Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mir iss sooo kalt :-((
#1
Himmel heute früh hab ich mir bei strahlendem Sonnenschein den Hintern abgefroren.
Kein Wetter für Autobahnen ich war echt froh gelegentlich in der Ortschaft wieder aufzutauen.
Dabei dachte ich echt diese Polo-Mohawk-Hose wäre nicht das schlechteste. Den ganzen Sommer fand ich sie so toll und auch wenns des nächtens nachhause ging oder regnete wars mir nicht kalt.
Aber heute heute hab ich mir einen abgefroren. Obwohl ich das Thermoteil schon drin habe.
Ich muss dazusagen das ich "Kälteurtikaria" habe und Ganzkörperfrieren bereits einmal einen Rettungseinsatz gefordert hat.
Ab morgens gibts nochn Vlies unters Jäcki aber was ich unter die Bux packe weiss ich wirklich noch nicht.

Und wer kann mir denn einen wirklich ganz sicher windabweisendes Halsdings und brauchbare Handschuhe empfehlen?
Zitieren
#2
also ich hab auch die mohawk hose, allerdings das futter noch nicht drin. also das geht noch. heute morgen hatte ich nur kalte hände und füߟe. aber mit den reusch mesh handschuhen isses ja auch kein wunder. in den steifeln hatte ich nur dünne socken an. also auch selber schuld.

zum thema handschuhe: mein vater hat die vanucci winter handschuhe. ich bin die ein paar mal gefahren und da friert nichts, auch nicht nach 30+km.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#3
Nabend du Frostbeule Shifty
und es gibt echt krankhaftes "frieren".... wieder was gelernt und nich wirklich zu beneiden. Naughty

Also zum drunter ziehen und für die Beinchen kann ich nur das hier schönes warmes Fleece empfehlen. Sehr angenehm zu tragen und auch wirklich warm im Gegensatz zu anderen Sachen die ich sonst beim boarden anhab.
Für den Hals hab ich den hier Halsding Das Ding is absolut winddicht. Allerdings hält der eben nur den Hals warm. Bei Nase und Kinn kanns je nach Helm schonmal rein ziehen. Also ich hatte die Kombi der beiden Sachen bei ca. 5°C / keine Sonne drunter und fands selbst bei >100 noch erträglich.
Zitieren
#4
Es gibt extra Winterhandschuhe, einfach mal bei den grossen 3 danach suchen. Empfehlen kann ich auch 2-Finger-Handschuhe. Ist zwar n biߟl gewöhnungsbedürftig, diese Mr.Spok-Optik, aber es ist auf jeden fall schön warm. Als Alternative gibt es auch Unterziehhandschuhe, mit denen Du dann in Deine eigentlichen Handschuhe reinschlüpfst.
Gegen kalte Hände helfen natürlich auch Heizgriffe, es gibt sogar Heizeinlagen für Schuhe oder beheizbare Westen mit Anschluss an die Batterie...

Es gibt also einiges für die Frau, die von Natur aus ja gerne mal friert Wink
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren
#5
Hallo Wichteline,

guck mal, ich hab das Teil hier, das ist schön großflächig:

Strumkragen

Ich bin damit sehr zufrieden, musst du halt noch mit ner Sturmhaube kombinieren.
Ich hatte vorher auch son Kragen von Louis, der war mir aber von der Fläche her zu klein.
Das Reusch-Teil deckt beim mir sehr viel, vor allem den kompletten Lungenbereich ab....wobei.... Flächen an mir auch relativ klein sind Shifty
Hömma!`schkommdirgleischdaröbba!!
KLOPPE
Zitieren
#6
Alsooo, ich bin heute morgen bei 2Grad los gefahren und ich muss sagen, ich friere ned schnell, aber heute morgen saß ich echt zitternd auf meinem Bock Big Grin
Und das mit Thermohose und allem schnick schnack.
Auߟer meine Hände, die waren warm, ich hab auch die Handschuhe von Vanucci und bin super zufrieden damit. Endlich mal welche wo mir morgens auf der Autobahn ned die Finger blau werden.
Ansonsten wir die nächste Anschaffung aufjedenfall so ein Sturmkragen, weil der Halsbereich bei meiner Jacke irgendwie sehr undicht ist.

Ansonsten einen hoffentlich nicht so kalten Start an alle morgen früh Smile
LG Steffi
Zitieren
#7
Kalt isses schon... aber ich find es geht grad noch.
Bin heut morgen mit 140 zur Arbeit (ok auch nur 10 minuten lang). Mit Vanucci Jeans und Funktionsunterbuchse drunna. Die normale Textiljacke ohne Winterfutter war doch grenzwertig (vorallem wenn man nur Hemd und T-Shirt drunter trägt), werd das Futter gleich mal reinmachen.

Was ich allerdings schon mehrfach festgestellt habe zum Thema Hosen: Am kältesten ist die Jeans, gefolgt von der ach-so-windabweisenden Textilhose und am wärmsten ist immer noch meine doch relativ dünne Lederhose.
Also lange Unterbuchse + Lederhose hält dich auch bei Minusgraden warm Smile
Zitieren
#8
Ihr Weicheier Laughing Laughing Laughing

Ich fahr mit Leder-Textiljacke, Somerhandschuhe und Whistle Arbeitshose frühs zur Arbeit. Gestern warns 4C°.
Heute mal schaun. Geht aber im Großen noch. Also Kalt find ich es noch nicht.
OKOK Hab auch nu 6 KM.
Wenn ichs länger hätte würd ich's mir wahrscheinlich auch überlegen.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#9
Weicheier, aber echt. Ich fahr auch noch früh um 5.30 Uhr zur Arbeit. 20km auߟerorts über die Schnellstraße, mit Sicherheitsweste. Zwiebelschalenprinzip, lieber einen Pulli mehr und nachmittags ausziehen und einpacken. Bin auch noch mit den Sommerhandschuhen unterwegs. Unter der M-Hose meine Jeans für die Arbeit, ein Schal zwischen Jackenkragen und Helmriemen und gut is.

Ist doch herrlich, wenn Du nachmittag dann bei Sonnenschein heimfährst.
Zitieren
#10
Ich fahr ja nicht zur Arbeit, ich fahre zum Spaß Smile Gestern 120km

Ich versuch das nochmal anders zu erklären. Ich hab nen blöden Betreff gewählt.
Bevor ich wirklich friere, mir die Zähne klappern und ich mir eine Krankheit einfange, schlägt diese blöde "Pseudoallergie" zu. Stellen die dem Wind ausgesetzt sind röten sich, Histamin wird ausgeschüttet meine Finger werden nicht blau sondern einfach nur megadick und sehen aus als ob ich in die Brennnesseln gegriffen hätte (und es fühlt sich auch so an Sad( )
Dadurch dass ich eigentlich nicht kälteempflindlich bin (ich konnte im April in fliessendem Wasser baden bevor das anfing) merke ich dieses "kalt" erst wenns juckt und dann isses zu spät. Auf dem Mopped kann man das Jucken noch recht gut ignorieren man hat den Kopf ja woanders Smile Aber das tückische ist das es durch die Histaminausschüttung (so es denn genug, also großflächig genug ist) zu einem Blutdruckabfall kommt. Im Schwimmbad isses mir beispielsweise passiert dass ich nicht realisiert habe das es kalt ist (war auch eigentlich nicht) meien Haut war aber anderer Meinung. Raus aus dem Becken, rein ins schwarze Loch und mit nicht messbarem Blutdruck ins Krankenhaus. Ich glaube nicht dass es auf dem Mopped soweit kommt aber absteigen und blutig kratzen ist auch nicht lustig.

Die Winterhandschuhe werd ich mir mal genauer anschauen, unterm Helm isses mir eigentlich nicht kalt und mit meinem Schal wars mir das gestern am Hals auch nicht, aber den Sturmkragen werd ich mir trotzdem mal genauer beschaffen. (es soll ja noch kühler werden).
Der Tipp mit den beheizbaren Griffen ist nett, bringt mir aber nix weil der Wind ist ja auf dem Handrücken.

Und ich werde nie nicht mehr auch wenns schon 10Grad sind ohne dickes Untendruntervlies fahren, dass meine Jacke vorne nicht wirklich winddicht ist hab ich gestern nämlich auch bemerkt.

Lederhosen find ich wirklich schick, aber ich glaube ich würde das wirklich erstmal ausprobieren wollen.

Liebe Grüߟe an alle (auch an die Weicheier Smile)
Zitieren
#11
Also nur mal so zum Thema weicheier Big Grin
Hier sind ja nur so sachen wie ´´4km,20km oder 10min´´ aufgeführt.
Ich fahre jeden morgen 40km in die Schule und das über die Autobahn.
Also Jungs, da darf ich dann auch mal frieren Big Grin Big Grin
lg
Zitieren
#12
Also ich kann mich noch an ganz andere Umstände erinnern, und das war auch erst im Februar...
( Wie ich keinen Bock auf schon wieder Winter habe )
Es gibt doch inzwischen so nette selbstbeheizende Unterziehklamotten ?


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#13
@Schaitan: "cool!"

Also so ne Kälteallergie ist ja mal echt übel. Das wünsche ich keinem.
Ich habs ja eher mit der Hitze und Schwitzen - aber das liegt wohl an zu vielen Pfunden und ich könnte abnehmen.

Tja, bei so ner Allergie ist Motorradfahren in dieser Jahreszeit natürlich erstmal grundsätzlich suboptimal.
Wenn es dennoch zur Freude gemacht werden soll, bleibt ja nur die Massnahme, jeglichen Wind nicht an den Körper zu lassen. Gleichzeitig muss eine luftreiche Schicht durch Kleidung da sein und zusätzlich wäre eine Unterstützung durch Heizelemente sinnvoll.

Ich würde da für die erste Schicht Unterwäsche bei Outdoor-Ausstattern schauen (Jack Wolfskin, etc.) nach langer Unterhose, Langarm-Shirt, Socken, Bandagen für Knie und Nieren und Schulter, Hals, bzw. Nacken, aus Mikro-Fleece, oder Schafswolle, um eine isolierende Schicht aufzubauen, die die eigene Körperwärme speichert.
Darüber dann die gleichfalls gefütterte Motorrad-Schutzkleidung - nicht zu enganliegend, weil das ja wieder die Kälte schneller an den Körper führt.

Wenn es dann an der Schutzkleidung durch die Nähte reinzieht, einfach einen Regenoverall drüber ziehen, denn wo kein Wasser reinkommt, kommt auch keine Luft durch.

Da die Allergie erst seit kurzem spontan auftrat, würde ich mal alles überdenken, was Auslöser gewesen sein könnte. In dem verlinkten Artikel standen ja ein paar Ursachen für Nesselsucht-Auslöser. Vielleicht findest du ja Änderungen aus diesem Zeitraum in deinem Alltag, die Ursache sein könnten. Dann musst du langwierig durch Ausschlussverfahren gucken, ob das in Frage kommt.

Man muss auch so mutig sein und überdenken, ob die Gründe eventuell psychosomatischer Natur sind. Das muss man ja nicht hier diskutieren, aber ich lese aus deinen Beiträgen so ein wenig Respekt vor dem Moppedfahren raus.
Hattest du vor zehn Jahren einen Sturz oder so?
Bist du einfach wegen der Kinder nicht mehr gefahren?

Dein Kopf kann dir sagen, dass du durch Übung und Sicherheitstraining sicher fährst, aber dein Körper kann dir böse Streiche spielen, weil eine unbewusste Angst mitfährt.
Ich würde da jetzt nichts herausfordern, sondern erstmal Ursachenforschung betreiben.
Also ich fahre jetzt selbst eigentlich auch nicht mehr, wegen der Temperaturen und dem nassen Laub, etc. - aber ich bin auch nur Feierabendfahrer.

Erstmal genug gelabert - aber da stehst du ja drauf, oder Wink
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#14
ometa schrieb:Erstmal genug gelabert - aber da stehst du ja drauf, oder Wink

Und wie Smile!

Der Tipp mit den Regenklamotten ist richtig gut. Die lange Unterbux wird in Zukunft auch drunterkommen.
Ich glaube das mit den Heizelementen muss ich wirklich nicht haben. Nur der Wind muss wirklich sicher weg!

Das ist echt blöd zu erklären aber wenn ich anfange zu schwitzen wirkt die Windbrise verstärkt. Ich muss es also nicht selbstheizend haben, sondern will nur den Kältereiz durch Wind wegkriegen. Wenn die empfohlenen Handschuhe und der Kragen so gut sind wie beschrieben bin ich da wirklich ein Stück weiter.
Die Stiefel sind topp, meine Socken sind auch gut, aber wenn ich jetzt nen Fuffi oder mehr in Handschuhe investiere dann sollen die verflucht noch mal auch bei 100km Autobahn keinen Wind an meine Finger lassen!
Die Mohawk sind ja auch nicht schlecht aber an den Oberschenkeln isses eben nicht genug gewesen.
Vielleicht klau ich wirklich mal des Galliers Lederhose....

Das Du dir Gedanken über die Auslöser machst find ich klasse, das hat bisher nicht mal mein Hausarzt in dieser Intensität versucht. (der iss selber betroffen und sagt halt einfach: das geht nicht mehr weg wird höchstens besser). Ich halte für den Auslöser einen Austausch zweier Amalgamplomben (weiss der Geier was dabei alles freigesetzt wird) und einen Insektenstich der mit drei Wochen Antibiotikum eingebracht hat (weiss der Geier womit mich das Vieh noch infiziert hat) denn kurz danach ging das ganze los.

Psychosomatisch ist ne gute Idee aber ich bin eigentlich jemand der immer wieder guckt wo denn die Angst zuschlägt (Höhenangst? okay aber aufs 10m Baugerüst geht noch, Arachnophobie, hmm okay aber wie nah kann ich an die Spinne ran). Da ich auch vomPflanzenschneiden im Aquarium nen roten juckenden Arm kriege (bei 22Grad Wassertemperatur) oder mir nach 4 Bahnen schwimmen im beheizten Freibad alles juckt, behaupte ich mal das der Moppedjuckanfall wirklich von der Kälte kommt Wink

Nein ich hatte nie einen Sturz, sondern habe wirklich einfach wegen der Kinder aufgehört. Mittlerweile bin ich über 3000km gefahren und ich bin zwar vielleicht nochn biߟchen langsamer als andere, erwische mich aber langsam dabei das ich mir manchmal sagen muss das dies oder jenes nicht supoptimal ist und ich langsam besser mal den Kopf noch einschalte. Von der Furcht der ersten 1000km ist nichts mehr geblieben Smile
Das Sicherheitstraining ist für den nächsten Saisonstart vorgemerkt!

Liebe Grüߟe
Tina
Zitieren
#15
Hi Tina,

ich bin ja kein Arzt, also kann ich nur laienhaft spekulieren.
Der Insektenstich könnte meiner Meinung nach DER Auslöser sein.
Sowas kann man untersuchen lassen. Dein Hausarzt (der sich nicht so viele Gedanken macht) soll dich mal an einen Allergologen überweisen. Der kann dann versuchen eine Hyposensibilisierung zu machen (also quasi wie deine "Therapien" mit Spinnen und Höhen) - das würde ich aber nicht im Alleingang versuchen.
Auf jeden Fall würde ich mir für Notfälle ein paar Medikamente bereithalten, da deine Reaktionen ja schon lebensbedrohliche Ausmasse haben können.

Viele Grüߟe,
Gero
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste