03.11.2010, 18:14
Hallo,
Habe gerade einen Patienten einer Bekannten in der Garage stehen:
GPZ500S Bj.97 34tKm.
Das Teil bringt mich noch um den Verstand...
Angefangen hat es damit, daß die Kawa mit Choke "fast" normal angesprungen ist, aber nach ca. 1 Minute Fahrzeit anfing zu stottern und aus ging. Egal mit oder ohne Choke, der Motor ließ sich erstmal nicht mehr starten.
Am nächsten Tag sprang sie wieder an, aber nach 1 Minute wieder das gleiche Fehlerbild.
Aus dem linken Endtopf wird der Sprit nahezu 1:1 rausgeblasen und schnell hat man einen See unter dem Motorrad.
Habe dann die Zündkerzen erneuert und kontrolliert, 1A Funken!
Motoröl gewechselt, da der Ölstand über max. war (Benzin im Block).
Vergaser zerlegt:
Alles war sauber, Membrane ok, Schieber ok und leichtgängig, Hautpdüse (130er) und Düsenstock kontrolliert, ok. Alles saubergeblasen mit Druckluft.
Chokebetätigung kontrolliert, ok.
Schwimmer und Nadelventile kontrolliert, ok.
Schwimmerstand eingestellt bei waagerecht stehendem Vergaser (war links zu hoch) auf etwas über Deckelabsatz (lt. Repanleitung).
Düsennadeln kontrolliert, Nadelhalter (Kunststoff) der linken Nadel war hochgerutscht.
Beide Nadelhalter gewechselt, Nadeln bleiben jetzt unten, wie es sein soll.
Die Hülsen in den Vergaserschiebern sitzen auch korrekt (Loch ist dadurch verschlossen).
Schieber sind korrekt eingebaut.
Gemischschraubeneinstellung kontrolliert, war auf 2 1/4 Umdrehungen raus. Ok.
Luftfilter ist neu.
Ansaugstutzen sind dicht.
Unterdruckanschlüsse prov. verschlossen.
Trotzdem säuft der Motor sofort ab nach dem Starten.
Wenn ich überbrückt mit viel Gas orgel ohne Choke, springt er irgendwann an. Aber nur widerwillig und läuft nur mit Hochhalten der Drehzahl bei ca. 4000 1/min.
Mache ich die Benzinzufuhr auf, säuft sie sofort wieder ab.
Kompression hab ich noch gemessen mit Motometer-Schreiber, beide Zyl. haben 16bar.
Synchronisationsuhren drangebaut, beide Vergaser laufen synchron, wenn sie mal läuft.
Dann Vergaser gewechselt (von Bj.98), vorher nochmal alles an dem neuen/gebrauchten kontrolliert (Schmutz/Gemischeinstellung/Schieber/Nadelsitze/Düsen/Membrane/Chokebetätigung/Schwimmerstand).
Kein Erfolg! Säuft wieder ab.
2 Sätze Kerzen hab ich bisher geschrottet, da die nach ca. 3 mal "Flutung" mit Sprit nicht mehr sauber funken.
Wenn ich den Motor starte ohne Kerzen, ohne Choke, kommt jetzt aus dem rechten Kerzenloch deutlich mehr zerstäbtes Benzin. Links kommt kaum was raus...
Fehler ist gewandert durch den Einbau des gebrauchten Vergasers.
Nochmal Benzinstand kontrolliert, aber diesemal im eingebauten Zustand: beide Vergaser gleich.
Hat vielleicht jemand einen Tip, was ich übersehen habe könnte?
Oder geht die Sache vielleicht Richtung "Zündverstellung"?
Ich bin schon soweit, daß ich noch einen Vergaser kaufe!!
Den letzten hab ich vom Motorradverwerter. Der sagte mir natürlich, daß das Teil aus einem Unfall-Motorrad war und bis zum Chrash funktionierte...
Wenn noch jemand einen wirklich funktionierenden Vergaser liegen hat, der nicht schon monatelang ohne Sprit im Keller lag: nehme alles!!!
Habe gerade einen Patienten einer Bekannten in der Garage stehen:
GPZ500S Bj.97 34tKm.
Das Teil bringt mich noch um den Verstand...
Angefangen hat es damit, daß die Kawa mit Choke "fast" normal angesprungen ist, aber nach ca. 1 Minute Fahrzeit anfing zu stottern und aus ging. Egal mit oder ohne Choke, der Motor ließ sich erstmal nicht mehr starten.
Am nächsten Tag sprang sie wieder an, aber nach 1 Minute wieder das gleiche Fehlerbild.
Aus dem linken Endtopf wird der Sprit nahezu 1:1 rausgeblasen und schnell hat man einen See unter dem Motorrad.
Habe dann die Zündkerzen erneuert und kontrolliert, 1A Funken!
Motoröl gewechselt, da der Ölstand über max. war (Benzin im Block).
Vergaser zerlegt:
Alles war sauber, Membrane ok, Schieber ok und leichtgängig, Hautpdüse (130er) und Düsenstock kontrolliert, ok. Alles saubergeblasen mit Druckluft.
Chokebetätigung kontrolliert, ok.
Schwimmer und Nadelventile kontrolliert, ok.
Schwimmerstand eingestellt bei waagerecht stehendem Vergaser (war links zu hoch) auf etwas über Deckelabsatz (lt. Repanleitung).
Düsennadeln kontrolliert, Nadelhalter (Kunststoff) der linken Nadel war hochgerutscht.
Beide Nadelhalter gewechselt, Nadeln bleiben jetzt unten, wie es sein soll.
Die Hülsen in den Vergaserschiebern sitzen auch korrekt (Loch ist dadurch verschlossen).
Schieber sind korrekt eingebaut.
Gemischschraubeneinstellung kontrolliert, war auf 2 1/4 Umdrehungen raus. Ok.
Luftfilter ist neu.
Ansaugstutzen sind dicht.
Unterdruckanschlüsse prov. verschlossen.
Trotzdem säuft der Motor sofort ab nach dem Starten.
Wenn ich überbrückt mit viel Gas orgel ohne Choke, springt er irgendwann an. Aber nur widerwillig und läuft nur mit Hochhalten der Drehzahl bei ca. 4000 1/min.
Mache ich die Benzinzufuhr auf, säuft sie sofort wieder ab.
Kompression hab ich noch gemessen mit Motometer-Schreiber, beide Zyl. haben 16bar.
Synchronisationsuhren drangebaut, beide Vergaser laufen synchron, wenn sie mal läuft.
Dann Vergaser gewechselt (von Bj.98), vorher nochmal alles an dem neuen/gebrauchten kontrolliert (Schmutz/Gemischeinstellung/Schieber/Nadelsitze/Düsen/Membrane/Chokebetätigung/Schwimmerstand).
Kein Erfolg! Säuft wieder ab.
2 Sätze Kerzen hab ich bisher geschrottet, da die nach ca. 3 mal "Flutung" mit Sprit nicht mehr sauber funken.
Wenn ich den Motor starte ohne Kerzen, ohne Choke, kommt jetzt aus dem rechten Kerzenloch deutlich mehr zerstäbtes Benzin. Links kommt kaum was raus...
Fehler ist gewandert durch den Einbau des gebrauchten Vergasers.
Nochmal Benzinstand kontrolliert, aber diesemal im eingebauten Zustand: beide Vergaser gleich.
Hat vielleicht jemand einen Tip, was ich übersehen habe könnte?
Oder geht die Sache vielleicht Richtung "Zündverstellung"?
Ich bin schon soweit, daß ich noch einen Vergaser kaufe!!
Den letzten hab ich vom Motorradverwerter. Der sagte mir natürlich, daß das Teil aus einem Unfall-Motorrad war und bis zum Chrash funktionierte...
Wenn noch jemand einen wirklich funktionierenden Vergaser liegen hat, der nicht schon monatelang ohne Sprit im Keller lag: nehme alles!!!
