Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
EX500A tieferlegen möglich ? Bitte um Hilfe
#1
Hallo Zusammen,

Ich bin neu hier im Forum und desshalb will ich mich auch erstmal kurz vorstellen. Ich bin Daniel, bin 20 Jahre alt und komme aus Unterfranken. In meiner Freizeit restauriere und fahre ich die guten alten Kreidler Floretts (falls sie noch jemand kennt Smile

Nun komme ich aber auch schon mit der ersten Frage auf euch zu: Ich habe eine GPZ500s (EX500A) in Aussicht, ein wirklich schönes Motorrad und der Preis stimmt auch. Da ich aber relativ klein bin (etwas über 1,60) würde ich sie gerne tieferlegen. Leider finde ich aber im ganzen Internet nur gänderte Federbeinstreben für die EX500D ab BJ 94. Gibt es eine Möglichkeit auch die A entsprechend tiefer zu bekommen? Eventuell auch durch ein anderes Federbein? Vielleicht weiߟ ja auch jemand von euch ob es irgendwo auch passende Streben für die A gibt.

Sitzbank abpolstern ist sicher auch eine Idee, ich bin mir aber nicht sicher ob das reicht, daher wüsste ich gerne bevor ich die Maschine kaufe ob ihr eine Möglichkeit seht sie tiefer zu bekommen. Ich würde gerne beidseitig flach auf den Boden kommen, da ich mich dann einfach sicherer fühle.

Bereits im Voraus vielen Dank für euere Hilfe und einen schönen Abend noch

Gruߟ

Daniel
Zitieren
#2
Erstmal ein "Herzlich Willkommen" nach Unterfranken aus der mittelfränkischen Zentrale Big Grin

Zum Thema "Tieferlegen" kannst Du ja schon mal die Suchfunktion quälen, bis Dir hier im Thread geholfen wird *gg*
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#3
Kreidlerfreak schrieb:Sitzbank abpolstern ist sicher auch eine Idee, ich bin mir aber nicht sicher ob das reicht

Müsste reichen. Ich hab nur die Sitzbank abpolstern lassen (aber schon recht viel runter und nen bischen schmaler machen + Gel einarbeiten lassen) und die Gabel vorne etwas weiter durch, keine Tieferlegung.
Bin 1,53m und komme mit den Ballen sicher auf den Boden. Nur mal so als Anhaltspunkt. Wink
Hömma!`schkommdirgleischdaröbba!!
KLOPPE
Zitieren
#4
Hallo Zusammen,

erstmal danke für die schnellen Antworten. Gabel durchstecken ? geht das im serienmäߟigen zustand oder hast du einen Superbikelenker verbaut? Ich habe die maschine vorhin anschaut und so wie das aussieht geht da mit den originalen Stummeln wohl nichts mehr, zumindest ist eine Abdeckung drauf.

Von Bikefarm gibts andere Zugstreben für das A Modell, allerdings werden diese als Basis-Umbaukit verkauft an dem laut der Webseite noch Anpassungen nötig sind. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht? würde zusätzlich nochmal 35mm bringen und ich freu mich über jeden cm.

Wenns mit der Sitzbank reichen würde wäre natürlich auch toll, da das Fahrverhalten dann unberührt bleibt.

Ich habe jetzt mit dem Vorbesitzer vereinbart, dass ich die Sitzbank mal abholen kann und sie einem Sattler zeigen kann, damit er mir sagt wie viel man da machen könnte. Komfort ist mir ziemlich egal, hauptsache niedrig. Ich will halt keinen Chopper fahren Mr. Green

Mit dem Tüv werde ich wohl auch mal reden, ob ich die Zugstreben auch ohne ABE eingetragen bekomme.

Aber Erfahrungswerte mit den Bikefarmteilen wären toll.

Danke nochmals für euere Antworten.

Gruߟ

Daniel
Zitieren
#5
Heuscheck hat nen Superbike drauf. Mit dem originalen ist durchstecken nicht möglich.

Vom Tieferlegen würd ich abraten. Schräglagenfreiheit ist dann sehr begrenzt.

Sitzbank abpolstern wird sicher reichen. Ist eh sehr tief. Big Grin Dance
Zitieren
#6
Ja, sorry, hatte ich vergessen, das mit dem SB Lenker.
Aber ich bin vorher NUR mit der abgepolsterten Bank gefahren und eigentlich hats auch gereicht. Und ich hab wirklich kurze Beine!! Big Grin
Ich würde wirklich erst mal in ner Autosattlerei viel runterpolstern (und´n bischen schmälern) und durch ne Geleinlage ersetzen lassen. Der Vorteil ist, dass man auf dem dünnen Gelpad wesentlich komfortabler sitzt als auf Schaumstoff in der gleichen Dicke.
Mach doch erst mal das, fahr ein bischen damit und dann kannst du immer noch über weitere Maßnahmen nachdenken. Wink
Hömma!`schkommdirgleischdaröbba!!
KLOPPE
Zitieren
#7
Das durchstecken der Standrohre kann man sich eigentlich sparen. Ich hatte dazu
hier im Forum auch schon mal etwas geschrieben und Anregung für eine andere Lösung gegeben.

Ich möchte an dieser Stelle die Rechnung auch gleich noch etwas verfeinern, da
ich meinen alten Beitrag ja leider nicht mehr editieren darf (damit alles schön übersichtlich bleibt).

Der Radstand der GPZ beträgt ca. 1440mm
Wenn man die Standrohre nun 20mm weiter durchsteckt ist die Hinterradachse der Drehpunkt.
Der Fahrersitz ist ca. 410mm von der Hinterradachse entfernt. Somit ergibt sich folgende Rechnung.
410mm * 20mm / 1440mm = 5,7mm
Diese ca. 6mm Tieferlegung am Sitz sind zwar besser als gar nichts, aber auch nicht wirklich
atemberaubend und das Problem an dieser Lösung ist, dass man sich diese 6mm mit ca. 15mm
Tieferlegung das Bugspoilers erkauft (wie Paul Junior schon angesprochen hatte).
Wie in meinem anderen Beitrag schon geschrieben denke ich, dass man über die Federvorspannung
noch ein bisschen was heraus holen kann und das Mopped so auch gleichmässig tiefer legt.

@heu-schreck: Was hast du eigentlich für eine Schritthöhe (Die Höhe gemessen an der Innenseite
des Beines vom Boden bis zum Schritt). Das wäre bei so einem Thema recht interessant.
Zitieren
#8
Dem will ich mal widersprechen.

Dass es sowohl bei Heuschreck eine deutliche Verbesserung ist, die Gabel durchzustecken.

Zudem ich dies an allen meiner Bandits gemacht habe und auch weiter mache.

Bugspoiler aufsetzen halt ich mal fürn Gerücht. Ausser du wiegst über 100kg...

Kann absolut nur von positivem Aspekt des durchsteckens berichten.

Davon abgesehn, ohne SB-Lenker hier eh ned möglich. Laughing
Zitieren
#9
Ich würds auch erst mal abpolstern. Ist auf jeden Fall die günstigste Alternative bei der du nichts am Fahrverhalten änderst.

@Paul Junior: Doch das geht und ich wiege keine 100kg Wink Mit dem höhergelegten Heck und dem ganzen Umbau natürlich nicht mehr.


Gruߟ Tilli
Brummbrumm
Zitieren
#10
Paul Junior schrieb:Bugspoiler aufsetzen halt ich mal fürn Gerücht. Ausser du wiegst über 100kg...

Also ich wiege nur 70kg und bei manchen kurven bergab/bergauf leicht gewolben schleift die kleine bei hoher Schräglage schon am Boden, ist aber auch nicht der Regelfall und passiert bei mir nur in "unpassenden" kurven, die einfach einen komischen Verlauf haben.
Komischerweise, bevor die Fuߟraste aufsetzt ;(
Die ja extra so einen Metallstift hat, zum abhalten von weiteren schäden.
Zitieren
#11
Komisch...die GPZ von Spidi kann ich über Kante fahren, ohne dass da der Spoiler aufsetzt. Sollte evtl bei dir die Gabel mal gemacht werden? Think
Zitieren
#12
Paul Junior schrieb:Komisch...die GPZ von Spidi kann ich über Kante fahren, ohne dass da der Spoiler aufsetzt. Sollte evtl bei dir die Gabel mal gemacht werden?
  • Ich hab so ca. 72kg Körpergewicht
  • die Gabelfedern von Wilbers sind erst 1 Jahr alt
  • die Luftkammer ist wie von Wilbers vorgeschlagen auf 150mm mit SAE 7,5 Öl angepasst worden
  • der Negativfederweg ist auf ca. 1/3 des Federwegs eingestellt[/list:u]

    Aber ich bin beim Kurventraining in der ebenen 180° Kehre trotzdem leicht mit dem Bugspoiler aufgesessen.
    Der Nippel von der Fuߟraste war auch ganz leicht am Boden. Der Trainer hatte mir deshalb angeraten die
    Kurve nur noch mit leichtem Hangoff zu fahren, damit das Mopped etwas mehr abstand zum Asphalt gewinnt.
Zitieren
#13
Servus Daniel.

Stell dich doch ebend mal hier kur vor.

Bist ja ned allzu weit weg von mir.

Würd auch erstmal die Sitzbank abpolstern lassen.
Vom durchstecken der Gabel vorn, halte ich nichts.

Gruss aus Schweinfurt
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#14
Guten Abend zusammen,

Von den vielen Beiträgen zu dem Thema bin ich schon überrascht, hätte nicht gedacht, dass da eine solche Flut von Beiträgen eintrudelt.

Ich habe auch Neuigkeiten: Ich habe mich nun mit dem Vorbesitzer unterhalten und er leiht mir die Sitzbank aus, sodass ich sie einem Sattler zeigen kann um zu erfahren wie viel da noch weggeht (ich hoffe natürlich viel). Ich habe heute auch mal eine Mail an Wilbers geschrieben, die fertigen ja Federbeine in sondergrößen auf Kundenwunsch, vielleicht ging ja auch so noch was zwecks tieferlegen.

Ich hoffe und denke nicht, dass ich tieferlegen muss, aber ich möchte halt bevor ich das Motorrad kaufe die Sicherheit haben, dass ich sie bei bedarf noch tiefer machen könnte. Nicht, dass ich dann ein Motorrad habe was ich nicht fahren kann.

Ausführliche Vorstellung folgt natürlich noch, aber erst wenn die Zette da ist, was vielleicht schon am Samstag soweit sein wird.

Danke für euere ausführlichen Infos

Gruߟ

Daniel
Zitieren
#15
Eine kurze Frage mal noch: Ich war jetzt beim örtlichen Kawasaki Händler und hab mich mal wegen Tieferlegungen erkundigt. Der Händler lässt selbst Umlenkhebel anfertigen und hat mir diese auch gezeigt. Allerdings sehen alle Umlenkhebel die er dort liegen hat aus wie die von der EX500D, nämlich in etwa so:

[Bild: http://www.1000ps.at/images/motorradprod...G85808.jpg]

Die Umlenkhebel an der A sind ja leicht gekrümmt und haben Gummi-Lagerbuchsen drin:

[Bild: http://s03.trixum.de/upload2/J/j/JjcuHPw...vkhsx5.jpg]

In einem Höherlegungsthread hier im Forum habe ich aber nun gelesen, dass die Umlenkhebel der D auch in der A verbaubar wären. Wenn dies wirklich so wäre, dann könnte ich mir ja umlenkhebel in entsprechender Länge anfertigen lassen und diese dann vom Händler beim Tüv eintragen lassen, was laut ihm kein Problem sei.

Und noch eine Frage: Ist es technisch möglich bei der GPZ wenn alle Stricke bezüglich Umlenkhebel reiߟen sollten ein kürzeres Federbein zu verbauen?

Wie gesagt ich weiߟ nicht ob nach dem abpolstern der sitzbank eine weitere Tieferlegung überhaupt nötig ist, aber ich wäre gerne vor dem Kauf gegen alle Eventualitäten gerüstet.

Danke schonmal

Gruߟ

Daniel
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste