Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wikipedia Seite über unsere Kleine!
#1
Hallo Leute,

in meiner Abwesenheit habe ich auf die Schnelle eine Seite über unsere Kleine bei Wikipedia eingerichtet:


Hier


Fehler könnt ihr einfach selber korrigieren oder mir melden. Ich hoffe, dass soweit alle Daten richtig sind.
Vor allen Dingen, wegen dem Datum ab wann die D hier nicht mehr verkauft wurde und warum.

Schreibt einfach mal was ihr davon haltet! Wink

Gruߟ
Zitieren
#2
Schaut doch schon mal ganz gut aus.
Ein paar Kleinigkeiten sind mir da spontan aufgefallen, z.B. dass es die GPZ auch mit Einscheibenbremse gab. Ich les mir das bei Gelegenheit mal komplett durch...

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#3
Björn\;p=\"16011 schrieb:Schaut doch schon mal ganz gut aus.
Ein paar Kleinigkeiten sind mir da spontan aufgefallen, z.B. dass es die GPZ auch mit Einscheibenbremse gab. Ich les mir das bei Gelegenheit mal komplett durch...

Wink
Björn

Ist übernommen. Wink
Kennt jemand die Maße der Bremsscheiben?

Gruߟ
Zitieren
#4
Noch ein paar Gedanken aus der Mittagspause:
- Die einfache Bremse gab es auch bei normalen Modellen
- Die Importmodelle haben/hatten keinen Bugspoiler
- Es gibt auch die Baureihenbezeichnungen "B" "C" "E" Wo genau die sich unterscheiden kann ich dir jetzt aber so aus dem Stehgreif nicht sagen.

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#5
Find ich klasse, dass du dir soviel Mühe gemacht hast.
Zitieren
#6
@Björn: Die weiteren Buchstaben folgen auf das D-Modell, nur sind sie einfach verwirrend.
Hier überall bezeichnen wir ja auch alle entweder als A oder D. Und da es kaum Veränderungen
gab, hab ich sie lieber weggelassen. Wenn es dazu irgendwann Fakten gibt, bitte einfügen! Wink

@Miztarer: Danke, so viel Mühe war das gar nicht. Das hat mich ein biߟchen von dem
kaputten Motor abgelenkt.


Unten auf der Seite ist auch ein Link zu diesem Forum! Big Grin

Gruߟ
Zitieren
#7
Nach genaueren Daten müsste ich mal schauen, aber die "B" und "C" waren ja vor der "D" dran, ich habe z.B. eine "B" sagt mein Schein.

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#8
fehlen eigentlich nur noch bilder von (möglichst seriennahen) A und D modellen
Zitieren
#9
PirateBen\;p=\"16160 schrieb:fehlen eigentlich nur noch bilder von (möglichst seriennahen) A und D modellen

Das hätte ich ja fast vergessen! Wink

Kann jemand Bilder von möglichst originalen Maschinen zur Verfügung stellen?

Am besten selbstgeschossene, dann gibs auch mit dem Copyright keine Probleme. Sonst werd ich noch abgemahnt... Rolleyes

Gruߟ Hendrik


PS: Bilder entweder selbst einfügen oder an henrinoir (at) web.de schicken.
Zitieren
#10
Info: Die KLE500 wird auch nach wie vor noch gebaut und verkauft.

Wenn ich mir das so anguck, dann könnte man das durchaus für den Technikbereich der HP verwenden *grübel*
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#11
Martin (webmaster)\;p=\"16211 schrieb:Info: Die KLE500 wird auch nach wie vor noch gebaut und verkauft.

Wenn ich mir das so anguck, dann könnte man das durchaus für den Technikbereich der HP verwenden *grübel*

Ist ja alles frei. Wink

Wer noch Daten hat, her damit!

Gruߟ
Zitieren
#12
Hallo!

Also ich hab ein Bild von der EX 500A.
Schau mal unter meiner Homepage <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.schwarzoliver.de">www.schwarzoliver.de</a><!-- w --> vorbei, dann auf "über mich" und dort ist ein bild zu sehen. Die Maschine ist noch komplett Original.

Die Qualität ist nicht sehr toll. Nimm erstmal dieses Bild. Ich schau, das ich irgendwo noch ein Besseres habe.

Wenn nicht, schieߟ ich eins mit meiner Digicam und ich schicks dir dann.

Mfg Oli
Zitieren
#13
Kann dir Bilder von meiner "D" geben. Aber da fehlen die originalen Aufkleber, sonst ist alles original (siehe auch meine Gallerie).
Würd aber neue Bilder machen, damit auch die Qualität stimmt.
Wenn du welche haben willst, schreib mir einfach ne pn.

Gruߟ alpi
Zitieren
#14
Henry\;p=\"16100 schrieb:Die weiteren Buchstaben folgen auf das D-Modell, nur sind sie einfach verwirrend.
Hier überall bezeichnen wir ja auch alle entweder als A oder D. Und da es kaum Veränderungen
gab, hab ich sie lieber weggelassen. Wenn es dazu irgendwann Fakten gibt, bitte einfügen!

Hab mal die Daten/Fakten ergänzt und allgemein den Artikel ergänzt/überarbeitet/aktualisiert.
Die 2 Bilder sind auch von mir. Wink

<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Kawasaki_GPZ_500_S">http://de.wikipedia.org/wiki/Kawasaki_GPZ_500_S</a><!-- m -->
Zitieren
#15
orangerider\;p=\"18582 schrieb:
Henry\;p=\"16100 schrieb:Die weiteren Buchstaben folgen auf das D-Modell, nur sind sie einfach verwirrend.
Hier überall bezeichnen wir ja auch alle entweder als A oder D. Und da es kaum Veränderungen
gab, hab ich sie lieber weggelassen. Wenn es dazu irgendwann Fakten gibt, bitte einfügen!

Hab mal die Daten/Fakten ergänzt und allgemein den Artikel ergänzt/überarbeitet/aktualisiert.
Die 2 Bilder sind auch von mir. Wink

<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Kawasaki_GPZ_500_S">http://de.wikipedia.org/wiki/Kawasaki_GPZ_500_S</a><!-- m -->

Wunderbar, dass jetzt die Buchstabenbezeichnung geklärt wurde.

Ich dachte immer unsere Kleine hätte 495 ccm?
Fehlen nur noch ordentliche Bilder von A und D Modell.

Gruߟ
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste