindigkeit runter geht. Und man ne 400 mit der GPZ nass macht. Zumindest bei zwei ähnlichen Fahrern.


Gruߟ Tilli
Brummbrumm
Zitieren
#9
Tilli schrieb:Die 400er hat doch auch nen 160 oder 170 hinten drauf. Da ist es doch nur realistisch das die Kurvengeschwindigkeit runter geht. Und man ne 400 mit der GPZ nass macht. Zumindest bei zwei ähnlichen Fahrern.

ich bin weiss Gott KEIN schneller sportlicher Fahrer und hab oft genug Knieschleifer vor mir "im Weg stehen" Big Grin

Noch schlimmer, wenn sowas mit dem Auto passiert *gg*
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#10
Martin (webmaster) schrieb:Weiss ja nicht wie "unerfahren" man als Fahrer ist, wenn das Knie auf dem Asphalt schleift...scheinbar nicht soooo sehr Big Grin Big Grin

Big Grin Big Grin Big Grin Na, das mit dem Knie auf der Straße sagt ja alles... ist leider wie meist.... auf den ZXR 400 sitzen leider oft die kleinen Möchtegernrennfahrer drauf, nach dem Motto, "wenigstens schön langsam fahren" Doh
@ Tilli:
Das mit der Bereifung macht da mit Sicherheit "das Kraut nicht fett", die Vorteile der ZXR in anderen Bereichen überwiegen. Wie bereits gesagt, ich fahre beides, und mit der ZXR geht es, nicht nur gefühlt, schneller Whistle ... obwohl ich die 400er viel seltener fahre und mit der Kleinen auch vorsichtiger unterwegs bin.... Und: Diese Erfahrung hatte ich bereits mit der L- Version gemacht, mit echten 65 PS, nicht erst mit meiner jetzigen SP- Version mit nominell 72 PS. Aber, Martin, vielleicht solltest du dich mal auf so ein Maschinchen setzten, die Kleinen können wirklich nichts für ihre Fahrer Whistle Whistle

Muߟte einfach mal was positives zu den 400ern sagen, bin halt ein Fan dieser Hubraumklasse, die in Japan ja häufig anzutreffen ist.
Zitieren
#11
bayroun schrieb:...Aber, Martin, vielleicht solltest du dich mal auf so ein Maschinchen setzten, die Kleinen können wirklich nichts für ihre Fahrer...

Das hab ich schon ausgiebig gemacht...und ich war froh, als ich wieder absteigen durfte. Zu wenig Platz, zu unbequem und vor allem untenrum zu wenig Bums. Beim Gasgeben (bei 6.000 U/min) stellte ich mich drauf ein, etwas an Motorleistung zu spüren und wäre beinahe vornüber runtergefallen, weil mein Körper durch die Anspannung allein schon schneller geworden ist - aber das Moped irgendwie nicht. Um am Tacho etwas ablesen zu können, musste ich jedesmal meine Sitzposition ändern, und so weiter und so weiter...

Da kann man jetzt argumentieren "....jaaaa, die Maschine war bestimmt schlecht eingestellt....", oder "....Du bist mit 1,82 m zu gross für dieses Gerät..." - mag alles sein. Meiner Meinung nach taugts einfach nix und dabei bleib ich Big Grin Big Grin

Wenn Kawa nun das neue 400er Spielzeug auf den deutschen Markt bringen sollte, dann klemm ich bei meiner 250er noch den (einzigen vorhandenen) Zylinder ab und fahr mit denen um die Wette Big Grin Big Grin
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#12
Martin (webmaster) schrieb:Da kann man jetzt argumentieren "....jaaaa, die Maschine war bestimmt schlecht eingestellt....", oder "....Du bist mit 1,82 m zu gross für dieses Gerät..." - mag alles sein. Meiner Meinung nach taugts einfach nix und dabei bleib ich Big Grin Big Grin

Hi Martin,
so würde ich nun nicht argumentieren, sondern eher, daß für dich ein Supersportler halt nichts taugt, rein subjektiv... Think Whistle
Und.... daß du nur Mopeds mit einer speziellen Leistungscharakteristik magst.....
Was sagst du dann erst bei der KR1S, 250ccm, 60 zweitaktende PS, 136 kg, die läuft erst richtig ab 10000U/min... macht aber auch tierisch Spass und läߟt, mit dem richtigen Fahrer drauf und bei kurvenreicher Strecke eine GPZ 500S richtig alt aussehen... Wink ... und ich mag die GPZ so richtig gerne Wink Wink Wink
Auch eine ZXR 400 will hoch gedreht werden, eben anders "bedient" werden, als unsere GPZ.
Und wenn man das macht, dann läuft das Teil... Dance

Auߟerdem, wenn du auf Bumms von unten Wert legst, warum dann nicht ein Moped, daß das wirklich bietet? Die GPZ 500S ist da nun relativ gesehen auch nicht der Bringer Rolleyes Rolleyes Whistle

Ich finde es jedenfalls toll, verschiedene Mopeds mit verschiedener Leistungscharakteristik "unter dem Po haben zu dürfen", jedes auf seine Art richtig toll... und nicht von ungefähr habe ich den Kauf einer ZXR 250 in Erwägung gezogen, 45 PS bei 19500 U/min, für dich wohl ein echtes "Schrottteil" Wink Wink
Zitieren
#13
bayroun schrieb:und nicht von ungefähr habe ich den Kauf einer ZXR 250 in Erwägung gezogen, 45 PS bei 19500 U/min, für dich wohl ein echtes "Schrottteil" Wink Wink

Ohne hier eine all zu große Diskussion zu starten: Ja
Ich bin ja bei der GPZ schon am schalten wie son Bekloppter um an Anderen dran zu bleiben.

Bin auch schon beides gefahren und kann sagen, dass die ZXR400 wirklich ne schöne Maschine ist aber halt ne absolute Drehorgel. Und weniger Leistung als die GPZ eh schon unten rum hat brauch ich wirklich nicht. Aber da gehen halt die Geschmäcker auseinander. Sonst würden ja auch überall die gleichen Maschinen rumfahren.

Gruߟ Tilli
Brummbrumm
Zitieren
#14
bayroun schrieb:Ich finde es jedenfalls toll, verschiedene Mopeds mit verschiedener Leistungscharakteristik "unter dem Po haben zu dürfen", jedes auf seine Art richtig toll... Wink
Genau so seh ich das auch. Fahrspaß definiert sich halt nicht allein durch Leistung, Drehmoment und Gewicht.
Ich spring ja selber mit meinen Maschinen munter durch die Hubraumklassen und Motorkonzepte. Schön, wenn es einem vergönnt ist, dies zu genieߟen.
Zitieren
#15
bayroun schrieb:Ich finde es jedenfalls toll, verschiedene Mopeds mit verschiedener Leistungscharakteristik "unter dem Po haben zu dürfen", jedes auf seine Art richtig toll... und nicht von ungefähr habe ich den Kauf einer ZXR 250 in Erwägung gezogen, 45 PS bei 19500 U/min, für dich wohl ein echtes "Schrottteil" Wink Wink

Jo schon klar, jedem soll sein Geschmack gegönnt sein.....und wenns nur 250 ccm sind Wink

Gut dass solche Mopeds rumfahren, dann gibts sogar für mich mal was zum jagen Big Grin Big Grin
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste